Warnung: Aufpassen was ihr für Wagenheber verwendet!

VW Eos 1F

Ich habe heute nachmittag Winterreifen auf den EOS aufgezogen. Weil ich einen Wagenheber vom Golf V (ca. 1/2 Jahr alt) in der Werkstatt liegen habe, hab ich den benutzt, um den EOS hochzubocken. Vorne gings ganz gut, so wie man es gewohnt ist. Nur als ich den Wagen hinten hochbockte, klappte auf einmal der Wagenheber zusammen.

Der Wagenheber sieht jetzt so verbogen aus, als wenn ich damit einen Panzer versucht hätte, aufzubocken.

Glücklicherweise ist nichts passiert, weil das Hinterrad noch nicht gelöst war. Den Schaden am Auto und welche Verletzungen ich gehabt hätte, wenn der Wagenheber zusammengebrochen wäre, wenn ich das Hinterrad schon abmontiert gehabt hätte, wäre fatal sich auszumalen.

Ich hab dann den original EOS-Wagenheber genommen, um die beiden Hinterräder zu wechseln. Der sieht tatsächlich stabiler aus, als der Wagenheber vom Golf V.

Wenn ich nun sehe, was VW für ein Schrottbordwerkzeug beim Golf mitliefert, werde ich meinen ersten Kauf mit 19 % Mwst. im neuen Jahr für einen vernünftigen Wagenheber tätigen. Den kaufe ich aber bestimmt nicht bei VW, sondern da, wo es gutes Werkzeug gibt.

Gruß

deBORA

34 Antworten

Zitat:Original geschrieben von Nordeos

Komisch das du deinen sauteuren EOS nicht mit erwähnst

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Im Renault-Forum? ????Weil der EOS wirklich der Ausnahme-VW schlechthin ist, bei dem ich bislang die größten Mängel hatte, die ich bei keinem anderen Auto hatte und ich diese Mängel auch bei VW keinesfalls für representativ halte. Der EOS ist ein Cabrio mit Kinderkrankheiten und als solche sind die Mängel auch einzustufen. Nur diese Kinderkrankheiten in meinem EOS für 38.000 Euro Listenpreis debattiere ich im EOS-Forum und nicht, wenn sich jemand im Renault-Forum allgemein zur VW-Qualität erkundigt. Man sollte unterscheiden zwischen Mängeln aufgrund von Kinderkrankheiten, bei denen der Kunde "Beta-Tester" ist und Mängeln, die konstruktionsbedingt sind und Mängeln, die bei langjährig am Markt befindlichen Autos auftreten.

........

Merkst du noch was du von dir gibst???

Du machst alle deine Autos schlecht und vergist den EOS?
Ach was.

Und im Renault Forum erkundigen sich Leute zur VW Qualität???
Natürlich bei dir, im Renault Forum. Ach so!!! Wo sonst?

Normalerweise sind Kunden die alle halbe Jahr ihr Auto erneuern, VIPs im Autohaus. Die brauchen ihre Probleme nicht in ein Forum tragen, denen liest man sie von den Lippen ab.

Wenn man schon deinen ersten Beitrag vom 20.08.04 liest, weis man wo Mann bei dir dran ist.

Wahrscheinlich wechselst du auch alle halbe Jahr das Autohaus, wirst schon wissen warum!!!!!!!!

@ Nordeos

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Merkst du noch was du von dir gibst???

Du machst alle deine Autos schlecht und vergist den EOS?
Ach was.

Kannst Du lesen, und vor allen Dingen verstehen???

Nochmal. Der EOS hat Kinderkrankheiten, die nicht representativ für die Marke Volkswagen sind! Verstehst Du das? Wenn man also zu Volkswagen etwas schreibt, dann sollte man solche Ausreißer sicherlich nicht verallgemeinern!

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Normalerweise sind Kunden die alle halbe Jahr ihr Auto erneuern, VIPs im Autohaus. Die brauchen ihre Probleme nicht in ein Forum tragen, denen liest man sie von den Lippen ab.

Auch wenn man mehrere Autos im Jahr kauft, kann ein Autohaus nicht zaubern und schwuppdiwupp ist ein EOS dicht, oder Reifen bekommen nicht nach 8.000 km Zägezahnbildung, oder Sitzwagen fusseln nicht nach 3.000 km, oder, oder, oder... Was für Vorstellungen hast Du von den Möglichkeiten eine Autohauses? Wenn Du zum Arzt gehst, dann glaubst Du wohl auch, daß jemand der Dauerkunde im Wartezzimmer des Arztes ist, auch besser behandelt wird, als jemand, der "nur" alle drei Jahre mal Kunde ist?

Und was meinst Du mit "ins Forum tragen"? Meinst Du, Stammkunden bei Volkswagen, dürfen nicht von Ihren Erfahrungen mit der Marke und den Autos des Konzerns berichten? Meinst Du, wenn etwas bei Deinem Volkswagen nicht klappt, daß das nur daran läge, weil Du nicht genug Autos bestellst? *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Wenn man schon deinen ersten Beitrag vom 20.08.04 liest, weis man wo Mann bei dir dran ist.

Wahrscheinlich wechselst du auch alle halbe Jahr das Autohaus, wirst schon wissen warum!!!!!!!!

Wenn Du schon so freundlich bist, und vage Andeutungen machst, dann kopiere doch bitte meinen vollständigen Beitrag hierher.

Bei diesem Beitrag ging es um die fehlende Termintreue von Volkswagen. Nicht die des Händlers. Sondern die des Werkes.

Wenn ich in meinem Job Termine mache und die nicht einhalte, gäb es mächtig ärger. Mal sehen, wie Du reagierst, wenn Du beim nächsten Zahnartzttermin nur einen "unverbindlichen" Termin genannt bekämst und wenn Du dann im Wartezimmer sitzt, wieder nach Hause geschickt wirst, weil der Zahnartzt sich überlegt, "Werksurlaub" zu machen?

Nun mal zu Deinen Beiträgen im Forum:

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Hallo starlab,

mehr als 4 – 5% Rabatt liegen bei einer Finanzierung momentan wohl nicht mehr drinnen,
denn seit dem 01. Oktober hat sich die Händlerzuzahlung für die Finanzierung deutlich erhöht.
Wir haben glücklicherweise noch am Samstag dem 30. September bei einem Händler in der nähe von Lübeck bestellt.
Die besten Konditionen erhalte ich eigentlich bei einem Händler in der Nähe von Düsseldorf ( Firmenrabatt ). Meinem langjährigen Ansprechpartner habe ich zur Überprüfung die Konditionen genannt, er fand sie Top und hat mir gesagt, dass er mir seit dem 01.10. max. 5% geben könnte.

Aber letztendlich ist für uns die geniale Finanzierung mit 1,9% entscheidend gewesen. Bei Opel ( wir wollten sowieso de EOS ), beträgt der Zinssatz bei 48 Monaten 7,25%. Das sind bei einem Anschaffungspreis von 30T€ in 4 Jahren über 5T€ die man bei VW spart. Soviel Rabatt kann ein Händler gar nicht geben.

Gruß Nordeos

Wer meint, mit 4 bis 5 % Rabatt gut bedient zu sein und sich damit zufrieden gibt, ist wohl, was den Automarkt betrifft, nicht ganz "up to date".

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Hallo,
wir haben am 30.09. bestellt, und vom Händler ebenfalls die KW43 genannt bekommen. Leider gab es dann noch etwas Ärger und wir haben mit einer Stornierung gedroht. Da hat der Händler dummerweise erst mal alles gestoppt. Nun soll es die Woche 45 sein, und leider ohne Winterreifen.
Aber Hauptsache Lieferung noch dieses Jahr.

