Warmstartprobleme hier DIE LÖSUNG
hallo, alle die die ein Warmstartproblem haben für die ist heute Weihnachten im wahrsten sinne des Wortes. Alle reden von Anlasser, Batterie, Glühkerzen, Tem. Fühler usw. usw... ist es aber nicht.
Ich selbst habe auch Teile bis 500€ gewechselt ohne erfolg, bis ich irgendwo im Internet auf SIEMONEIT RACING gestoßen bin.
Es geht darum das im Motorsteuergerät ein fehler ist oder werte fehlen, die werden einfach per Laptop in kürzester zeit behoben.
Dauert 15min, man muss nichts ausbauen nichts wechseln. Einfach eine Super sache und Kostet nur 50€.
Sobald man den schlüssel umgedreht hat, läuft der wagen schon einfach nur geil. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich war in 21684 Stade habe es dort machen lassen aber die haben auch andere Filialen in verschiedenen Teilen Deutschlands.
hier die Daten.:
Siemoneit Racing, Ottenbecker Damm 6, 21684 Stade, Tel.:04141-788770 www.siemoneit-racing.de
mfg
Beste Antwort im Thema
hallo, alle die die ein Warmstartproblem haben für die ist heute Weihnachten im wahrsten sinne des Wortes. Alle reden von Anlasser, Batterie, Glühkerzen, Tem. Fühler usw. usw... ist es aber nicht.
Ich selbst habe auch Teile bis 500€ gewechselt ohne erfolg, bis ich irgendwo im Internet auf SIEMONEIT RACING gestoßen bin.
Es geht darum das im Motorsteuergerät ein fehler ist oder werte fehlen, die werden einfach per Laptop in kürzester zeit behoben.
Dauert 15min, man muss nichts ausbauen nichts wechseln. Einfach eine Super sache und Kostet nur 50€.
Sobald man den schlüssel umgedreht hat, läuft der wagen schon einfach nur geil. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich war in 21684 Stade habe es dort machen lassen aber die haben auch andere Filialen in verschiedenen Teilen Deutschlands.
hier die Daten.:
Siemoneit Racing, Ottenbecker Damm 6, 21684 Stade, Tel.:04141-788770 www.siemoneit-racing.de
mfg
142 Antworten
Hallo,
gibt es auch vielleicht eine Softwarelösung in Frankfurt/Main bzw Rhein/Main Gebiet?
Bin schon soweit das ich den Golf 5 TDI Bj.2003 B-KC 250tkm am liebsten verkaufen würde.
Oder ist die Hardwarelösung zu empfehlen, habt Ihr Erfahrungen???
Gruss/BP
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem Touran mit BKC 1,9 TDI Motor.
Abhilfe Schaffte bei mir der " Wetterauer " mit einem Tuning und siehe da es ist weg und ich habe ca 25 PS mehr, welches sich echt bemerkbar macht.
Es gibt einiges im Forum, das dass an der Einspritzgeschwindigkeit liegt usw. da es mir aber komplett angeboten wurde ist dies auch erledigt.
Ich habe jetzt 140.00 Km drauf aber auch noch zusäzlich den Anlasser für 55€ in einem Auktionshaus gekauft, jetzt muss ich eigentlich auch im kalten nicht mehr glühen und im Warmen ist es echt die Wucht.
Man denkt man hat kaum den Schlüssel im Schloss und schon ist der Motor da.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Gruß
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Habe letzte Woche auf Garantie eine neue Batterie bekommen. Die am 04.02.2012 bei ATU eingebaute Banner Batterie war meiner Meinung nach vom ersten Tag an schlechter, als die 7 Jahre alte, vorsorglich ausgewechselte Original-Batterie.
Nach dem Austausch jetzt, startet der Touri wie frisch vom Band gelaufen. Ich habe die ganzen 2 Jahre mit Startproblemen gekämpft, die offenbar einer defekten Batterie zu verdanken waren.
Hoffentlich bleibt es so.
Der Startvorgang war zum Schluß so schlecht, das der Anlasser immer wieder steckenblieb und sich gar nicht mehr gedreht hat. Man mußte dann immer wieder den Schlüssel neu drehen. War richtig kurios.
Hi Franzi - schön Dich zu sehen. Unsere Autos hatte beide auch Warmstartprobleme, beim Touran hat die neue (Varta) Batterie geholfen, beim Golf leider nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem Toruran hat eine neue Batterie leider nicht geholfen. Die Probelme beim Warmstart bleiben. Das "Tuning" mit der Einspritzmenge würde ich gern machen lassen. in Süddeutschland gibt es da anscheinend keinen oder?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank CX 500 C
Hallo,bei meinem Toruran hat eine neue Batterie leider nicht geholfen. Die Probelme beim Warmstart bleiben. Das "Tuning" mit der Einspritzmenge würde ich gern machen lassen. in Süddeutschland gibt es da anscheinend keinen oder?
Gruß
Frank
Daran hätte ich auch Interesse (Südwestdeutschland).
Grüße,
Beni
Zitat:
Original geschrieben von tomold
Hi Franzi - schön Dich zu sehen. Unsere Autos hatte beide auch Warmstartprobleme, beim Touran hat die neue (Varta) Batterie geholfen, beim Golf leider nicht.
Hallo alter Tom,
Schön, mal wieder von Dir zu lesen. Sonst alles fit mi'm Truthahn?
Ich würde mich mal einreihen, bei den
Softwaresuchenden ....
Habe ihn gestern gekauft, und bevor ich das
Wechseln anfange probier ich lieber Das.
Komme aus Plauen im Vogtland ... ?!
Wechseln muss man hier gar nichts. Wenn natürlich der Anlasser schon klemmt, weil die Batterie am Ende ist, dann hilft nur eine neue Batterie, ansonsten klarer Fall... Software ändern und die Sache ist dauerhaft behoben.
Zwischen-Info:
Die Warmstarprobleme sind bisher noch nicht wieder aufgetaucht!
Allgemein bleibt zu sagen:
Wenn Probleme wie Batterie, Anlasser und Massepunkte abgehakt sind, das Softwareupdate bei VW ist die offizielle und wahrscheinlich auch die günstigste (i.d.R. kostenfreie) Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Randyman251
Allgemein bleibt zu sagen:
Wenn Probleme wie Batterie, Anlasser und Massepunkte abgehakt sind, das Softwareupdate bei VW ist die offizielle und wahrscheinlich auch die günstigste (i.d.R. kostenfreie) Lösung.
Welches VW Software Update? Ich dachte bislang das geht einzig und alleine über einen Motortuner also geänderte Kennlinien im Motorsteuergerät?
Grüße,
Beni
Siehe weiter oben. Da ist die TPI genannt über welche jede VW Werkstatt das Update findet und einspielen kann.
Wer zu einem Tuner gehen möchte, kann das natürlich tun. Dürfte aber in 99% der Fälle deutlich mehr Geld kosten.
Schönen guten Abend,
danke ich hab's nochmal rausgesucht:
Zitat:
Original geschrieben von Randyman251
Es gibt mittlerweile ein update für das Motorsteuergerät von VW welches genau diese Problematik behebt. Ich weiß jetzt nicht genau welche TPI es ist (eine der dreien 2002124, 2005005 und 2007524), aber über alle dieser TPIs gibt es das Update.
Es gibt also drei Nummern, eine davon ist es. Ich dachte Du weißt mittlerweile vielleicht genauer welche. Sonst ist es dem VW Heinz schon zu blöd alles einzugeben.. 🙂
Aber ich hab' jetzt eine Idee: wir haben ein wirklich SEHR nettes Seat Autohaus, ein kleiner Familienbetrieb. Den frage ich mal an ob sie mit den TPIs etwas anfangen können.
Vielen Dank & Grüße,
Beni
Hallo,
ich mache hier mal weiter 😉 der Golf 5 TDI (105PS) meiner Mutter hat das gleiche Problem.
Ich habe zunächst mit dem Gedanken gespielt eine neue Batterie einzubauen, da vermutlich noch die erste drin ist (BJ 2005). Dann bin ich den Wagen aber mal eine längere Strecke gefahren und nach einem 2-Min Pipistop am Autobahnrasthof wollte erst fast gar nichtmehr, ist nach 7-8 Sekunden fast hängen geblieben.
Da der Wagen vorher 2 Std am Stück gefahren ist müsste die Batterie, selbst wenn alt und schwach, in diesem Moment komplett geladen gewesen sein oder?
Könnte man als test ein zusätzliches Auto mit einem Überbrückungskabel dran hängen und dann mal warm starten? Dürfte doch in etwa eine neue BAtterie simulieren oder?
Stehe jetzt gerade vor der Wahl erst ne neue Batterie zu kaufen oder direkt zum Chipper?!
Danke im Voraus