Warnung im Bremssystem

Audi RS4 B5/8D

Hallo Zusammen,

nachdem ich mich im Forum durchgekämpft habe, eröffne ich mal ein neues Thema mit der
Hoffnung auf gute Ratschläge.

A4 Lim. 2,5 TDI Quattro, 12/98

Vor ca. drei Wochen fing es ungefähr an. Plötzliche Warnmeldung im Display. ABS leuchtet auf und gleichzeitig das Zeichen für die Bremse mit dem dazugehörigen Piepton.

Ich Habe alle Belege gewechselt und auch die Scheiben. War eh alles fällig. In der Hoffnung das der Fehler daher kam, tat ich es natürlich auch.

Fehlanzeige: Die Warnmeldung kommt immer noch. Ich kann nur keine Regelmässigkeit feststellen.
Mal kommt sie während der Fahrt, mal gleich beim starten. Wenn es draussen kühler ist, kommt garnichts zB.

Im Fehlerspeicher stand beim letzten check nichts drin.

So jetzt bin ich mal gespannt...

Gruß
Hülse

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Filur02


Jungs bitte beruhigt Euch doch. Ich will hier keine Fede vom Zaun brechen. Ich werde morgen mal die Batterie checken, versuchen nochmal beim freundlichen vorbei zu juckeln, am Stecker wackeln und vielleicht noch was ausprobieren. Da ich schon wie eingangs erwähnt mehrere trads gelesen habe, mir aber keiner so richig zur Lösung verholfen hat, dachte ich es gibt noch andere Vorschläge Wir werden also sehen was noch kommt. Meine Fr... und wenn nichts hilft muss ich erstmal damit leben. Hauptsache es bremst :-)

behalte es mal im Auge, ich habe auch ein Problem mit der Bremsklotz Verschleiß Anzeige die plötzlich aufleuchtet obwohl die Klötze erst 1 Jahr alt sind und ok sind, dh, genug Belag drauf ist, der Kontakt am Klotz kann nicht geschlossen sein....

Bei mir war das ABS hinten defekt, Reparaturfehler eines Bekannten,der mir die Sattel gewechselt hat und mit dem Hammer.... hatte heute bei Opel das machen lassen weil ich hatte einen Gutschein von denen deswegen und nur deswegen..., die ABS Leuchte ist nun aus aber die Verschleiß Anzeige an mit dem dazugehörigen Pip nerv.....Mist ich hätte gleich zurück gehen sollen... zu spät...🙁

G.Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi



Zitat:

Original geschrieben von Filur02


Jungs bitte beruhigt Euch doch. Ich will hier keine Fede vom Zaun brechen. Ich werde morgen mal die Batterie checken, versuchen nochmal beim freundlichen vorbei zu juckeln, am Stecker wackeln und vielleicht noch was ausprobieren. Da ich schon wie eingangs erwähnt mehrere trads gelesen habe, mir aber keiner so richig zur Lösung verholfen hat, dachte ich es gibt noch andere Vorschläge Wir werden also sehen was noch kommt. Meine Fr... und wenn nichts hilft muss ich erstmal damit leben. Hauptsache es bremst :-)
behalte es mal im Auge, ich habe auch ein Problem mit der Bremsklotz Verschleiß Anzeige die plötzlich aufleuchtet obwohl die Klötze erst 1 Jahr alt sind und ok sind, dh, genug Belag drauf ist, der Kontakt am Klotz kann nicht geschlossen sein....
Bei mir war das ABS hinten defekt, Reparaturfehler eines Bekannten,der mir die Sattel gewechselt hat und mit dem Hammer.... hatte heute bei Opel das machen lassen weil ich hatte einen Gutschein von denen deswegen und nur deswegen..., die ABS Leuchte ist nun aus aber die Verschleiß Anzeige an mit dem dazugehörigen Pip nerv.....Mist ich hätte gleich zurück gehen sollen... zu spät...🙁
G.Frank
Edit: habe gerade Fehlerspeicher ausgelesen, nix alles ok....????
Was soll das sein????

Meinen Fehler habe ich gefunden, vor ca. 1 Jahr hatte ich meinen Audi bei einen Kumpel, gelernter KFZ Schlosser..., der hat mir die Bremse ringsherum gemacht, Klimaanlage, Zahnriemen.... was er wirklich gemacht hat ist der Zahnriemen und die Bremse komplett neu Belegt mit Scheiben, dabei hat er mir hinten das ABS zerstört die empfindlichen Spulen haben seien Hammer Schläge nicht vertragen..., ((die Klimaanlage war auch nicht gemacht sie pumpte und stank...)) nur ich hatte einen Gutschein bei Opel, also ließ ich den Rest nach 1 Jahr betteln das ABS und die Klima noch in Ordnung zu bringen was erfolglos blieb bei Opel reparieren....ich hole das Fahrzeug ab und die ABS Lampe ist aus, freu...., aber die Verschleiß Anzeige Pipst und leuchtet... ich war am Freitag genervt weil das mit der Rechnung so lange gedauert hat und bin nicht zurück ((hätte ein Fehler sein können)) aber heute habe ich die Karre aufgebockt und sehe, seht`s euch selber an, wobei ich sagen muss, das eine Kabel habe ich schon zusammen gelötet und verschrumpft, (erst dannach habe ich das Foto gemacht schade....) er hat mir doch tatsächlich die Original Kupplungen an den Bremsbelägen sowie am Kabelbaum abgepfitzt und die Kabel verdrillt....tztztz.... nicht mal verlötet einfach nur verdrillt, das andere Kabelchen hat er wenigstens noch in eine Kabelschuh Hülse verpresst aber auch nicht Isoliert.....das war links, rechts waren die Kabel so weit abgepfitzt das ich nicht mehr dran kam......
Moral der Geschicht mach es selber dann passiert so was nicht......
Ach wenn ich das in den Ursprung zurück versetzen will, muss ich einen neuen Kabelbaum einziehen rechts wie links.....Scheiße...Idiot....Mist Murx

Dsci0037

Noch ein Bild, darauf kann man deutlich erkennen, die Kabel sind schon im Schutzschlauch abgepfitzt und verzwirbelt, der Schlauch wurde aufgeschnitten was ein Murx und Pfusch!😠
Die Original Kupplung ist weg.....das Kabel ist so kurz, einfach nur Murx!

Dsci0044
Ähnliche Themen

So Kinder lange Rede, garkeinen Sinn. Ich find Klasse das morgens bei niedriegen Temperaturen alles funktioniert. ABS geht ohne Fehlermeldung, KI funzt ohne Pixelfehler... Aber die Probleme kenn wir alle. Wenn es wärmer wird ist es hin mit der ruh. Ich werde jetzt als erstes das ABS-StG zum prüfen einschicken, dann wohl reparieren lassen. Ich gehe schwer davon aus es das StG ist. Danach ist dann wohl das KI dran wenn geld im Hause über ist.
Sollte jemand noch andere Ideen / Vorschläge haben, bin ich dafür offen.
Betrachte den Thread als erledigt.
@Ralf, wir treffen uns bestimmt mal wieder hier. Hab gesehen Du turnst hier durch einige Themenbereiche :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen