Warnleuchte Kühlerfrostschutz
Hallo!
Bei meinem Schätzchen geht immer beim Starten des Motors die Warnleuchte an. Motor aus und wieder an= Leuchte aus. Habe genug Flüssigkeit im Behälter.
Allerdings habe ich blaue und keine rosa Flüssigkeit. Ist das schlimm, bzw. der Fehler? Oder stimmt da was anderes nicht?
Erklärungen bitte für Frauen ;-)
Ein weiteres Problem habe ich schon länger *schäm*: Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch. Habe Fehler auslesen lassen, da hieß es da wäre was mit der Tankanlage. Luft oder so drin. Jemand na Ahnung was dat is??????
Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, was mit meinem Schätzchen ist. Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ich komme übrigens von "unten links..."
"bei" Regensburg!
Für mich ist Regensburg aber eher unten rechts.... unten links ist B-W, da habe ich auch mal ne Zeit lang gelebt. NIE WIEDER!
Also kannst Du Dich schon mal nicht um meinen Franticek kümmern.... 😉
50 Antworten
Uns würde es freuen, wenn du uns mitteilen würdest, um welchen Caddy (Bj./Typ) und welche Motorisierung es sich handelt.😉
Blaue Flüssigkeit im Kühlkreislauf?
Da wird doch wohl keiner den Frostschutz für die Scheibenwaschanlage in den falschen Behälter gefüllt haben?😕😕😕
Ist das denn immer rosa?????? HILFE! Wat nun?????? Hab ich mein Auto jetzt kaputt gemacht????? Oh Gott....
Hallo
Mein Tip wäre:
-Kühlfrostschutz gegen das originale G13 tauschen und System spülen
-Ausgleichsbehälter tauschen weil der Geber darin sicher bei Kälte rumspinnt.
MFG
Das klingt nicht so, als könnte ich das erledigen 🙁
Ist so etwas teuer, wenn ich zur Werkstatt des Herstellers gehe?
Grüß Dich - Halle Grumpeline!
Stell mich mal Vor - ich bin der Alex....
jetzt zu deinem Problem - wer wartet den dein Auto?
und wer Füllt betriebsmittel - außer Benzin - Nach?
gruß Alex...
PS eben warst du noch M - jetzt W... - gutgut..
Zitat:
Original geschrieben von Grumpeline
Das klingt nicht so, als könnte ich das erledigen 🙁
Sorry, falls ich jetzt böse klinge, ABER: wenn du es nicht schaffst, die Betriebsanleitung zu lesen und das richtige Kühlmittel zu kaufen/einzufüllen, solltest du das gar nicht erst überlegen.😉
Also mein Auto wartet auf mich Alex 😉 😁.
Denke mal fürs spülen und nen neuen Behälter bist du mit 150€ dabei.
Hi Alex.
Ja, ich bin eine Frau (und nun dürft ihr lachen)...
Mein Auto wurde bis 2012 von meinem damaligen Partner, mehr schlecht als recht gewartet. Da ich nun allein bin, muss ich mich kümmern. Scheinbar falsch... 🙁
@PIPD black: ja, klingt böse, aber ich dachte es genügt, wenn man sich auf das verlässt, was auf der Flasche steht... Zudem meinte ich nicht den Austausch des Behälters, den ich übernehmen wollte, sondern das leeren und spülen...
Und da mein Ex.... sich so herrlich um mein Auto gekümmert hatte, der übrigens eine freie Werkstatt betreibt, besteht an meinem Auto Wartungs- und Reparaturstau.... ich komme gerade finanziell nicht hinterher, daher fülle ich auf um Kosten zu sparen. Zack...da isser, der Fehler.
Wie dringend ist der Austausch des Behälters? Kann ich nun bis Februar noch fahren, ohne damit ersthafte Schäden zu verursachen? Mist, mist, mist....
Kannst du mal die Produktbezeichnung (evtl. ein Bild vom Etikett) posten?
Fahren würde ich da erstmal nicht mehr mit. Wenn das Zeug nicht mischbar ist, kann es zur Flockenbildung kommen, was die Kühlleitungen und/oder die Wasserpumpe verstopft. Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert.
Also hast du nun auch noch nen Kühlmittelverlust ?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Kannst du mal die Produktbezeichnung (evtl. ein Bild vom Etikett) posten?Leider nein, sitze im Büro, Flasche zuhause im Keller....
Fahren würde ich da erstmal nicht mehr mit. Wenn das Zeug nicht mischbar ist, kann es zur Flockenbildung kommen, was die Kühlleitungen und/oder die Wasserpumpe verstopft. Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert.