Warnung bei niedrigem Stand der Scheibenwaschanlage

BMW X2 F39

Hallo,

Ich musste heute feststellen, dass mich mein X2 nicht warnt, wenn der Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanlage niedrig ist. Plötzlich war die Flüssigkeit aus!

Ist was kaputt bei mir? Kann mir nicht vorstellen, dass der das nicht hat. Ist ja gefährlich.

Danke!

39 Antworten

Meiner hats auch Ezl 4/18

Hallo.Ich hatte diese Woche das selbe Problem.Der Füllstand wurde immer per Info mitgeteilt.plötzlich gibt es Null Info.Hatte schon mal beim X1 F48 BJ.2019 nach einen Füllstanssensor geschaut,ist aber nichts zu finden.Auch im BMW Katalog gibt es keine Info.Weiß jemand wie der füllstand gemessen wird und wo? Danke

Es gibt einen Waschflüssigkeits-Niveauschalter der im Waschflüssigkeitsbehälter fest verbaut ist.

Ein austausch des Schalters ist von BMW nicht vorgesehen. Den gibt es auch als Ersatzteil nicht.

Wenn an der Verkabelung und Sicherung und Lenkstockhebel alles in Ordnung ist, dann kann man nur einen neuen Behälter einbauen 🙁

Meines Wissens nach, ist der Schalter in jeden X2 vorhanden. Eine Meldung erscheint nur im Kombiinstrument. Eine Warnleuchte gibt es nicht.

Ich danke dir für die Antwort.Weist du auch welche Sicherung das ist?

Ähnliche Themen

Funktionieren die Wischwasserpumpen?

Ja,ohne Probleme.War gerade am Auto wegen der Sicherung. Speziell für den Sensor gibt es keine Sicherung,

Geht alles über die Klemme 31. Im FS wird auch nichts abgelegt.

Kleme 31 hat keineSicherung bei mir.Leider wird die Anzeige ja im Geheimmenü niicht mit angezeigt

Braucht es auch nicht , ist ja das Minus. Da hat keiner eine Sicherung.

Ich hoffe das ewentuell nur ein Draht vom Geber weggefault ist.Die Behälter haben ja eine enorme Aufwerdung bekommen.Das ist nicht mehr normal

Da wird dir nichts anderes übrig bleiben und dich zum Wischwasserbehälter durchzukämpfen um die Steckverbindung zu prüfen.

Das der Fehler am Body Domain Controller (Stromverteiler ) liegt.

Danke,du hast mir sehr geholfen.Wenn das Wetter besser wird,werde ich mich mal darüber hermachen.

Wenn du eine Anleitung brauchst, kannst dich jederzeit melden

Werde ich auf jeden Fall machen. Danke .Wollte dir gestern noch schreiben, konnte mich aber übers Smarti nicht bei motor-Talk einloggen. Weist du vieleicht wie ich den Geber prüfen kann ob es wirklich daran liegt Nicht das ich mir einen neuen Behälter kaufe und es liegt gar nicht daran.Hatte gestern im Netz mal geschaut. Da waren Behälter um die 80-90 Euronen dabei. Bei Hubauer Shop z.B.Trotz Angabe der letzten 7 Ziffern der F.Nr. kam heute die Mail,daß sie nicht genau sagen können welcher Behälter passt.??l

Da muss ich morgen mal nachschauen, ob es hier ein Prüfverfahren gibt.

Es gibt genau zwei Teilenummern für den Behälter. Die eine ist mit Scheinwerferreinigungsanlage, also mit einer Pumpe mehr. Die andere ist nur mit einer Pumpe ( Duowaschpumpe ) die für die Front und das Heck zuständig ist. Ich weiss nicht was die für ein Problem haben. Durch die VIN ist doch die Fahrzeugausstattung bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen