Warnleuchte für "Defekte Lampe" geht an und aus

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich hab seid ein paar Tagen (vorallem wenn es so kalt ist) folgendes Prob mit meinem C Vectra Facelift 1.9er CDTI:

Die Warnleuchte für "Defekte Lampe" geht ständig bei mir an...jedoch brennt diese nicht permanent sondern geht mal an und mal aus...ganz sporadisch...wie nen Wackelkontakt.
Ich habe schon alle Lampen aussen (also Bremslicht, Rücklicht, etc.) kontrolliert und konnte keine defekte Birne entdecken. Alles leuchtet wie es soll...auch das Xenon und AFL funktionieren wie gewohnt.

Was kann das denn noch sein ? Wundern tut mich halt das die Warnleuchte immer wieder aus und an geht. :-/

Danke und Grüße
Fox

34 Antworten

Habt ihr zufällig eine Idee oder einen Tipp wie ich rausbekommen kann WELCHE vermaledeite Lampe das Problem verursacht?
Habe noch nirgendwo etwas gefunden, und jede Werkstatt sagt mir nur: Einfach jede Lampe einzelnd ausprobieren.
Das kann aber ja nicht der wahre Jakob sein oder?

Achja.. Ist ein Vectra C Caravan 2007 BJ.

Danke schonmal für eure Antworten.

Wobist das Problem, schau dir doch alle birnen erstmal an. Da ist die Zeit sinnvoll genutzt, anstatt zu warten bis dir die eierlegende wollmilchsau die lösung hier postet. 😉 nothing for ungood

Hallo,

hab das Problem das bei meinem signum die Lampe für defekte Birne leuchte aber alle lichter gehen.

habe auch sogar meine kennzeichenbeleuchtung getauscht.

Diese hier: http://www.ebay.de/itm/261814028859?...

kann es sein das die kennzeichenbeleuchtung nicht passt?
Sind evtl andere Fehler vorhanden oder kann ich irgendwie was probieren??

Hallo,

bei mir kommt im Display nun seit einigen Tagen bei Zündung Ein "Nebelscheinwerfer links überprüfen", ohne dass ich des Licht geschweige denn die Nebelscheinwerfer an habe.
Nachdem ich dann des Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer "wirklich"eingeschaltet habe sehe ich., dass vorne links der Nebelscheinwerfer nicht funktioniert. Hab die Birne gewechselt und dann hat's ca. 2 Tage gedauert bis die Meldung "Nebelscheinwerfer links überprüfen" wieder im Display stand. Neue Birne gekauft, getauscht und alles ging 'nen halben Tag gut und die Meldung tauchte wieder auf.

Das couriose daran ist nun, dass die Birnen garnicht defekt waren...hab sie nämlich mal mit 12V in der Garage gecheckt und sie funktionieren einwandfrei.

Ich kan mittlerweile beliebig die Birnen tauschen und nach kurzer Zeit kommt diese verka...te Meldung; dazu leuchetet im Armaturenbrett auch die kleine gelbe Fehler-Lampe.

Die Nebelscheinwerefer wurden vor 4 Wochen beide erneuert, da einer einen Glasschaden bekommen hatte. Die Birnchen habe ich da ebenfalls erneuert. Alles ging ~3,5 Wochen gut.

Hat jemand von Euch eine Idee wie ich hier zu einer passablen Lösung des Problems komme?

Ähnliche Themen

Das ist relativ egal ob die Lampe an ist oder nicht weil das Prüfsignal unabhängig davon gesendet wird.
Klingt für mich nach nem Wackelkontakt/ Kabelbruch oder korrodierte Kontakte am Stecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen