Warmstartprobleme am CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Tag Mercedes Enthusiasten,

da ich neu hier bin möchte ich mich zuerst kurz vorstellen.
Ich heiße Simon bin 29 Jahre alt und komme aus der Nähe von Aachen.

Seit längerem plagt mich ein Problem mit meinem W209 wo ich langsam mit meinem Latein am Ende bin und auch die Werkstätten die Ursache nicht finden.

Zu dem Fahrzeug:
CLK 500 AMG Paket ab Werk
Baujahr 2005 MOPF
M113 Motor bereits mit 7G Getriebe
LPG Anlage von Prins
Aktuelle Laufleistung: 237000 KM

Folgendes Problem:
Warm braucht der Motor sehr lange bis er startet. Der Anlasser dreht und dreht und erst nach einigen Sekunden springt der Motor widerwillig an.
Fühlt sich an als wäre er ''abgesoffen''.
Er Startet aber immer und wenn er läuft, läuft er auch ruhig und kultiviert mit voller Leistung. Kalt springt er immer sofort an.
Das Problem besteht immer unabhängig ob LPG oder Benzin Betrieb.

Was bereits gemacht wurde:
Kurbelwellensensor erneuert
Benzinpumpe erneuert
LPG Verdampfer erneuert
Ausbau und Reinigung aller Einspritzventile, Spritzbild und Dichtigkeit geprüft, neue O Ringe und Microfilter verbaut

Das Problem besteht leider weiterhin.

Öl plus Filter wird spätestens immer alle 10.000km gewechselt.
Auch hier keine Auffälligkeiten wie übermäßigen Kraftstoffgeruch.
Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt.

Ist es möglich das das Thermostat oder der Kühlmittelsensor einen falschen Wert raus gibt und das Steuergerät denkt der Motor wäre kalt und dementsprechend zu viel Sprit einspritzt wie beim Kaltstart?
Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die ich noch nicht bedacht habe?
Die SuFu habe ich schon ausgiebig Studiert finde leider keinen Lösungsansatz der mir wirklich weiter hilft.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp oder eine Einschätzung des Problems geben.

Vorab bedanke ich mich schon einmal herzlich für eure Zeit und Mühe.

Freundliche Grüße
Simon

16 Antworten

Hallo @Elworry, ich hab den clk inzwischen mit dem Fehler verkauft. Wenn du bei dir auch die Gasanlage ausschließen kannst, überprüfe mal zuerst den Benzindruck. Meine Vermutung ist das der zu niedrig ist und sich dadurch Dampfblasen bilden können bei warmen Motor.
Das lässt sich relativ schnell prüfen und kostet nicht die Welt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja ich vermute auch das er aus irgendwelchen Gründen, wärmebedingt Kraftstoffmangel hat. Mit getretenem Gaspedal startet er ja halbwegs ok??

Deine Antwort
Ähnliche Themen