Warnung vor gemeingefährlichem Memorysitz

Opel Insignia A (G09)

Warnung vor gemeingefährlichem Memorysitz

Habe heute mal den Memorysitz ausprobiert. Über das Menü Sitzkomfort kann man einstellen das beim abziehen des Zündschlüssels der Fahrersitz komplett nach hinten fährt zwecks bequemeren Ausstieg.

Nun frage ich mich was gewesen wäre wenn jemand hinter mir gesessen hätte?
Wäre wahrscheinlich nicht so gut gekommen.

Gruß Cleo66

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread ist hoffentlich nicht ernst gemeint?

Dem auf 98% der Fahrten nicht vorhandenen Hintermann wären natürlich sofort die Unterschenkel abgetrennt worden, die Füße zwischen Sitz und Fahrzeugboden zu Matsch zerquetscht. Der ganze Oberkörper wäre nach oben geschoben worden, der Kopf hätte dank sowieso viel zu geringem Kopfraum unter dem Dach nachgegeben. Erst nachdem das Hirn unter der Schädeldecke hervorgequollen wäre, wäre die Wirbelsäule eingeknickt und dank Genickbruch wäre das Martyrium durch den gemeingefährlichen Sitz endlich beendet gewesen.
Nur gut, wer da die abwaschbare TopTec-Sitzveredlung mitbestellt hat (oder gibts die im Paket mit den Memorysitzen eh dazu?).

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Nun frage ich mich was gewesen wäre wenn jemand hinter mir gesessen hätte?
Wäre wahrscheinlich nicht so gut gekommen.

Wahrscheinlich dasselbe, was täglich in Deutschland sicher tausendmal am Tag passiert, wenn der Vordermann gedankenlos seinen Sitz nach hinten knallt. Im Gegensatz dazu merkt aber vielleicht die Sitzverstellung, dass ein Widerstand vorhanden ist und gibt ihr Vorhaben auf. Einfach mal ausprobieren. 😉

Gruß
Michael

Dann sollte man den einfach vorher aussteigen lassen!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Warnung vor gemeingefährlichem Memorysitz

Habe heute mal den Memorysitz ausprobiert. Über das Menü Sitzkomfort kann man einstellen das beim abziehen des Zündschlüssels der Fahrersitz komplett nach hinten fährt zwecks bequemeren Ausstieg.

Nun frage ich mich was gewesen wäre wenn jemand hinter mir gesessen hätte?
Wäre wahrscheinlich nicht so gut gekommen.

Gruß Cleo66

Dann zieht man halt einfach den Zundschlüssel ab wenn die Fahrgäste ausgestiegen sind?

Grüße VC

Tolle Vorschläge, wie wäre es wenn ich den Sitz einfach mit Flatterband absperre 😁

( Ich habe es vorsichtshalber deaktiviert)

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Gegensatz dazu merkt aber vielleicht die Sitzverstellung, dass ein Widerstand vorhanden ist und gibt ihr Vorhaben auf. Einfach mal ausprobieren. 😉

NEIN, ich hatte anfangs auch nicht daran gedacht, was eines meiner Kinder schmerzhaft erfahren musste und bestätigen kann 🙁

Ich hab den Komfortausstieg seitdem ausgeschaltet.

Grüße
LexTexter

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Warnung vor gemeingefährlichem Memorysitz

Habe heute mal den Memorysitz ausprobiert. Über das Menü Sitzkomfort kann man einstellen das beim abziehen des Zündschlüssels der Fahrersitz komplett nach hinten fährt zwecks bequemeren Ausstieg.

Nun frage ich mich was gewesen wäre wenn jemand hinter mir gesessen hätte?
Wäre wahrscheinlich nicht so gut gekommen.

Gruß Cleo66

Der Kapitän verläßt als letzter das (sinkende)Schiff😉

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Der Kapitän verläßt als letzter das (sinkende)Schiff😉

Normalerweise gebe ich dir da recht.

Es kommt aber schon mal vor das ich die Sippschaft chauffiere.

Die Tanten & Onkels sind auch schon etwas älter,
deshalb bin ich grundsätzlich früher draußen um die Tür aufzumachen ect.

