Warnlampe Motorelektronik ???
Seit gestern leuchtet mal wieder eine gelbe Warnlampe. Diese zeigt einen Motor. Im Bordbuch steht etas mit Motorelektronik. Und man sollte umgehend eine Werkstatt aufsuchen.
Meine Frage: Um was geht es hier genau ??
Denn....der Motor läuft NICHT im Notbetrieb. Es ist KEINE Veränderung im Motorlauf und im Kraftstoffverbrauch festzustellen. Mir kommt es vor, als wenn gar nichts defekt wäre, sondern nur mal wieder die Elektronik rumzickt.
Vorgeschichte: A3, Bj. 2002 (Facelift), 1,6, QG1, 77000 Km
Während der Garantiezeit wurde schon einmal das Kombiinstrument getauscht. Der Wagen ist jetzt 5 Jahre alt und ständig E-Probleme. Die ESP-Leuchte kommt regelmässig alle paar Wochen. Kürzlich war auch die EPC-Lampe dabei, verschwand aber dann wieder. NUn steht die o.g. Lampe an.
Fehlerspeicher zeigt die unmöglichsten Meldungen. Und.... die Werkstatt hat null Ahnung, tauscht nur auf Verdacht. Aber das ist mir zu teuer.
Also, nochmal Frage: Was sagt mir explizit diese Warnleuchte, wenn keine Veränderung im Motorlauf festzustellen ist ??????
16 Antworten
Hallo, also wir haben das Auto zur Werkstatt gefahren, und ich habe beim reparieren nartürlich geholfen, mein Arbeitskollege hat dann gesagt, das es VIELE Ursachen haben kann das die Lampe aufleuchtet, alles was zum Motor gehört! Beim AUto meiner Mutter war die Lambdasonde von der Bank 1 defekt, die wurde ausgewechselt Fehlerspeicher gelöscht unt FERTIG!
Gruß Stigler
Bank 2 lässt nicht lange auf sich warten.also ich musste bei 65000km Bank 1 wechseln und bei 75000km Bank 2 ich glaube das ist so ne krankheit bei dem 8L.
Ich weis es nicht genau.