warnanzeige "kühlmittel prüfen"

Audi Q7 1 (4L)

moin,
auch wenn es vll nicht mehr ins forum paßt aber ich habe hier
mal eine technische frage😛.
wir hatten gerade einen ungewollten stop einlegen müssen, da
eine warnleuchte anging, die stolz den verlust an kühlflüssigkeit
verkündete. im display stand "kühlmittelstand zu niedrig".
nach einer kurzen pause sind wir weitergefahren in der hoffnung
das es sich um ein fehler handelt, aber pustekuchen das warnsymbol
kam gleich wieder.🙁🙁
wie kann das sein der wagen hat 7300km auf der uhr kann da schon
kühlmittel fehlen? hat einer von euch das schon gehabt und wie kommt
die kuh zum 🙂 wenn ich so nicht fahren darf😕😕??
ich werde gleich mal den kühlmittelstand prüfen aber der wagen muß erstmal
abkühlen steht in der anleitung.
dann wird morgen früh die kuh mal wieder zum arzt müssen!!! so eine sch....!

genervte grüße
borstel

49 Antworten

Stimmt, da mag was dran sein!
Habe ja seit nunmehr 6 !!!!!!! Monaten Probleme mit Lenkung, Zittern, Rechtsdrall und abgefahrenen Reifen und in der Tat fokussiere ich die Unfähigkeit dieses abzustellen auf den Händler, die allerdings widerrum der Audi AG zugehörig ist. Na seis drum, ich mag meine Kuh!

...wobei da ja tatsächlich der Händler dran schuld sein könnte...

so, ich mußte zwischendurch auch noch arbeiten,wie lästig😁!!
laut meines 🙂 darf ich jetzt doch noch ins AZ fahren.
auf einmal kann gar nichts mehr passieren wenn der ausgleichsbehälter voll
ist. nur falls die verlustmeldung wiederkommt sofort anhalten und anrufen.
da ich eh noch einen termin in der nähe habe geb ich ihn heute nachmittag
ab und bekomme wieder einen VFW. also über leihwagenkosten habe
ich mir noch gar keine gedanken gemacht wäre aber maßlos enttäuscht wenn
soetwas ohne absprache kommt. außerdem ist soetwas als autohaus immer
ein guter grund den kunden mit was neuem anzufüttern.

gruß borstel

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...wobei da ja tatsächlich der Händler dran schuld sein könnte...

...jau, das scheint eine never-ending-story zu werden, insbesondere was die reifen und die kosten des ersetzens angeht. ist es nun normale abnutzung, oder abnutzung die durch das zitternde lenkrad mit rechtsdrall kommt. alles sehr spannend und ermüdend....

das thema ist wohl jetzt ein wenig OT!

na, dann geht´s ja doch; viel glück im AZ an den borstelnator!

Ähnliche Themen

die quh ist jetzt beim 🙂 und morgen krieg ich bescheid.
komischerweise ist im motorraum keine spur von wasser
zu sehen. auf der hinfahrt habe ich 2 mal wasser kontrolliert
aber nichts zu sehen und auch nach 45km kein merklicher
verlust an kühlwasser. nun stellt sich halt die frage wo das
zeug beim erstenmal geblieben ist???
vor ca 15 jahren hatte ich mal einen vw bus wo auch plötzlich
das kühlwasser fehlte und das war ein kapitaler motorschaden.
so und leihwagen habe ich ohne diskussion mitbekommen .

gruß borstel

achso ich hab auf der hinfahrt das erstmal unter 10l verbraucht
das ist doch mal was😁

der 🙂 hat mich gerade angerufen und berichtet.
es ist ein "druckventil" kaputt gegangen was das genau
war bekomme ich morgen zu hören.
es scheint nämlich immer irgend ein druckventil zu sein,
jedenfalls war es bei meinem klimaanlagendfekt auch eins, komisch😕

gruß borstel

Noch mal kurz zum Randthema Mobilitätsgarantie: Ich musste die schon oft in Ansprich nehmen, mit allem von A4 über TT und A6 bis zum Q7. Mittlerweile hab ich mir angewöhnt immer zuerst die zentrale Audihotline anzurufen. Die sagen in der Regel aus Sicherheitsgründen schon pauschal, dass man stehenbleiben und auf Hilfe warten soll. Dann senden die einem das nächstgelegene Autohaus raus. Wenn der dann mit seinem Schlepper kommt, muss man bestimmt nicht hinterherfahren und das Thema Leihwagen stellt sich nicht mehr.

Ich geb mal ein Beispiel aus der Zeit, bevor ich das wusste: Ich bin mit einem A6 Avant im Kamener Kreuz auf der Abfahrt von der A1 auf die A2 liegengeblieben, Getriebeschaden. Der Wagen führ bergauf noch maximal 10 km/h. Da es zwischen Weihnachten und Neujahr war und ich jetzt nicht ewig auf den Schlepper warten wollte, hab ich das NAvi auf "nächster Audibetrieb" gesetzt und bin halt hin. Linksabbiegen auf ein Bundesstrasse war schon spannend, weil es halt dann schon eine Minute dauerte ;-). Das Getriebe war hin, Kernschrott. Ich hab es aber noch bis vor die Tür "Dialogannahme" geschafft. Und schon hiess es: Kein Leihwagen. Aber: Ich brauchte den Leihwagen über den Jahreswechsel 6 Tage letztendlich! Nach ewigem hin und her wurde der Leihwagen dann doch freigegeben, weil der Meister den Wagen nicht mehr aus eigener Kraft in die HAlle auf die Bühne fahren konnte.

Long story short: Lieber anrufen und abholen lassen!

Lieber Borstel,

"Angstmach-Modus an": jaja, Druckventil. Das war die 3te Diagnose bei meinem früheren A4 (nach Marderbiss im Schlauch und Schlauch abgerutscht) bis es letztendlich ein Zylinderkopfdichtungs-Wechsel wurde und dann am Ende ein ATM !!! Also sei bitte wachsam! Aber auch damals wurde alles vom 🙂 und Audi übernommen (Karre war knapp über 2 alt, wobei der Kühlmittelverlust kurz vor der 2-Jahres-Frist begann). Nach dieser Verlade habe ich dann das Autohaus gewechselt - nur gut, dass mein VK-Ansprechpartner (mit dem ich äußerst zufrieden bin) genau zu diesem Zeitpunkt VK-Leiter in der Nähe wurde, da fiel es mir leicht.

"Cool-down-Modus an": da dein Dicker ja wahrscheinlich noch unter 2 Jahren ist, bleibst Du (auch bei ATM als worst case scenario) auf nichts sitzen. Tipp: alle Belege aufheben, damit Du später (auch nach 2 Jahren) die Story parat hast, falls dann noch was kommen sollte (Dein 🙂 soll den Befund und Maßnahmen schriftlich geben).

Noch kurz Leihwagen: nie Probleme gehabt, konnte mir immer was aussuchen (A8, TTR, RS4, R8) - liegt aber an meinem 🙂

Viel Glück und keep us informed!

cheers
MM

@marti mark
die aussage mit dem ventil fand ich auch so merkwürdig,
daß ich morgen um eine genaue erklärung gebeten habe.
und ich werde mir jetzt die anschlußgarantie sichern um
das letzte leasingjahr abzusichern.
zum thema alter : die karre hat gerade 7500km runter und ist knapp
4 mon. alt.
leihwagenprobleme hatte ich bis jetzt auch noch nie obwohl sie diesmal
nur einen A4 hatten. übrigens sieht der schlüssel vom A4 ziemlich gut aus
da könnte audi bei der kuh gerne nachbessern!!

gruß borstel

so hab heute die kuh wieder abgeholt.
ein defekt im kühlsystem der abgasrückführung hat zum
verlust der kühlflüssigkeit geführt. irgendwie wurde wohl
der kühler von diesem system jetzt erneuert und soll jetzt
wieder funzen. die geschichte mit dem ventil bezog sich
auf die kraftstoffeinspritzung, da soll bei einer kleinen
serie ein problem sein und vorbeugend getauscht werden.
genauere details bekomme ich noch.

gruß borstel
der erste satz meiner frau beim anschnallen unserer tochter.
"endlich muß ich mich nicht mehr bücken beim A4 mußte ich
immer auf dem boden rumkrabbeln"

... na dann gute, immer kühlmittel-haltige, Fahrt!

Und dem Hexenschuss Deiner Frau ist ja jetzt auch Vorbeuge geleistet😉

cheers
MM

kein scherz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab heute morgen 2l wasser nachgefüllt.
beim starten ist mir gestern schon übermäßig
viel qualm aufgefallen.
heute schön weißer rauch hinten raus.
ich könnte die kuh jetzt als nebelanlage für eine disco
vermieten!!!!!!!!!!!!!🙁🙁🙁🙁
hab nur schnell ein handyfoto gemacht für unseren 🙂

extrem genervte grüße
borstel

um 9uhr wird telefoniert😠😠

...oh shit und das vorm Wochenende!
Schreib dann mal Dein Kühlmittelbericht weiter!
Beste Wünsche für Dich und die Kuh in den hohen Norden
aus dem mittleren Norden!
Andy

Zitat:

Original geschrieben von jamido


...oh shit und das vorm Wochenende!
Schreib dann mal Dein Kühlmittelbericht weiter!
Beste Wünsche für Dich und die Kuh in den hohen Norden
aus dem mittleren Norden!
Andy

und nächsten sonnabend steht die kirchl. trauung an, glaub mir

ich hab für so ein scheiß jetzt gar keine zeit.

gruß borstel
wenigstens hat unser hochzeitsfahrzeug nur 2PS und sind robust
und im notfall schnell zu tauschen😉😉

Autsch...

In der Haut Deines Händlers möchte ich nicht stecken. Da bleibt nur eins: adäquates Ersatzfahrzeug, Q in die Werkstatt und auf Kosten des Händlers / Herstellers reparieren. Zur Not bis hin zum neuen Motor. Sch... egal, ist nicht Dein Problem. Mein 🙂 käme unterhalb dieser Lösung nicht weg...

Daumendrück

Dennie

PS: Würd gerne das Handyfoto der Vernebelungsmaschine sehen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen