Warnton bei nichtanschnallen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

konnte am 09.02.09 meinen neuen Insignia in Empfang nehmen.
Zu meckern habe ich garnichts !!!
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Warnton bei nichtanschnallen zu deaktivieren?
Bei VW können die das programieren.

Vielen Dank
Mika007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁

Und wir armen Säcke dürfen "euch" immer aus den Autos schneiden. *kopfschüttel*

Meiner Meinung nach gehört JEDEM, bei dem nachweislich der Sicherheitsgurt bei einem Unfall nicht angelegt war, die gesamten Kosten für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst aufgewälzt

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁

Und wir armen Säcke dürfen "euch" immer aus den Autos schneiden. *kopfschüttel*

Meiner Meinung nach gehört JEDEM, bei dem nachweislich der Sicherheitsgurt bei einem Unfall nicht angelegt war, die gesamten Kosten für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst aufgewälzt

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁
Und wir armen Säcke dürfen "euch" immer aus den Autos schneiden. *kopfschüttel*
Meiner Meinung nach gehört JEDEM, bei dem nachweislich der Sicherheitsgurt bei einem Unfall nicht angelegt war, die gesamten Kosten für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst aufgewälzt

Applaus!!! So und nicht anders! Danke!

Hmmmh .... ich bin daran gewöhnt, mit Spiegel einzuparken .... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁
Und wir armen Säcke dürfen "euch" immer aus den Autos schneiden. *kopfschüttel*
Meiner Meinung nach gehört JEDEM, bei dem nachweislich der Sicherheitsgurt bei einem Unfall nicht angelegt war, die gesamten Kosten für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst aufgewälzt

Das ist aber nur Polemik. Dann fordere ich ein absolutes Rauch- und Alkoholverbot, dadurch sterben mehr Menschen. Und kaum Jemanden kümmert es...

Ähnliche Themen

Der Unterschied besteht darin, daß Rauchen und Alkoholgenuß gesellschaftlich toleriert werden, das Nichtanschnallen dazu im Gegensatz aber nicht.

Irgendwie ufert das Thema hier aus!

Leute!!!!!

Es ist doch logisch das man sich immer anschnallt!!!!
Aber das ihr uns raus schneiden wollt bei einem Unfall mit Schrittgeschwindigkeit, und um diese Geschwindigkeit geht es hier, ist schon toll.
Repekt vor jedem Feuerwehrmann/Frau aber wenn ihr hier solche Kommentare abgibt ist das schon krass. Wir reden hier vom Einparken, und ich habe noch nie erlebt, das einer beim Einparken rausgeschnitten werden muß. Und ausserdem, Einparken lernt man natürlich angeschnallt in der Fahrschule. Aber die Autos werden auch immer unübersichtlicher, und ohne Gurt ist es schon manchmal einfacher einzuparken. Das hat nichts mit " Selbstmordgefährdet" zu tun.
Sorry, aber man kann ein Thema auch kaputt reden....

P.S. Will hier keinen an den Karren Pissen, aber manche übertreiben wirklich.
So, und nun zereisst mich in der Luft 😁😁😁

Nein Mara, ich hab auf Matze geantwortet, und "Kurz und Mittelstrecken" sind für mich kein Einparken.
Gruß

P.S. ab 20KM/h sollte der Motor abgeschaltet werden.....🙂😁😁😁😁

Um die "Sache" mal zu entschärfen 🙂🙂🙂

Will nur mal klarstellen, das ich absolut fürs anschnallen bin!!!

Nochmals, die Grenze wird doch auch beim Insignia bei 20-30km/h liegen, oder? Das heißt selbst wenn man sich schon beim Anbremsen aufs Parkmanöver abschnallt, sollte nichts piepen. (Davon ab sehe ich da keinen Sinn drin, das Einzige, wo ich den Gurt mal auch nicht umlege, ist auf unserem privaten Hof vom Stellplatz in die Garage oder sonst irgendwie umparken, weil das Auto gerade im Weg ist...).

Ich find die Piepfunktion vor allem gut, wenn man mal Gurtmuffel mitnimmt, die lernen schnell...😉 Man will sich ja nicht wegen dieser "Kleinigkeit" mit Mitfahrern in die Wolle kriegen, aber ich habe schon ein Problem damit, wenn sich einer nicht anschnallt. Wenn ich mit dem Astra unterwegs bin(Gurtpiepser) gibts gar keine Diskussion, mit meinem eigenen(kein Gurtpiepser) dauert es teilweise doch länger und es wird gern mal wieder versucht, ob ichs vielleicht diesmal doch nicht merke.

Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Ich bin sicher, das sich eine technische Lösung dieses "Problems" finden wird. 😁

Sitz rausbauen -> ist zwar unbequem, das Problem mit dem Piepen hat sich aber erledigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Nochmals, die Grenze wird doch auch beim Insignia bei 20-30km/h liegen, oder? Das heißt selbst wenn man sich schon beim Anbremsen aufs Parkmanöver abschnallt, sollte nichts piepen. (Davon ab sehe ich da keinen Sinn drin, das Einzige, wo ich den Gurt mal auch nicht umlege, ist auf unserem privaten Hof vom Stellplatz in die Garage oder sonst irgendwie umparken, weil das Auto gerade im Weg ist...).

Ich find die Piepfunktion vor allem gut, wenn man mal Gurtmuffel mitnimmt, die lernen schnell...😉 Man will sich ja nicht wegen dieser "Kleinigkeit" mit Mitfahrern in die Wolle kriegen, aber ich habe schon ein Problem damit, wenn sich einer nicht anschnallt. Wenn ich mit dem Astra unterwegs bin(Gurtpiepser) gibts gar keine Diskussion, mit meinem eigenen(kein Gurtpiepser) dauert es teilweise doch länger und es wird gern mal wieder versucht, ob ichs vielleicht diesmal doch nicht merke.

Hallöle,

dem kann ich mich nur anschließen, wenn es nach mir ginge dürften auch die hinteren Sitze piepen, wenn da einer nicht angeschnallt sitzt. Wobei dann natürlich gar nichts mehr kurz mal auf den Sitz gehievt werden kann. Das fällt mir bei meinem Sigi auf. Mal schnell eine Einkaufstüte auf den Beifahrersitz ablegen ist nicht, sonst fängt der an zu schreien.
Aber ansonsten gibt es bei mir kein Losfahren bevor nicht alles vergurtet ist. Das hatte sogar meine Oma kapiert, dass ich ihre Ausrede Schrittmacher nicht gelten lasse.

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


...dem kann ich mich nur anschließen, wenn es nach mir ginge dürften auch die hinteren Sitze piepen, wenn da einer nicht angeschnallt sitzt. ...

Hallo alle zusammen,

diese Funktion gibt es beim Insignia auch - mit Bestellung der Airbags hinten.

Viele liebe Grüße

Benedict

Zitat:

diese Funktion gibt es beim Insignia auch - mit Bestellung der Airbags hinten.

Jein, das funktioniert etwas anders. Es wird lediglich überwacht, ob sich jemand während der Fahrt abschnallt. Dies wird per Warnton und Anzeige signalisiert. Eine Sitzbelegungserkennung gibt es dort so nicht.

MfG BlackTM

anschnallen ist doch Pflicht! Und genau daran erinnert der Piepston! Ich habe mich auch zum Einparken noch nie abgeschnallt. Ich spüre den Gurt überhaupt nicht, weil ich den schon von Anfang an immer angelegt habe. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die vor dem Einparken die Schuhe ausziehen müssen um ein besserer Gefühl für die Pedale zu haben.
(Das war jetzt ironisch gemeint!)

Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig


anschnallen ist doch Pflicht! Und genau daran erinnert der Piepston! Ich habe mich auch zum Einparken noch nie abgeschnallt. Ich spüre den Gurt überhaupt nicht, weil ich den schon von Anfang an immer angelegt habe. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die vor dem Einparken die Schuhe ausziehen müssen um ein besserer Gefühl für die Pedale zu haben.
(Das war jetzt ironisch gemeint!)

anschnallen können sich selbst kleine kinder, warum schaffen das einige erwachsene eigentlich nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen