Warnton Gurt

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe einen C22o CDI T Bj 09/02. Kann mir jemand sagen ob man den Warnton für das Anschnallen irgendwie abtsellen kann? Es ist schon nervig wenn man mal ein paar Meter fahren will und dauernd der Warnton erklingt. Ich weiß man soll sich immer anschnallen aber es wäre trotzdem nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

19 Antworten

die verzögerungswerte kenne ich nicht.
nach meinem wissenstand ist jedoch die auslösung nur vom gewicht mit welchem der jeweilige sitz belastet ist abhängig, nicht jedoch von der verwendung des gurtes. Stichwort "kleinkindsicherung" gegen verletzungen durch zu fühes airbag-auslösen, egal obl der maxi-cosy angeschnallt ist oder eine gurtunabhängige arretierung am sitz hat.

hi nebumosis,

wie gesagt, ich bin kein Techniker und die Details kenne ich leider nicht gut genug, um sie hier zu Posten. Schliesslich will ich nix falsches schreiben.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, das bei meinem Unfall vor zwei Jahren die Airbags schon selektiv ausgelöst wurden. Ein Linksabbieger aus dem Gegenverkehr nahm mir die Vorfahrt und ich bin mit meiner rechten Front in sein Heck geknallt. Der Gurtstraffer und Airbag auf der Fahrerseite haben ausgelöst. Danach bin ich herumgeschleudert worden und mit der linken Seite noch gegen einen LKW geprallt. Zum Glück war der Aufprall nicht mehr so heftig. Der Seitenairbag löste dann schon nicht mehr aus. Ach ja, das ganze passierte mit meiner, Gott hab sie seelig, A-Klasse.

Wieviele Sensoren da jetzt mitgespielt haben weiß ich leider nicht. Die Norm, die einem Menschen etwas als 'zumutbar' aufbürdet kenne ich auch nicht mit Namen. Allerdings könnte ich mir vorstellen das die irgendwie mit der EuroNCAP zu tun haben könnte.

Wenn Du genaues Wissen möchtest, solltest du mal mit einem DC Techniker sprechen. Dafür bin ich nicht qualifiziert genug. Wenn Du aber was über PCs wissen willst, kannst Du mich gerne fragen 😉

Gruß Strunki

Danke, Strunki, so kommt ein Mosaiksteinchen zum anderen

vielleicht können andere ja auch noch Sachdiensliches beitragen, und am Ende ergibt sich ein einigermaßen vollständiges Bild

noblehouse bringt die Sitzlast in die Diskussion; ich dachte bisher die Sitzbelegung sei eine reine JA/NEIN-Aussage

das Manual ist zwar dick, aber aussagedürftig;
beim Freundlichen bin ich noch unsicher, ob der nur unwissend tut oder es ist

Gruß nebumosis

tja dann sind ja jetzt fast alle glücklich !! aber hat jetzt noch jemand eine Idee, wie ich mein Sportcoupe BJ02 zum bimmeln bringe ?? Den Ton hat nämlich mein Fzg.nicht.....

gruesse

Ähnliche Themen

Gurtbimmeln beim Bj '02

nach meinem Verständnis von der Technik ist mindestens ein Software-Update vom SitzRückhalteSystem nötig, evtl. ein neues SRS-Steuergerät. Da ich keine Ahnung habe , ob das nachrüstbar ist, solltest Du mit MB reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen