Warnung für Anschnallen und Sprit deaktivieren

VW Touareg 1 (7L)

Hallo bin eigentlich bei den Blau-Weißen unterwegs aber wegen den Touareg meiner Eltern hab ich mal folgende zwei Fragen:

1. Ist es möglich den nervigen Piepton abzustellen wenn man nicht angeschnallt ist? Wir nutzen unseren Touareg unter anderem als Zugtier und müssen um unseren Hänger zu holen 500 Meter über einen Feldweg fahren bei dem Anschnallen wirklich mehr als sinnlos ist. Auch sind wir öfters im Wald unterwegs, wo man max. im zweiten Gang fahren kann, hierbei ist das ständige Gepiepse auch mehr als nervenaufreibend. Im normalen Straßenverkehr wird sich natürlich vorschriftsmäßig angeschnallt, nur falls hier irgendwelche Moralaposteln auftauchen sollten 😉

2. Sobald wir noch etwa 200km fahren können zeigt das FIS in Leinwandgröße 😁 eine Zapfsäule an welche auch sehr nervig ist. Im Grunde reicht uns die normale Tankanzeige und bisher sind meine Eltern noch nie wegen Spritmangel liegengeblieben. Kann man diese FIS-Warnung auch abschalten?

Eigentlich dürfte alles nur eine Softwaresache sein.

SUFU hab ich benutzt aber irgendwie funktioniert die bei mir nicht so richtig 🙁

MfG Y

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von engl71


Soweit ich weis, ist der Warnton unter anderen notwendig, um eine bestimmte Sicherheitsklasse zu erreichen.

So ist es.Stichwort NCAP-Crashtest.

An Jazzjip,Vio 70 u. die Anderen die mit dem Gurtgebimmel ein Problem haben: ich glaube es ist einfach sicherer so wie Salvatore meint einfach zum Rangieren od. im Wald u.s.w. eine Gurtschloßattrappe reinzustecken als in die sehr komplizierte Elektronik auch nur irgendwie einzugreifen.Über das Tankwarnsignal braucht man sich ja wirklich nicht zu beschweren, die hat ja heute schon jedes neue Fahrzeug, finde ich auch absolut sinnvoll das eine Meldung kommt bevor die Karre stehenbleibt! Das Gepiepe der Parkdistronic läßt sich ja mit der Taste an der Mittelkonsole deaktivieren-was od. wer piept dann eigentlich noch...?L.G.

hallo,
schade, daß man nach langer diskussion genau so schlau ist wie zuvor. viel meinungsäußerung aber kaum tatsachen die z.b. einer rechtsprüfung standhalten. gibt es denn keinen im forum der eine rechtsverbindliche auskunft geben kann???
gruß von dachs33 alias thomas

Zitat:

Original geschrieben von dachs33


gibt es denn keinen im forum der eine rechtsverbindliche auskunft geben kann???

Gemäß den Forumsregeln ist Rechtsberatung bei MT unzulässig.

Ähnliche Themen

eine rechtsverbindliche auskunft ist doch keine rechtsberatung.
bevor man eine meinung kund tut, sollte man auch wissen wörüber man sich äußert; das ist meine kritik.
was ist übrigens " MT "?
gruß dachs33

Zitat:

Original geschrieben von dachs33


was ist übrigens " MT "?

"MT" ist die Abkürzung für "Motor-Talk" .

danke; und was ist mit dem rest meiner äußerung?

Zitat:

Original geschrieben von dachs33


...und was ist mit dem rest meiner äußerung?

Da können dir sicherlich unsere Moderatoren eine kompetente Auskunft geben, wo man hier genau die Grenze zwischen Rechtsauskunft und Rechtsberatung zieht.

Hallo,

ich habe jetzt mal nur die erste Seite überflogen. Bzgl. der Deaktivierung des Gurtwarntons hatten wir auch im Ver Forum schon einige Diskussionen.

Erst durften die Händler dies wohl nicht ausstellen, ist mitterweile aber anders.

Jemand hatte mal direkt Wolfsburg angemailt und folgendes als Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Der Warnton ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie koennen ihn deshalb durch Ihren Volkswagen Partner abschalten lassen. Bitte sprechen Sie Ihn bei naechster Gelegenheit darauf an.

Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de"

Bin mit der Mail zum Händler und dieser hat dann auch die Deaktivierung vorgenommen. Ich musste nichts unterschreiben oder ähnliches.

In der Hoffnung geholfen zu haben... 🙂

Micha

P.S. Im Golf geht das Piepen ohnehin nach 2 Minuten von alleine aus.

Liebe T-Rexer!

1. Gurte retten leben - die Fälle wo das nicht zutrifft, könnt ihr an einer Hand abzählen. Wer sich nicht angurtet -> selber schuld. Der T hat da sogar ein hervorragendes Sicherheitssystem eingebaut.
2. Eigentlich kann es ja auch keine Diskussion darüber geben, warum man das Bimmeln abschalten soll, will, muss, darf etc. Wen's stört, der soll sichs wegprogrammieren lassen.
3. Somit kehren wir zur ursprünglichen Frage zurück: wie geht das? Es geht über das VAG-COM (schon weiter oben erklärt) beim Freundlichen. Viele wollen das aber nicht durchführen, weil sie schlicht überfordert sind. Und bevor sie "da reingreifen" gibts die märchenhaftesten Erklärungen, warum das nicht sein kann/darf/muss.
4. Dass der Gurtwarner auch die 5 * beim NCAP beeinflußt, habe ich schon einige Male gehört. Aber "offiziell bestätigt" konnte ich es nirgends lesen. Lassen wir's also offen.

Gruß
bimm*bimm*bimm

Einfach für die Fahrt im Wald oder wai den Gurt einstecken bevor man sich reinsetzt oder, wenn man entspr. lange Arme hat, den vom Beifahrersitz nehmen, falls selbiger unbesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen