Warnblinker geht nicht mehr aus !!

BMW 3er E92

Hey, ich habe meine Intereurleisten neu foliert da mir das Carbon nicht mehr gefiel, alls ich alles wieder zusammengebastelt habe, hab ich den Mittestecker (warnblinkanlage/Zentralverriegelung/DTC) ebenfalls angesteckt und bin wsl. auf die Warnblinktaste gekommen versehentlich. Jedenfalls ist die Anlage an der Stecker reagiert aber nicht (lämpchen leutet dass die Wanrblinkanlage an ist) auch die Zentralverriegelung sowie DTC reagieren absolut nicht.

Ich hab die Batterie momentan abgeklemmt damit diese nicht leer geht und die Warnblinkanlage aus geht, sobald ich die Batterie wieder anklemme blinkt das gesamte ding weiter. Es geht alles, Normaler blinker, lichter etc.

Bin vorhin zum freundlichen der meinte ich soll den mal abstellen und PLUS sowie MINUS abklemmen und die 2 aneinander halten. 2h warten und dann könnte es wieder gehen weil wsl sich etwas in der software aufgehängt hat.

Halte ich für ein rätsel, immerhin hat dies auch nichts genützt (vlt hab ich was falsch gemacht)

Was soll ich denn am besten tun ?

77 Antworten

so auch nach 2h wartezeit, bekomme die warnblinkanlage dennoch nicht aus..

Batterie aufladen, dann ist alles wieder ok.

Wenn ohne Motor an über 12 V Anliegen, so ist es auch nicht die Batterie. Kann man ja schnell nach messen oder im Geheim Menü unter 9.0 auslesen.
Wird eher nicht die Batterie sein.

@BMWBernd320d
Batterie ist voll

Ähnliche Themen

Dann überbrücke doch den Schalter des Warnblinklichts. Sollte es nicht reichen da ein kleines Kabel an die Kontakte zu klemmen? Bin kein Elektriker aber könnte es mir so vorstellen.

Ja, mich wundert es nur, dass keiner Dieser 3 Knöpfe mehr funktioniert. Da muss was schief gegangen sein, Kabel abgerissen oder beschädigt..

Oder ein Zeichen vom bmw nach dem Motto : lass endlich die Finger von mir oder ich streike!

😁
Ja unser Humor😁 manchmal geht es zu weit, dann werden unsere Beiträge wieder gelöscht😁
(Flugzeugcockpit usw)😁

@Blackcoiin von elektronik hab ich kein plan, mir würde es fürs erste reichen wenn die anlage ausgeht damit ich nicht damit rumfahren muss.

Ja es ist seltsam dass alle 3 tasten nicht gehen, ich hab mir sicherheitshalber ein neuen schalten gekauft, evtl ist der defekt. Kabel sehen tatsächlich alle gut aus, kein riss oder bruch etc.

Wurde denn die Batterie aufgeladen, oder bis du nur der Meinung die sei voll weil sie noch den Motor starten konnte. Denn deine beschriebenen Fehler ist ein eindeutiges Anzeichen von zu geringer Bordspannung, diverse Relais können mangels ausreichender Spannung nicht mehr reagieren.

Warum sollte denn die batterie auf einmal schwach geworden sein? Kann ich mir nicht vorstellen

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 29. Januar 2019 um 20:33:10 Uhr:


Wurde denn die Batterie aufgeladen, oder bis du nur der Meinung die sei voll weil sie noch den Motor starten konnte. Denn deine beschriebenen Fehler ist ein eindeutiges Anzeichen von zu geringer Bordspannung, diverse Relais können mangels ausreichender Spannung nicht mehr reagieren.

anhand dessen dass ich täglich an die 80 km mit dem auto fahre und daran dass alle elektronik sowie der motor ohne probleme funktionieren kann sie eig nicht leer sein.

Ok, dann mache mal folgendes um auf der sicheren Seite zu sein. Ein Kumpel von dir gibt dir Starthilfe, aber du tust nicht starten, sondern wartest genau 10 min, nicht weniger, dann starten. Dann müssten die Probleme weg sein.

Gut durch dein Rumgebastel kann die schon leer gegangen sein. Allerdings glaub ich das nicht... Dass die Warnblinkanlage Verrückt spielt, gut das kommt ab und zu von leeren Batterien. Aber, dass gar kein Knopf von diesen 3 mehr funktioniert ..mhh.. ich glaub eher an ein Kontaktfehler oder defektes Kabel

naja ich hab nicht gebastelt ich hab lediglich eine amatur ausgebaut und foliert (ja dabei habe ich 2 stecker ausstecken müssen, dabei wird die batterie mit sicherheit nicht leer gegangen sein)
Ich hab da ja nix experimentiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen