warnung an alle

VW Golf 4 (1J)

seht mal was ich gefunden habe. ich koche vor wut!!!
klickt auf meinen link.
dann klickt ihr auf "original teile news"
dann liest euch mal die beiden frontal 21 berichte durch.

mir kommt die galle hoch wenn ich sowas lese.

http://www.volkswagen-original-teile.de/

15 Antworten

Meinst du wirklich, dass wenn du ein Haus bauen lässt dass das anders ist???

Bei dem VW-Händler in der Nähe ist das ähnlich Luftfilter steht auf der Rechnung nur ob ein neuer drin ist, das weiß der Teufel!

Ich weiß von was ich rede, jeder der keine Ahnung hat den kann man übern Tisch ziehen, das sagen sich leider auch viele Werkstätten!

Wichtig: Rechtlich ist keiner verpflichtet etwas berechnetes zu Zahlen wenn das Teil nicht getauscht ist! Allerdings muss es vor Ort überprüft werden!

Der Bericht damals in Fornatal 21 war noch deutlich heftiger als jetzt dieser Kurzbericht. Nach diesem Bericht meide ich Pit Stop (war vorher auch noch nie da) wie der Teufel das Weihwasser. Und wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis von Inspektion spricht, dann erzähle ich ihm gerne von diesem Frontal 21-Bericht, da mit er sich sein eigenes Bild über Pit Stop machen kann.

Gruss
Holger

Hallo ich habe vor ca. 2monaten mein G4 bei Pit stop abgegeben um NUR die Stossdämpfer zu wechseln! Als ich ihn abholen wollte sagte mir der Meister, dass Ölwechsel, die Bremsflüssigkeit und die Kühlflüssigkeit getauscht werden sollte.Er berechnete mir mit Stossdämpfer 500euro. Jetzt bezweifel ich ob das wirklich notwendig war, die flüssigkeiten auszuwechseln grüße

und warum hast du das bezahlt?

bei ölwechsel und bremsflüssigkeit weiß man ja recht genau, ob's dran war und außerdem würd ich's schon aus prinzip nicht bezahlen, wenn er das macht, ohne dass ich ihm gesagt habe, er solle es wechseln...

Ähnliche Themen

Er meinte zu mir, dass die Bremsflüssigkeit total hinüber wär! Der Ölwechsel war vielleicht berechtigt. Natürlich hat er mir das vorher gesagt und dann erst ausgeführt! Wenn zu dir einer sagt das es schon gefährlich sei mit der Bremsflüssigkeit hohe geschwindigkeiten zu fahren und böse für den Motor enden kann wenn es leicht kühler wird mit der Kühlflüssigkeit dann siehst du das vielleicht auch anders vor ort! Naja hinterher ist man immer schlauer! Grüße

achso, ja gut, das ist was ganz anderes. dachte schon, die würden das schon von sich aus tauschen und am ende erlebt man dann eine böse überraschung (was für einen schüler schon ganz böse wäre)

ich werde auf jeden fall diese freien händler ketten meiden. egal wo man hin hört, von denen kommt nur sch***.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


ich werde auf jeden fall diese freien händler ketten meiden. egal wo man hin hört, von denen kommt nur sch***.

top zufrieden mit atu,,,leider muß man da lange warten...

bla bla bla und blubb. das vw diesen bericht bei sich veröffentlicht, ist schlichtweg lächerlich. da sollten sie sich mal an die eigene nase fassen.

als beispiel: wer die suchfunktion jetzt bemühen will, wird finden, das ich eine zeit lang mit meinem motor zu kämpfen hatte. die drehzahl schwankte, der wage bockte während der fahrt.
letztendlich wurden die lambdasonden ausgetauscht, irgendwelche relais und ich weiß nicht mehr was. das problem wurde nicht behoben. lediglich ein zündkabel war kaputt. da hat vw mal 400 euro zu viel abkassiert. zum glück kannte ich mich ein wenig aus und habe einen gutschein in höhe von 320 euro zurück bekommen, auch wenn das immer noch eine schweinerei ist.

ein anderes beispiel: nach meiner 60.000er inspektion hatte der wagen nur startprobleme, sprang oftmals nicht an, die elektronik fiel komplett aus. reparatur: wegfahrsperre neu angelernt, alarmanlage neu codiert, zündkerzen + kabel neu, motorsteuergerät mit neuer software....nix war nach behoben und 600 € für den a..... ende vom lied: batterie stecker nicht festgeschraubt....stellt euch vor: das hat pit stop für 0 € rausgefunden!

mir tun die pit stop werkstätten leid, die gute arbeit leisten.
vor allem vw muß so einen artikel bringen. dort gibt es mindestens genauso viele hobbyschrauber und unseriöse werkstätten wie bei pit stop oder atu.

da kommt MIR die galle hoch.

Ich kann nur jedem raten sich ein Werkstattbuch und das notwndigste Werkzeug in einer vernünftigen Qualität zuzulegen um einen Großteil der arbeiten selbst durchzuführen.
Das meiste was bei einem Service gemacht wird kann man selbst, sogar ohne Grube oder Bühne durchführen.
In jedem venünftigen Werkstattbuch ist der Wartungsplan drin, un dso Dinge wie Zahnriemenwechsel, BFK Wechsel kann man dann ja immer noch in der Werkstatt wechseln lassen.

Das ganze gilt natürlich nur für Leute die auch ein wenig handwerkliches Geschick und vor allem die Motivation dafür mitbringen.

Zitat:

Original geschrieben von golf41,6


Hallo ich habe vor ca. 2monaten mein G4 bei Pit stop abgegeben um NUR die Stossdämpfer zu wechseln! Als ich ihn abholen wollte sagte mir der Meister, dass Ölwechsel, die Bremsflüssigkeit und die Kühlflüssigkeit getauscht werden sollte.Er berechnete mir mit Stossdämpfer 500euro. Jetzt bezweifel ich ob das wirklich notwendig war, die flüssigkeiten auszuwechseln grüße

Das ist natürlich der Hammer schlechthin, habe schon öfter solche Geschichten gehört.

Wenn ich zu Pit-Stop fahre, dann tue ich das ja, weil ich kostenbewusst meinem Auto einen Service oder eine Reparatur verpassen möchte. Wenn ich Stossdämpfer gewechselt haben möchte, dann auch bitte nur die Stoßdämpfer. Es entstehen durch den zusätzlichen Flüssigkeitswechsel ja auf jeden Fall Mehrkosten, egal wie hoch die jetzt sind. Ist dreist, eine echte Frechheit einfach sowas zu machen, ohne zumindest telefonisch den Kunden zu informieren bzw danach zu fragen.

Ich habe schlechte Erfahrung mit einem großen VW Autohaus hier gemacht, es wurde ein Öl-Wechsel gemacht. Als ich nach Hause kam, blinkte die Öl-Kontrollleuchte auf, dass waren 2,km. Da hab ich gedacht, das gibt es nicht. Was ist mit dem Ölfilter?! Der wurde berechnet, aber ich kippe doch nicht so wenig Öl dann nach, dass sofort die Kontrolllampe angeht. Ölstand stand bei MIN.
Ebenso wurde ich vom selbigen Händler verantwortlich gemacht, dass meien Batterie leer wäre. Den Wagen hatte ich Mittwochs abgeholt, Freitag morgen sprang er nicht an. O-Ton Gebrauchtwagen-Mensch "Da haben sie wohl das Licht angelassen" .... "Das Radio war wohl an"....."Sie haben bestimmt die Innenbeleuchtung angelassen"...Nachdem ich ihm zu verstehen gab, dass dem ganz sicher nicht so ist, wurde er patzig, der Strom müsse ja irgendwo hinsein..." Was für eine Art, sehr freundlich. Die Batterie war kaputt, was er mehr als nur kleinlaut zugeben musste.

Ich bin jetzt bei einem wesentlich kleineren VW Händler bei uns, dort hält man es wohl für angebracht, freundlich zu sein, auchmal arbeiten kostenlos zu machen (Kaffeekasse) und sich um den Kunden zu kümmern. Sachen werden erklärt, gezeigt...

PitStop werde ich nie besuchen, ATU sehe ich immer als Alternative, allerdings auch nur wenn nicht vermeidbar oder wegen kleineren Sachen.
Es gibt also auch Fachhändler, die Teilweise sehr schlampig arbeiten. Meine Eltern (Vater BMW, Mutter ebenfalls Golf IV) besuchen bei sowas generell Fachhändler, weil sie gerade auf diese Zwischenmenschlichen Dinge wert legen, darum ist die enttäuschung für sie umso größer, wenn man da so abgefertigt wird.

Sehr beeindruckend war übrigens auch, als man bei dem besagten VW Haus versucht hat, mit einem Schraubenzieher die Abdeckung der ABT Felgen abzuhebeln, um an die Radschrauben zu kommen. Es gibt extra einen Schlitz, der mit einem einfachen Teil abgezogen werden kann, ohne Kratzer und ohne Hebeleien. ABT dürfte einem VW Haus nicht so unbekannt sein, dass man sowas macht. Ergebnis: 3 Felgen weisen deutliche Kratzer auf... Wenn ich darüber nachdenke könnte ich so manches Zusammentreten... 😠 Man kauft sich nicht schöne Felgen, die einen viel Geld kosten, um sie dann zu versauen........ ARGH

Ich kann ebenfalls nur sagen: Macht möglichst viel selbst, versucht einen wirklich kompetenten Fachmann zu finden, es gibt sie auch heute noch. Verarschen lassen kann man sich auch anderwertig, man sollte dran denken, dass man der Kunde ist, und nicht dem Dienstleister gegenüber irgendeine Rechenschaft schuldig ist.

Das war Schrei... 😉 Guten Morgen zusammen

Mein Schwiegervater in spe hat ne freie Werkstatt, da weiß ich wenigstens, dass der mich nicht über den Tisch zieht. Genauso auch ein Kunde von mir, den ich schon lange kenne. Der hat einen ziemlich großen Betrieb und würde es sich mit mir nicht verscherzen wollen, da wir ja nunmal auch geschäftlich miteinander zu tun haben.

Das VW-Autohaus, in dem ich den Golf gekauft hab, ist auch echt gut gewesen. Immer mit persönlichem, kompetenten Ansprechpartner.

Woanders würde ich nicht hingehen.

@Marc: Hallo, bin wieder da 🙂

schon krass was in den deutschen werkstätten los ist

soviel zum aussagekräftigen topic, oder herr b?

Deine Antwort
Ähnliche Themen