Warnung für Anschnallen und Sprit deaktivieren

VW Touareg 1 (7L)

Hallo bin eigentlich bei den Blau-Weißen unterwegs aber wegen den Touareg meiner Eltern hab ich mal folgende zwei Fragen:

1. Ist es möglich den nervigen Piepton abzustellen wenn man nicht angeschnallt ist? Wir nutzen unseren Touareg unter anderem als Zugtier und müssen um unseren Hänger zu holen 500 Meter über einen Feldweg fahren bei dem Anschnallen wirklich mehr als sinnlos ist. Auch sind wir öfters im Wald unterwegs, wo man max. im zweiten Gang fahren kann, hierbei ist das ständige Gepiepse auch mehr als nervenaufreibend. Im normalen Straßenverkehr wird sich natürlich vorschriftsmäßig angeschnallt, nur falls hier irgendwelche Moralaposteln auftauchen sollten 😉

2. Sobald wir noch etwa 200km fahren können zeigt das FIS in Leinwandgröße 😁 eine Zapfsäule an welche auch sehr nervig ist. Im Grunde reicht uns die normale Tankanzeige und bisher sind meine Eltern noch nie wegen Spritmangel liegengeblieben. Kann man diese FIS-Warnung auch abschalten?

Eigentlich dürfte alles nur eine Softwaresache sein.

SUFU hab ich benutzt aber irgendwie funktioniert die bei mir nicht so richtig 🙁

MfG Y

40 Antworten

nein, nur was sicherheit anbetriff natürlich

Das ist absolut nicht richtig.

Beispiel die Nebelscheinwerfer: Sind sie eingebaut, dann müssen sie auch funktionieren. Wer ein gebrauchtes Auto mit Nebelscheinwerfern kauft und diese (nach Steinschlag etc.) nicht mehr nutzen möchte, der kann die Teile (komplett) ausbauen und es ist jeder TÜV damit zufrieden (weil er ja nicht wissen kann, dass...).

Momo

Hmmm...da scheiden sich ja die Geister. Hätte nicht gedacht, daß so eine Sache Diskussionsstoff sein kann 🙄

MfG Y

Das ist quatsch... Wenn du einen Gurt ausbaust, ist das was völlig anderes, weil ein Gurt Vorschrift ist, zumindest ab bestimmten Baujahren! Wenn allerdings nur der Warner deaktiviert ist, dann macht das absolut garnix, weil dieser nicht Vorschrift ist.

Ähnliche Themen

Soweit ich weis, ist der Warnton unter anderen notwendig, um eine bestimmte Sicherheitsklasse zu erreichen. Inwieweit die Deaktivierung dann versicherungsseitige Folgen nach sich zieht, bleibt offen.

Ziemlich easy: beim Autoausschlachter um ein paar Euronen nur das Gurtschloß kaufen und bei Bedarf reinstecken. ;-))

Für die Beispiele (Anhänger, Wald, etc.) absolut wirksam!!

LG

Anschnallpflicht Ja

Zitat:

Original geschrieben von philius02


durch das deaktivieren der warnung erlischt die Produkthaftung und die Betriebserlaubnis...

nach einem unfall, hat die Versicherung und deren Anwaltsteam monatelang zeit eut das dann klarzumachen warum sie nicht zahlen wollen!

mfg

;-)

So ein Unsinn:

falls Du nicht angeschnallt bist mit oder ohne Unfall bekommst Du ein Problem, Knöllchen oder Zoff mit der Versicherung im Falle eines Unfalls.

Aber doch nicht wenns nicht piept !!

*** Ich glaub es piept !!! ****

Gruß Jazzsjb

P.S bei meinem Freundl. brauchte ich nichts zu unterschreiben
außer dem Scheck fürs Auto.

Hallo Miteinand - wieso lässt Ihr Euren Dicken nicht piepsen u. bimmeln?Schnallt Ihr euch echt nicht an ? und wartet Ihr immer bis der Sprit ausgeht u. Ihr mittels Kanisternachfüllung gerade noch zur nächsten Tanke kommt? Ist das cool oder was ? Eure Diskussion ist für mich nicht nachvollziebar...mich hat das Gurtgebimmel auch am Anfang genervt doch nun schnalle ich mich einfach vorm Starten an ist doch reine Gewohnheitssache wannst den Zapfen reinsteckst u. reinstecken müss ma Ihn ja sowieso alle...ist doch Pflicht od.? L.G.

Ich sehe die Sache genauso wie deepsnowfräser. Es ist, wenn man so will, eine Art Erziehung die da praktiziert wird. Es hat sich jeder anzuschnallen! Ich hab jedenfalls keinen Bock, im Falle eines Falles nen anderen Verkehrteilnehmer auf meiner Windschutzscheibe wiederzufinden, nur weil er sich nicht angeschnallt hat und nach nem Freiflug bei mir landet.
Und es ist echt Gewohnheit. Genauso wie ich mich meinen Wagen in der Garage oder auf dem Innenhof abschließe, schnalle ich mich auch an - Gewohnheit - bei jeder Fahrt, auch wenn es nur Rangieren ist!

Und das andere Argument, dass man auf dem Beifahrersitz nichts ablegen kann (Laptop...) ohne, dass es piepst. Natürlich bietet sich das als Ablagemöglichkeit an. Aber, man sollte sich schon bewust sein, was das für Wurfgeschosse sein können...von daher, auf dem Beifahrersitz hat sich nur einer zu Befinden...der Beifahrer, sonst nichts!

Von daher finde ich das schon richtig, dass es den Piepser gibt. Wie will man sonst die Leute erziehen?

ich denke, daß wir alle alt genug sind und selbst entscheiden können wann, ob, oder ob nicht wir uns anschnallen müssen.
ich habe vom hoftor bis zur garage etwa 4m zurückzulegen und da wäre es mir etwas zu dumm, den gurt anzulegen.
übrigens schnalle ich mich sonst immer an, auch ohne dieses lästige und nervige gebimmel.

stefan

noch etwas zu gladiator. es liegt nicht in meinem sinne mich von vw erziehen zu lassen.
stefan

Hmmm, an dieser Stelle muss man sich die Frage stellen, warum der Gesetzgeber überhaupt eine Anschnallpflicht vorgesehen hat. Wahrscheinlich ist das absoluter schwachsinn.

Anschnallpflicht Ja

Zitat:

Original geschrieben von Gladiator79


Hmmm, an dieser Stelle muss man sich die Frage stellen, warum der Gesetzgeber überhaupt eine Anschnallpflicht vorgesehen hat. Wahrscheinlich ist das absoluter schwachsinn.

Hallo Gladiator,

Über die Anschnallpflicht muß man garnicht diskutieren.
Die ist Gesetz und auch sinnvoll !!
aber das ist auch nicht das Thema.
Den einen oder anderen stört nur einfach das gepiepe.

Also lass es doch bitte den abstellen ders mag.
Mehr ist doch hier nicht.

Man sollte Prinzipien die man hat, ob nachvollziehbar oder nicht, diese dann anderen nicht aufzwingen wollen.

In diesem Sinne einen schönen 1. Mai

Gruß Jazzsjb

Hallo
Jazzsjp ich stimme dir voll und ganz zu. Wenn mann im Gelände oder auf Wald- und Wiesenwegen unterwegs ist zieht sich der Gurt durch die Unwegsamkeiten immer straffer, so daß die Gurtspannung unangenehm schnürt. Deshalb schnallt man sich los und jetzt geht das nervige Gebimmel los. Nach einiger Zeit schaltet sich die Bimmel zwar automatisch ab, aber sowie man gehalten hat geht es erneut wieder los. Und das nervt wirklich.

Gruß Vio70

Abschalten

Das Gurtsignal wird sofort beim Freundlichen deaktiviert.
Komentar vom Meister...verschwindet eh bald wieder bei dennächsten Modellen.

Gruß und schönes WE
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen