warnsummer audi 80
hallo an alle,
kann man den warnsummer für das radio beim 80 1.8s automatik irgendwie deaktivieren? wenn ich stehen bleibe (stellung P + handbremse gezogen) und das radio läuft erklingt dieses nervtötende geräusch. möchte wie gesagt nur das warnsummen vom radio deaktivieren, nicht jedoch licht und automatikwarner.
mfg
21 Antworten
Warnsummer
Trifft sich gut, hab das gleiche Problem.
Bei mir geht der Summer schon beim öffnen der Türe an.
???
Zitat:
Original geschrieben von Jelk
das öffnen der türen hab ich vorrausgesetzt 😉
Bei mir ertönt der Summer ständig ! Tür auf, Tüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüt. Selbst bei ausgebauten Radio !!!
Und bei mir geht der Summer nur im Radio Betrieb an,nicht jedoch,wenn ich ne CD laufen lasse oder im AUX Modus bin. Möchte wissen woran das liegt!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Und bei mir geht der Summer nur im Radio Betrieb an,nicht jedoch,wenn ich ne CD laufen lasse oder im AUX Modus bin. Möchte wissen woran das liegt!?
Genau so ist das bei mir auch!
Hinten bei der Steckerbelegung muss eingentlich nur eine bestimmte Leitung gestrennt werden.
Ich glaube das ist die Remote Leitung vom Radio.
Einfach mal aus dem Stecker ziehen und schauen was passiert. Ich habe das bei mir extra eingebaut, damit ich nicht vergesse das radio auszuschalten.
Wie gesagt, ich hab das Radio auf dem Sitz liegen.
Aber es hupt !
hmm...merkwürdig....
neuerdings surrt es auch wenn radio aus....abwechselnd mal ja dann wieder nicht.... werde morgen mal versuchen wie vorgeschlagen das remote kabel zu ziehen....lass es euch dann wissen...
mfg
Lösung
Nach Stromlaufplan bekommt der Warner Kontakt vom
Türkontaktschalter VL.
Das Stecker mit dem Braun/Gelben Kabel habe ich
dann abgezogen. Und siehe da, kein nerviges Summen mehr.
Einfach mal ausprobieren, ob das bei Euch auch klappt.
MfG
A80C
dann wird aber wohl die anderen warner auch nichtmehr gehn wenn das licht noch an ist oder so
Egal ?
Ich denke da ist dann das Steuergerät im Sack.
Und das kostet natürlich Geld.
hmm ok, das surren des radios konnte ich jetz durch abklemmen des remotekabels unterbinden... was jetz noch bleibt ist das warnsummen vom licht, welches ja bei laufendem motor nicht erklingen sollte....
seitdem ich kürzlich ein neues radio eingebaut habe, macht meiner das auch: Radio an und Tür auf erzeugt ein Summen🙁
Habe außer Masse und Dauerplus hinten aber nix angeschlossen, also nix von wegen Remote Leitung.
Und nu?
Mit dem alten Radio war das nicht so😕