Warnton bei nichtanschnallen
Hallo zusammen,
konnte am 09.02.09 meinen neuen Insignia in Empfang nehmen.
Zu meckern habe ich garnichts !!!
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Warnton bei nichtanschnallen zu deaktivieren?
Bei VW können die das programieren.
Vielen Dank
Mika007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matze0371
Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁
Und wir armen Säcke dürfen "euch" immer aus den Autos schneiden. *kopfschüttel*
Meiner Meinung nach gehört JEDEM, bei dem nachweislich der Sicherheitsgurt bei einem Unfall nicht angelegt war, die gesamten Kosten für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst aufgewälzt
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
anschnallen können sich selbst kleine kinder, warum schaffen das einige erwachsene eigentlich nicht?Zitat:
Original geschrieben von sandlerkoenig
anschnallen ist doch Pflicht! Und genau daran erinnert der Piepston! Ich habe mich auch zum Einparken noch nie abgeschnallt. Ich spüre den Gurt überhaupt nicht, weil ich den schon von Anfang an immer angelegt habe. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die vor dem Einparken die Schuhe ausziehen müssen um ein besserer Gefühl für die Pedale zu haben.
(Das war jetzt ironisch gemeint!)
Das ist eine wirklich berechtigte Frage. Ohne Gurt fühle ich mich echt nackt... 😎
Also beim Zafira B lässt sich der Gurtwarnton mit Tech2 abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Rooky1
Also beim Zafira B lässt sich der Gurtwarnton mit Tech2 abschalten.
wie isn des dann eigentlich versicherungstechnisch?
verliert man damit nicht auch die betriebserlaubnis, aslo streng genommen zumindest?
Zitat:
Original geschrieben von Rooky1
Also beim Zafira B lässt sich der Gurtwarnton mit Tech2 abschalten.
Aber mit dem Insignia sind die Tech-Zeiten vorbei!
Das geht nur noch mit dem Schleppi und der webbasierten Software!
Ähnliche Themen
Warum muss aus so einer Frage gleich wieder eine Diskussion gemacht werden, ob man sich anschnallen soll oder nicht? Jeder Erwachsene ist für sich selbst verantwortlich. Ob ich rauche wie ein Schlot, saufe wie ein Loch, mich nicht anschnalle oder gefährliche Sportarten betreibe, geht niemanden außer mir oder meinen Familienangehörigen etwas an. Ich maße mir auch nicht an, anderen ihren Bewegungsmangel, ihr viel zu süßes oder fettes Essen oder ihren anderweitig ungesunden Lebenswandel zu verbieten. Punkt.
Zum Thema:
Mich würde auch interessieren, ob man die für mich völlig nutzlose Funktion (ich schnalle mich immer an, wenn ich nicht gerade auf dem Parkplatz rangiere) abschalten kann.
Gruß
Michael
Man darf doch mal den Sinn hinterfragen? Wird doch bei jedem anderen Thema genauso oder schlimmer gemacht... Ich habe zweimal gefragt, ab wann der im Insignia piept, selber dabei vermutet, irgendwann zwischen 20 und 30km/h. Aber ne konkrete Antwort hab ich noch nicht, auf jeden Fall wäre es damit aber möglich, ein Auto umzuparken. Und wozu sonst sollte man das Dingen abschalten?
Andererseits habe ich auf so einen Post gewartet, dass einen so etwas nicht angeht... Aber wenn hier einer fragt wie er den Airbag abklemmen kann, da würde bestimmt auch gleich der Thread dicht gemacht werden, da gibt es so eine Diskussion erst gar nicht, das ist nämlich verboten. (Aus anderen Foren erinner mich, dass solche Threads mit dem Hinweis auf "illegal" dicht gemacht wurden). Streng genommen ist das Piepser abstellen doch auch verboten, eben weil das Auto so getestet wurde und die Zulassung mit Pieper hat.
Also "illegal" kann es schon mal gar nicht sein, da der Gurtwarner kein vorgeschriebenes Bauteil lt. StVZo ist. Man braucht auch als Gutmensch nicht gleich die Rechtskeule herauszuholen. ts ts ts
Noch ist es nicht illegal, den Gurtwarner zu deaktivieren. Bei der EU in Brüssel sind aber bereits Bestrebungen im Gange, den akustischen Gurtwarner zur Pflichtausstattung zu machen und Manipulationen zu unterbinden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Noch ist es nicht illegal, den Gurtwarner zu deaktivieren. Bei der EU in Brüssel sind aber bereits Bestrebungen im Gange, den akustischen Gurtwarner zur Pflichtausstattung zu machen und Manipulationen zu unterbinden.
Das wird aber irgendwann Neufahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr betreffen. Da wird noch viel Zeit vergehen. Nach derzeitiger Gesetzeslage ist es absolut legal diesen Nervtöter abzuschalten.
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Aber wenn hier einer fragt wie er den Airbag abklemmen kann, da würde bestimmt auch gleich der Thread dicht gemacht werden, da gibt es so eine Diskussion erst gar nicht, das ist nämlich verboten. (Aus anderen Foren erinner mich, dass solche Threads mit dem Hinweis auf "illegal" dicht gemacht wurden). Streng genommen ist das Piepser abstellen doch auch verboten, eben weil das Auto so getestet wurde und die Zulassung mit Pieper hat.
Nein, ein Airbag/Gurtstraffer ist ein pyrotechnisches System, für das eine Qualifikation bei Arbeiten daran vorliegen muss. Der Gurtwarner ist eine Zusatzfunktion, die zwar einen Einfluss auf die Bewertung von Prüforganisationen hat, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Aber da alle Rückhaltesysteme wohl Bestandteil der Hauptuntersuchung werden sollen, ist ein Eingriff daran evtl. bald so hinfällig wie Tachomanipulation. Wie auch immer - man muss das Thema nicht ins uferlose treiben.
MfG BlackTM