Warnung im Bremssystem
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich im Forum durchgekämpft habe, eröffne ich mal ein neues Thema mit der
Hoffnung auf gute Ratschläge.
A4 Lim. 2,5 TDI Quattro, 12/98
Vor ca. drei Wochen fing es ungefähr an. Plötzliche Warnmeldung im Display. ABS leuchtet auf und gleichzeitig das Zeichen für die Bremse mit dem dazugehörigen Piepton.
Ich Habe alle Belege gewechselt und auch die Scheiben. War eh alles fällig. In der Hoffnung das der Fehler daher kam, tat ich es natürlich auch.
Fehlanzeige: Die Warnmeldung kommt immer noch. Ich kann nur keine Regelmässigkeit feststellen.
Mal kommt sie während der Fahrt, mal gleich beim starten. Wenn es draussen kühler ist, kommt garnichts zB.
Im Fehlerspeicher stand beim letzten check nichts drin.
So jetzt bin ich mal gespannt...
Gruß
Hülse
19 Antworten
ist vermutlich dein ABS-Steuergerät. ist ein typisches problem bei den quattros im VFL-Modell. Hatte mich auch ereilt.Typisch ist auch daß es bei wärmeentwicklung eher auftritt.
versuch mal zwischen den Stecker und das Gehäuse vom ABS-STG etwas zu klemmen was den stecker etwas vom gehäuse wegdrückt. hat bei mir kurzfristig geholfen. ansonsten gibt es diverse reparaturdienste , die das STG für ca. 150,- reparieren. da sind diverse lötstellen dann gebrochen. seit der reparatur funzt meins wieder 1a. zur reparatur hatte ich das steuergerät vom ABS-Block abgebaut und bin solange dann ohne STG gefahren.
Danke für die Info. Das wäre vielleicht mal ne Massnahme. Bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende. Werde das mal versuchen.
Ich habe auch Problem gehabt meinstens Morgens beim starten ging Kont.Leuchte von abs. habe Stg .überpüfen lassen nach einbauen gleiche scheiss es war die Spannung morgens fiel unter 9 volt habe neu Batterie eingebauet seit dem klapt alles.
Das mit der Batterie hab ich hier auch schon gelesen. Hab mittlerweile festgestellt das es vorkommt das bei kleiner Berührung des Bremspedals das ABS einsetzen will. Oben erwähnte Technik mit Stecker brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Fehlerspeicher war bis jetzt leer. Erst als ich mit Meldung und laufenden Motor beim freundlichen Stand, konnte nach längeren Versuchen einsporadischer Fehler festgestellt werden. Erklärung des netten Herren "das kann alles mögliche sein". Ich bleib da am Ball
Ähnliche Themen
versuchsumkehr:
probier mal motorhaube auf , zündung an. wenn kein ABS-Alarm kommt am Stecker wackeln und biegen. kommt der fehler-> STG kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Filur02
Fehlerspeicher war bis jetzt leer. Erst als ich mit Meldung und laufenden Motor beim freundlichen Stand, konnte nach längeren Versuchen einsporadischer Fehler festgestellt werden. Erklärung des netten Herren "das kann alles mögliche sein". Ich bleib da am Ball
Welcher Fehler wäre das denn?
Zitat:
Original geschrieben von ralf rrr
versuchsumkehr:
probier mal motorhaube auf , zündung an. wenn kein ABS-Alarm kommt am Stecker wackeln und biegen. kommt der fehler-> STG kaputt.
Warum sollte das SG defekt sein, wenn am Stecker gewackelt wird?
weil das ein bekannter fehler dieser teile ist. da vibrieren sich diverse lötstellen auf der platine des stg los. und eben diese platine ist mit dem stecker verbunden. wenn man nun an dem stecker (kräftig) wackelt überträgt sich das auf die platine und auf die defekten lötstellen.
Welcher Fehler das ist / war konnte er mich nicht sagen. Er kam nur mit Mühe und Not zum ABS Menü. Sonst kam er in fast jedes System. Vielleicht hatte er auch nicht die Ahnung ich werde auf jedenfall bei nächster Meldung zum anderen :-) fahren.
das man nicht mehr mit der diagnose ins abs kommt ist auch ein typisches symptom für meine these.
Zitat:
Original geschrieben von ralf rrr
das man nicht mehr mit der diagnose ins abs kommt ist auch ein typisches symptom für meine these.
Da stimme ich dir zu. Aber wenn auf Steckerbewegungen reagiert wird, kanns ja auch ein Kabelbruch sein. Eine ABS-Regelung passt dann auch nicht recht dazu -> ist ja nix mehr da, was regeln kann...
wenn die abs-leuchte an ist , regelt auch das abs nit mehr!!!!
und JA! ES IST EIN "KABELBRUCH" wie oft soll ich es noch schreiben?Nur das da keine Kabel brechen sondern LÖTSTELLEN!
DAS IST EIN BEKANNTER FEHLER!!!
es gibt bei AUDI sogar einen RepSatz dafür. Nur kostet der 540,- €
Die Reparatur bei einem Reparaturdienst kommt mit 150,- relativ günstig.
Ich würde mir auch kein gebrauchtes aus der Bucht oder sonstwoher nehmen , weil wenn das nicht schonmal repariert (und anschliessend vergossen!) wurde, wird das früher oder später auch ausfallen.
bei mir war es GENAU so wie es beim TE auch ist. erst sporadisch , dann immer öfter. es gibt viele threads dazu und alle laufen aufs gleiche hinaus: STG defekt.
Zitat:
Original geschrieben von ralf rrr
wenn die abs-leuchte an ist , regelt auch das abs nit mehr!!!!
Sag ich doch.
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Eine ABS-Regelung passt dann auch nicht recht dazu -> ist ja nix mehr da, was regeln kann...
Der TE ist aber der der Meinung, dass es bei ihm regelt.
Zitat:
Original geschrieben von Filur02
Das mit der Batterie hab ich hier auch schon gelesen. Hab mittlerweile festgestellt das es vorkommt das bei kleiner Berührung des Bremspedals das ABS einsetzen will.
Zitat:
Original geschrieben von ralf rrr
und JA! ES IST EIN "KABELBRUCH" wie oft soll ich es noch schreiben?Nur das da keine Kabel brechen sondern LÖTSTELLEN!
Dann ist´s auch kein Kabelbruch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ralf rrr
DAS IST EIN BEKANNTER FEHLER!!!
...ist mir bekannt ...
Jungs bitte beruhigt Euch doch. Ich will hier keine Fede vom Zaun brechen. Ich werde morgen mal die Batterie checken, versuchen nochmal beim freundlichen vorbei zu juckeln, am Stecker wackeln und vielleicht noch was ausprobieren. Da ich schon wie eingangs erwähnt mehrere trads gelesen habe, mir aber keiner so richig zur Lösung verholfen hat, dachte ich es gibt noch andere Vorschläge Wir werden also sehen was noch kommt. Meine Fr... und wenn nichts hilft muss ich erstmal damit leben. Hauptsache es bremst :-)
Zitat:
Original geschrieben von Filur02
Hauptsache es bremst :-)
hab ich mir anfangs auch gedacht. dann hat es mich aber genervt , dass diese meldung mir permanent mein FIS blockiert hat.