Warnton Außentemperatur 4 Grad Schneeflocke
Hallo,
bei meinem "neuen" A3, 2009 kommt kein Warnton wenn die Schneeflocke angeht. Ich bin das bisher gewohnt.
Hat jemand ein Vergleichsfahrzeug ob es dort auch keinen akustischen Hinweis gibt.
Danke und Grüße
34 Antworten
Kann ich dir so leider nicht sagen. Müsste es auch versuchen. Weiss nur dass ich mich immer genervt habe ab diesem "Piip" und nichts gesehen habe. Per zufall mal die TP Taste gedrückt und weg wars. Versuchs mal.
Meiner Piep beim einsteigen wärend der fahrt und beim aussteigen....und immer will er mir sagen dass etwas nicht stimmt.
Aber er piep nicht um mir zusagen dass ich aufpassen soll das es drausen kalt und rutschig ist. 😎
Hallo zusammen,
bei mir tritt das selbe auch auf. Ich dachte, es liegt daran das ich zu "schnell" Starte...
D.h. unbewust, schlüssel rein und starten...
So die Art: "Kollege, beim nächstes mal wartest du bis ich die Systeme kontrolliert habe und die Leuchten erst mal ausgehen" 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Hallo zusammen,bei mir tritt das selbe auch auf. Ich dachte, es liegt daran das ich zu "schnell" Starte...
D.h. unbewust, schlüssel rein und starten...
So die Art: "Kollege, beim nächstes mal wartest du bis ich die Systeme kontrolliert habe und die Leuchten erst mal ausgehen" 🙂Gruß
Das passiert mir auch ab und zu. Ich schaue nur auf die Vorglühkontrolle. Das mit dem zu schnell starten könnte die Erklärung sein.
Ich hab mich auch schon gewundert was das sein kann.
gruß Güschi
Ähnliche Themen
Ich hätte schwören können, dass der A3 auch piept, wenn es zu kalt ist. Mein Ibiza hat es vorher auch getan und mein A3 (BJ 2008, FL) piept auch ab und zu morgens. Aber auch nur manchmal, wenn es kalt ist. Im Sommer, etc. nie. Und es wird auch nirgendwo was (FIS, Kombi, etc.) angezeigt - außer halt die Schneeflocke. Also schon mysteriös, was das sein kann 😁
Bei mir piet er auch kurz wenn es kalt ist, aber nur wenn ich zu schnell starte (Vorglühlampe noch nicht aus).
Dann steht kurzzeitig ESP im Display, danach ist wieder alles normal. Wenn ich warte bis die Lampe aus ist , piepst nichts.
Hab einen 2007 TDI 170PS(BMN)
gruß cascas
Zitat:
Original geschrieben von cascas
Bei mir piet er auch kurz wenn es kalt ist, aber nur wenn ich zu schnell starte (Vorglühlampe noch nicht aus).
Dann steht kurzzeitig ESP im Display, danach ist wieder alles normal. Wenn ich warte bis die Lampe aus ist , piepst nichts.
Hab einen 2007 TDI 170PS(BMN)
gruß cascas
Das ist ein Spannungsproblem weil die Spannung zusammenbricht Würd mal die Batterie checken. Unter ca 11V schaltet das ESP/ABS ab und gibt ne Warnung. Ist dann bei normaler Spannung aber wieder weg.
also bei nem Kumpel hat auch mal ne zeit lang das KI beim starten gepiepst...
der fehler war eine falsche codierung...
oder es war etwas codiert was aber physikalisch garnicht vorhanden war...
ich weiß es nicht mehr, zumindest war es einfach ein fehler in der codierung....
also würde mal die codierungen checken an eurer stelle 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Das ist ein Spannungsproblem weil die Spannung zusammenbricht Würd mal die Batterie checken. Unter ca 11V schaltet das ESP/ABS ab und gibt ne Warnung. Ist dann bei normaler Spannung aber wieder weg.Zitat:
Original geschrieben von cascas
Bei mir piet er auch kurz wenn es kalt ist, aber nur wenn ich zu schnell starte (Vorglühlampe noch nicht aus).
Dann steht kurzzeitig ESP im Display, danach ist wieder alles normal. Wenn ich warte bis die Lampe aus ist , piepst nichts.
Hab einen 2007 TDI 170PS(BMN)
gruß cascas
Ist klar, Vorglühen und gleichzeitig starten ist halt einfach zuviel Saft. Trotzdem danke für die Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von cascas
Ist klar, Vorglühen und gleichzeitig starten ist halt einfach zuviel Saft. Trotzdem danke für die Antwort.
Sollte eine gesunde Batterie aber abkönnen.
Zitat:
Original geschrieben von cascas
Bei mir piet er auch kurz wenn es kalt ist, aber nur wenn ich zu schnell starte (Vorglühlampe noch nicht aus).
Dann steht kurzzeitig ESP im Display, danach ist wieder alles normal. Wenn ich warte bis die Lampe aus ist , piepst nichts.
Hab einen 2007 TDI 170PS(BMN)
gruß cascas
Eine neue Batterie sollte das Problem beheben.
Hatte das auch immer und nur wenn es kalt draußen war und das Fahrzeug länger (10-12 Std.) gestanden hat. Habe dann die Batterie kontrolliert und festgestellt, das Flüssigkeit fehlt. Auffüllen und aufladen bringt nur bedingt Abhilfe.
Jetzt wo ihr das sagt kann ich es auch bestätigen...
Denn wenn ich in der Tiefgarage stehe piept es nicht... Wenn ich mal beim cousen bin und mein Auto klängere Zeit draußen ind er Kälte stand piepte es... Wie kann ich denn 100% sehen das die Batterie schwach oder sogar kurz vorm geistaufgeben ist?
Wenn es an der Batterie liegt, frag ich mich, was Audi da für ne schlechte Qualität verbaut. Mein A3 ist drei Jahre alt und meine Batterie hatte auch nie schwer zu kämpfen, da ich nicht in Sibieren oder so wohne. Ich kann leider auch nicht sagen, ob das Gepiepe auch schon letztes Jahr war. Hab da nie bewusst drauf geachtet, da ich es für das "Vorsicht, könnte glatt sein!"-Gepiepe gehalten habe, da ich dachte, dass der A3 das auch immer macht...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Wenn es an der Batterie liegt, frag ich mich, was Audi da für ne schlechte Qualität verbaut. Mein A3 ist drei Jahre alt und meine Batterie hatte auch nie schwer zu kämpfen, da ich nicht in Sibieren oder so wohne. Ich kann leider auch nicht sagen, ob das Gepiepe auch schon letztes Jahr war. Hab da nie bewusst drauf geachtet, da ich es für das "Vorsicht, könnte glatt sein!"-Gepiepe gehalten habe, da ich dachte, dass der A3 das auch immer macht...
Mein Auto ist 4 Jahre, steht ständig draussen und in letzter Zeit hatten wir oft -13° und die Karre läuft blitzartig ohne orgeln beim starten. Also die Batterie ist top und trotzdem hab ich manchmal dieses Piepen.
Ich denke es ist halt ein Zufall dass grad in dem Moment irgend ein Zustand eintritt der ein wenig "abnormal" ist.
Und bei mir läuft noch 2 mal täglich die Standheizung. Also wenn das schlechte Qualität ist weiss ich auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Wenn es an der Batterie liegt, frag ich mich, was Audi da für ne schlechte Qualität verbaut. Mein A3 ist drei Jahre alt und meine Batterie hatte auch nie schwer zu kämpfen, da ich nicht in Sibieren oder so wohne. Ich kann leider auch nicht sagen, ob das Gepiepe auch schon letztes Jahr war. Hab da nie bewusst drauf geachtet, da ich es für das "Vorsicht, könnte glatt sein!"-Gepiepe gehalten habe, da ich dachte, dass der A3 das auch immer macht...
Mit Batterien ist es wie mit Autos, die werden auch Montags gebaut. Ausserdem hängt die Lebensdauer neben der Ausstattung (Verbraucher) auch von der Nutzung ab. Viel Kurzstrecke z.b. und so eine Batterie segnet bei einem Diesel auch nach 2 Jahren das zeitliche. Standheizung killt auch regelrecht die Batterien.
Ich verwende seit Jahren den Novitec Megapulser zur Batteriepflege und seither keine Probleme mehr damit. Nur mal so als Tip.