Warnung bei niedrigem Stand der Scheibenwaschanlage
Hallo,
Ich musste heute feststellen, dass mich mein X2 nicht warnt, wenn der Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanlage niedrig ist. Plötzlich war die Flüssigkeit aus!
Ist was kaputt bei mir? Kann mir nicht vorstellen, dass der das nicht hat. Ist ja gefährlich.
Danke!
Ähnliche Themen
39 Antworten
Du kannst die Leitungen am Sensor mit einem Multimeter durchmessen.
Zündung an und dann Messen. An einer Leitung müssen 3,3 V anliegen.
Das habe ich auch nicht so richtig versanden.Habe jetzt bei Leebmann geschaut,da ist alles klar. Ich muß nur noch herrausbekommen wie ich den Sensor prüfen kann. Nicht das ich den Behälter für umsonst bestelle. Ich hoffe,daß da nichts wieder angelernt werden muß oder das es ne andere Fehlerquelle ist.
So manch ein Teilemann/frau hat einfach seinen/ihren Beruf verfehlt.
Naja, wenn 3,3 V anliegen, gehe ich schwer davon aus, das es der Sensor ist. Wenn nicht muss man an den Body Domain Controller ran. Im Stromlaufplan schauen welche Leitung zu ständig ist und dann die Leitung auf durchgang prüfen.
Codiert bzw angelernt muss nach einen Austausch nichts.
Ja, daß verstehe ich auch nicht. Habe jetzt bei Leebmann den richtigen Behälter gefunden. Mich interessier aber haupsächlich wie man den Sensor prüfen kann ob er defekt oder ok ist. Nicht das ich den Behälter für umsonst bestelle. Ich hoffe das es kein andere Defekt ist und hoffendlich muß da nicht wieder was angelernt werden.
Entschuldige,Ich habe den artikel jetzt 2x geschrieben da ich dachte er ist nicht rausgegangen
Kein Problem, es gibt Schlimmeres 😉
Mit den Body Domain Controller geht mir dann doch die Luft ein wenig aus.Damit kann ich nichts so richtig anfangen. Beim prüfen des Sensors ist mir die Sache noch klar.Wie ist das jetzt von dir zu verstehen.Wenn 3,3 V anliegen ist der Sensor dann ok? Könnte man den Sensor auch einfach auf Durchgang prüfen? Sagen wir mal so, bei vollen Behälter müste ja Durchgang da sein und bei leeren Behälter müßte kein Durchgang da sein.Oder?
Wenn 3,3 V anliegen, dann ist der Sensor defekt.
Lese dir mal die Funktionsbeschreibung von meinem hoch geladenen PDF durch . Dann verstehst du was ich meine.
Danke dir erstmal. Ich warte mal besseres Wetter ab um mal unter den Xer zu rutschen.Ich melde mich auf jeden Fall bei dir. Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Hallo Fensterheber 134590
Entschuldige,daß ich erst jetzt schreibe aber erst hat das Wetter immer nicht gepasst und dann atte mich BMW verunsichert, daß die "Spreizdübel" im Radhaus nicht so einfach zu ersetzen seien.Man benötige dazu eine Art Blindnietzange.Ich war davon ausgegangen,daß es ganz normale Spreizer sind also Stift durchdrücken und raus. Einbau umgekehrt. Ich hatte aber dann sowieso bald einen Servicetermin und sie hatten sich die Sache mal angeschaut.Laut Werkstattauftrag -undichter Stecker. Nach geraumer zeit hat mir BMW den Waschmittelbehälter auf Kulanz gewechselt. Ich danke die nochmals für deine Hilfe.Ich werde sicher immer mal auf dich zurück kommen.