Trotz Deines Riesenrabattes schienst Du von Ärger wohl nicht verschont geblieben zu sein und mußtest Deinen Ärger hier ins Forum tragen? Es ist wohl doch nicht alles "Gold was glänzt".

So, nun wäre es schön, wenn wir wieder zum eigentlichen Thema kommen, mit dem ich lediglich darauf hingewiesen habe, den original EOS-Wagenheber zu benutzen!

Es gibt nämlich Menschen, die ihre Reifen beim EOS selber wechseln.

Gruß

deBORA

Back to Topic:

Bisher habe ich es immer so gemacht, man nehme Gabelstapler (sofern vorhanden) Gabeln weit auseinander, Unter das Auto, Anheben (vorher Schrauben Lösen) und 2 Reifen wechseln, sprich auf einer Seite anhben.
Nun mache ich mir natürlich Gedanken wie ich das beim Eos machen soll, sprich wegen dem Aufbau des Daches.
Schliesslich will ich ja nichts "verziehen".
Also besser Dach runter dann so machen, oder dürfte so eine Belastung nichts ausmachen?
Was meint ihr?
Auf Wagenheber möchte ich verzichten und eine Bühne steht mir nicht zur Verfügung.

Einen Guten Rutsch

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


@ Nordeos

......

Nun mal zu Deinen Beiträgen im Forum:

Wer meint, mit 4 bis 5 % Rabatt gut bedient zu sein und sich damit zufrieden gibt, ist wohl, was den Automarkt betrifft, nicht ganz "up to date".

Trotz Deines Riesenrabattes schienst Du von Ärger wohl nicht verschont geblieben zu sein und mußtest Deinen Ärger hier ins Forum tragen? Es ist wohl doch nicht alles "Gold was glänzt".......

Das ist ja nun völlig aus dem Zusammenhang gerissen.

Wahrscheinlich hab ich da bei dir was durcheinandergebracht.

Ähnliche Themen

Da haben wir es wieder, VW ist an allem schuld, hat schlechte Qualität u.s.w. Ich selbst bin bei VW Kunde seit 2001 und bin mit den Fahrzeugen zufrieden. Ich bin von einer anderen Deutschen Marke zu VW gewechselt und sage euch, es gibt auch Mängel und mindere Qualität bei anderen Fahrzeugen. Mein EOS weist keine Mängel auf, die vorigen Touran und Passat auch nicht. Lasst den Kopf nicht hängen Leute.
Gruss x Mike

hallo leute
wenn ich das hier so lese bekomme ich das kotzen
dem einen ist der wagenheber zu instabil, der andere
nimmt einen gabelstabler.
was haltet ihr davon und fahrt nach VW und lasst die
räder montieren, kostenpunkt ca. 11€.
ich denke das kann sich jeder leisten.

gruss fränky-1

UND EIN GUTEN RUTSCHT INS NEUE JAHR ohne ärger

RE

@fränky-1
ich schließe mich dir an was die oben genannte cliente betrifft.

Einen guten rutsch von RE nach RE

Wie jeder seine Reifen wechselt kannst du jedem getrost selbst überlassen.
Bei 4 Autos (+ Auto von Freundin) mache ich das alles in einem Aufwasch.
Ein bischen selbst Hand anlegen hat noch niemandem geschadet.
Die 10€ sind mir für einen Wechsel nicht zu viel, aber etwas will man doch noch selbst machen.
Jeder wie er will....

mfG

(Immer diese Kritik bei Motor-Talk, Gott sei dank gibts noch andere Foren bei denen die Stimmung Kollegialer ist)

Trotzdem euch ALLEN einen Guten Rutsch und ein knitterfreies Auto Jahr...

Also um noch was zu dem Thema hinzuzufügen:
Ich habe einen dem angehängten Bild ähnlichen Wagenheber von ATU. Und damit ist es auch möglich das Auto (Golf3) soweit anzuheben bis man beide Reifen auf einmal wechseln kann!
War nicht sehr teuer das Teil und ne lohnende Investition wenn man selbst die Reifen wechselt wie ich finde.http://www.manal.hr/Out/BM_098_2250_Wagenheber.jpg

In diesem Sinne... dass mir keiner unter den Wagen kommt!
Guten Rutsch...

Zitat:

Original geschrieben von love4dastreetz


Also um noch was zu dem Thema hinzuzufügen:
Ich habe einen dem angehängten Bild ähnlichen Wagenheber von ATU. Und damit ist es auch möglich das Auto (Golf3) soweit anzuheben bis man beide Reifen auf einmal wechseln kann!
War nicht sehr teuer das Teil und ne lohnende Investition wenn man selbst die Reifen wechselt wie ich finde.http://www.manal.hr/Out/BM_098_2250_Wagenheber.jpg

In diesem Sinne... dass mir keiner unter den Wagen kommt!
Guten Rutsch...

Danke für den Hinweis auf den ATU Wagenheber. Werd gleich Dienstag mal vorbeifahren und mir den holen.

Einen allzeit komplikationslosen Guten Rutsch

Gruß

deBORA

Ich benutze auch seit mehreren Jahren so einen Rangierwagenheber, wie auf dem Foto und hatte bisher bei keinem meiner Fahrzeuge (Lupo bis A6) Probleme damit.
Außer bei den tiefer gelegten Fahrzeugen, da passte er nicht so einfach unter. Da musste ich vorne erst auf ein Brett fahren. 🙂

Mittlerweile ist allerdings der Druckzylinder etwas undicht und verliert langsam Luft, aber der Wagenheber kosten ja nicht die Welt und wird nächstes Jahr ausgetauscht. Gibt es ja immer wieder mal im Angebot (ATU, Baumarkt, etc.)

Die Werkswagenheber bleiben immer schön im Kofferraum. Nehme ich höchstens im Notfall unterwegs. Den Vertraue ich auch nicht.
Aber auch die anderen Hersteller haben abenteuerliche Konstruktionen.

Zu dem Rest des Threads habe ich mittlerweile gelernt, die Schn.... zu halten. Bringt nichts und ist unnötig. (Ach ja ich werde von VW bezahlt. Aber pssssssst. Nicht verraten. 😉 )

So, dann wünsche ich allen einen guten Rutsch.

Spike72

Hallo Leute,
wünsche ein gutes neues Jahr,und um hier die Stimmung ein wenig anzuheben, was Lustiges zum Thema Reifenwechsel.

Grüßle Thomas

Hehe geil!
Aber allen ernstes wenn der Kaltmacher die Frage ernst meint erkennt er vielleicht auch die Ironie nicht!
Naja wer seinen Drehmomentschlüssel auf 117 genau einstellen kann is wohl eh ein Genie 😉

Aber sehr lustig auch das mit dem Bohrer! 🙂
Da erspart man sich auch so schöne Sachen wie den Dual-Drill oder wie man das schreibt - falls den jemand kennt 😉

In diesem Sinne.....frohes Neues!

hyhy

ist ja voll lustig hier wie ihr euch alle aufgeilt wegen einen WAGENHEBER

am besten find ich aber das jpg vom bodenseesurfer ....weiter so

PS.: meine räder hat der händler gratis gewechselt im zuge einer reklamation bzw. einer garantie reparatur.....steht ja oft genug in der werkstatt da kann man schon mal nebenbei zur kundenfreundlichkeit oder kundenzufriedenheit was gratis machen ...oder

gutes neues noch an alle....mfg uwe

Also meine Winterreifen (selbst besorgt) hat mein 🙂 auch kostenlos auf meine Serienalus gezogen.

Aber wenn wir gerade bei Drehmoment sind. Mal ne ganz Dumme Frage (ich hoffe, ich tauche jetzt nicht auch in einem anderen Forum als JPG auf) 🙂 ... Wie bekomme ich eigentlich den richtigen Drehmoment-Wert für mein Auto / meine Felgen raus? Bis jetzt habe ich immer so 110-120 genommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen