Warnleuchten- und ESP-Knopf reagieren nicht auf betätigung?
jo, fuhr heut morgen auf der autobahn und geradewegs in einen stau hinein und wollt die warnblinkanlage anschalten um die autos hinter mir fruehzeitig zu warnen ...
doch ... nix ging
noch paar mal gedrueckt, wieder nix
das selbe mit dem esp-knopf, es tut sich absolut nix wenn ich einen von beiden druecke
sonst geht aber alles
meine frage :
is da irgendwie n trick dahinter, oder ab zum nächsten ?
bzw hatte das problem schonmal jemand ?
gruß
Ähnliche Themen
26 Antworten
Da scheint ja einiges im Argen zu sein. Wenn da mal kein Mader o.ä. sein Unwesen getrieben hat!
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Da scheint ja einiges im Argen zu sein. Wenn da mal kein Mader o.ä. sein Unwesen getrieben hat!
Gruß,
Marc
Hab ich mir auch gedacht, wollte jedoch dem TS nicht unterstellen das er dies noch nicht kontrolliert hat.

das auto hat jetuzt 18500 km runter ... sollte also eigentlich nicht passieren, aber nungut wird erledigt hab auch meinen ersatzwagen bekommen und die tage kann ichs dann wieder abholen ...
naja marder glaub ich kaum da wir nichtmal ansatzweise in waldnaehe wohnen, wir sind direkt in der ortsmitte im wohngebiet, hab auch noch nie einen marder live gesehen
dazu kommt das die pume ein seltsame geraeusch von sich gibt ...
und ich weis net was ich da kontrollieren soll, gerochen hab ich zumindest nichts und ne hebebühne zum nachschauen hab ich zurzeit leider grad keine da ( ), wir haben in der nachbarschaft haufenweise katzen und hunde, allein deswegen duerfte sich ein marder fernhalten
aber man weiss ja nie
keine ahnung, bin ja kein mechaniker ^^
die sollen sich drum kuemmern und gut is
paar tage b-klasse fahren ... pfui :P
so, gerade mein wagen wieder abgeholt
die pumpe der servo hatte halt n defekt, war jedoch kein marderschaden
joa die haben dann die pumpe getauscht und die schalter vonner warnblinkanlage und esp und nun hab ich meine schönheit wieder
NA also, dann wünsch ich dir wieder viel Spaß mit deiner C!!!
MFG
Hi
Habe dasgleiche problem mit dem warnblinkschalter und esp. Das teil ist erneuert worden und es funktioniert immer noch nicht. Die sitzheizungleiste funktioniert auch nicht und das Abblendlicht geht an sobald ich zündung einschalte. Vorher war es so nicht.die dauerlichtfunktion im tacho fürs abblendlicht ist auf Aus gestellt.
Hat einer idee außer das auto bei mercedes zu lassen.der fehlerspeicher zeigt
Unplausible signale zur schalter außenbeleuchtung und warneinrichtung.
Mercedes händler sagte nur nach dem auslesen dass ich das auto mal wieder vorbeibringen soll wird wohl dauern den fehler rauszufinden.
Gruß
stephan
Weisst du jetzt was da kaputt war mit dem warn blinker.??grusd
Leider noch nicht. Jetzt habe ich motorschaden
Zitat:
@Reifenfüller134129 schrieb am 11. März 2015 um 11:43:41 Uhr:
Hi
Habe dasgleiche problem mit dem warnblinkschalter und esp. Das teil ist erneuert worden und es funktioniert immer noch nicht. Die sitzheizungleiste funktioniert auch nicht und das Abblendlicht geht an sobald ich zündung einschalte. Vorher war es so nicht.die dauerlichtfunktion im tacho fürs abblendlicht ist auf Aus gestellt.
Hat einer idee außer das auto bei mercedes zu lassen.der fehlerspeicher zeigt
Unplausible signale zur schalter außenbeleuchtung und warneinrichtung.
Mercedes händler sagte nur nach dem auslesen dass ich das auto mal wieder vorbeibringen soll wird wohl dauern den fehler rauszufinden.
Gruß
stephan
Kann hier jemand weiterhelfen ?
Ich würde schaltplan öffnen und versorgung anschauen, Masse und plus. Da fehlt bestimmt was, deshalb werden die Schalter nicht ausgewertet.
@Schrauber1221 Welche Symptome hast Du denn? Klingt in dem zitierten Text nach defektem Lichtschalter. Der liegt auf LIN und könnte das gesamte Bussystem bei Kurzschluss oder Unterbrechung lahmlegen. Dann funktioniert der Warnblinker und der eventuell vorhandene ESP Schalter auch nicht mehr.
Zitat:
@fotom schrieb am 25. Juli 2023 um 15:15:29 Uhr:
@Schrauber1221 Welche Symptome hast Du denn? Klingt in dem zitierten Text nach defektem Lichtschalter. Der liegt auf LIN und könnte das gesamte Bussystem bei Kurzschluss oder Unterbrechung lahmlegen. Dann funktioniert der Warnblinker und der eventuell vorhandene ESP Schalter auch nicht mehr.
Danke.
Der Xentry Kurztest zeigt einen Fehler beim Lichtschalter.
Nachdem ich alle Fehler gelöscht habe und den Lichtschalter Stecker gezogen und wieder eingesteckt habe,funktioniert wieder alles,dh. alles deutet auf einen defekten Lichtschalter hin...genauer ..Wackelkontakt....eventuell werde ich diesen nachlöten müssen.