Aber wie sagt man so schön Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Der Kapitän verläßt als letzter das (sinkende)Schiff😉
Normalerweise gebe ich dir da recht.

Es kommt aber schon mal vor das ich die Sippschaft chauffiere.

Die Tanten & Onkels sind auch schon etwas älter,
deshalb bin ich grundsätzlich früher draußen um die Tür aufzumachen ect.

Aber wie sagt man so schön Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Dann steigt man aus, läßt den Schlüssel stecken und zieht ihn dann ab. Ode rman deaktiviert in soeinem Fall die Komforteinstellung,w as etwa fünf sekunden dauert!

Manche Leute machen sich Probleme auch da, wo es keine gibt!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Dann steigt man aus, läßt den Schlüssel stecken und zieht ihn dann ab. Ode rman deaktiviert in soeinem Fall die Komforteinstellung,w as etwa fünf sekunden dauert!

Manche Leute machen sich Probleme auch da, wo es keine gibt!

Wolfgang

Danke, ich habe es bereits verstanden und du musst mir nicht sagen was ich zutun habe.

Wollte nur die anderen User eventuell warnen,dagegen spricht doch wohl nichts oder?

Wenn du den Thread genauer gelesen hättest , hättest du auch mitbekommen das ich das System bereits deaktiviert habe.

Es gibt auch Insignia Fahrer die hinten angeschnallte Kinder haben 😉

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Dann steigt man aus, läßt den Schlüssel stecken und zieht ihn dann ab. Ode rman deaktiviert in soeinem Fall die Komforteinstellung,w as etwa fünf sekunden dauert!

Manche Leute machen sich Probleme auch da, wo es keine gibt!

Wolfgang

Danke, ich habe es bereits verstanden und du musst mir nicht sagen was ich zutun habe.
Wollte nur die anderen User eventuell warnen,dagegen spricht doch wohl nichts oder?

Wenn du den Thread genauer gelesen hättest , hättest du auch mitbekommen das ich das System bereits deaktiviert habe.

Es gibt auch Insignia Fahrer die hinten angeschnallte Kinder haben 😉

Gruß Cleo66

Ich hatte letztlich auch ein 13jähriges Mädchen dort sitzen, die schon draußen war, aber gerade, als ich ausstieg, noch mal in den Wagen kletterte und dann von dem zurückfahrenden Sitz überrrascht wurde. Und siehe da: Sie konnte trotz zurückgefahrenen Sitzes dort noch sitzen! Was sicherlich nicht in jedem Fall zutrifft, siehe LexTexter.

Wolfgang

Hallo
ist es denn nicht möglich die Endposition zu Programieren,dann könnte man es auf jeden Fall für die Kinder mal richtig einstellen.
Wie schnell hat man mal vergessen zu Deaktivieren bzw. Schlüssel stecken lassen.Kann doch nicht sein das die Fahrgäste eingeklemmt werden.
Haase51

Zitat:

Original geschrieben von Argon-


Der Kapitän verläßt als letzter das (sinkende)Schiff😉

Schon mal daran gedacht, dass hinten die Kindersicherung drin ist. Gerade mit Kindersitzen kommen die Füße gern an den Fahrersitz.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von Argon-


Der Kapitän verläßt als letzter das (sinkende)Schiff😉
Schon mal daran gedacht, dass hinten die Kindersicherung drin ist. Gerade mit Kindersitzen kommen die Füße gern an den Fahrersitz.

Und genau davor wollte ich warnen 😉

Schönes Wochenende
Gruß Cleo66

Ich finde die Diskussion etwas überzogen. Wie gesagt, kann man die Komfortstufe ja auch ausschalten. Am Auto gibt es erfahrungsgemäss immer die eine oder andere Unfallgefahr, die sich leider nicht vermeiden lässt. Man denke nur an das "Türzuwerfen", bei dem sich ein Mitfahrer auch verletzen kann. Man sollte eben vorsichtig sein und immer daran denken, dass es nicht überall "Einklemmschutz-Vorkehrungen" gibt. Speziell beim Transport mit Kindern.

Grüsse
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen