Warmlauf - RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Habe seit heut morgen wiedermal ein Problem mit meinem Golf2 GT: Nachdem ich ein Stückchen Autobahn mit ca. 180 gefahren bin lief der Motor auf einmal im Standgas mit ca. 2000U/min und das ganze Auto rappelte dazu noch ziemlich.
Ausserdem scheint der Motor jetzt auf maximal 3 Zylindern zu laufen. Aber erst, wenn er ein bisschen warm gelaufen ist, vorher läuft er noch vollkommen sauber und rund. Hab ihn mal ne Stunde abkühlen lassen, dann lief er nach ca. 40sec Standgas wieder so unruhig. Deshalb denke ich, dass es mit dem Warmlaufregler zusammenhängt.

Ich vermute, dass der rechte(von vorn) Zylinder nicht mitmacht, weil wenn ich dieses Zündkabel abziehe ändert sich nichts, wenn ich ein anderes abziehe läuft er noch deutlich schlechter. An der Zündkerze kann´s aber auch nicht liegen, habe die linke und rechte mal getauscht und immer noch das gleiche wenn ich die Kabel abziehe.
Ausserdem ist laut MFA der Verbrauch sehr hoch.

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berlin_golfer


hallo

also ich habe aufm schrott für die einspritzanlage 40€ bei uns bezahlt musst ja nicht die vom rp nehmen kannst auch ne andere nehmen

wie bitte?

dann zeig mir mal ne gu einspritze aufm rp 😉

Zitat:

Original geschrieben von berlin_golfer


hallo

also ich habe aufm schrott für die einspritzanlage 40€ bei uns bezahlt musst ja nicht die vom rp nehmen kannst auch ne andere nehmen

Die Mono-Motronic vom Golf 3 90PS würde gehen, aber da hast du weitaus größere Umbaukosten, weil anderes Steuergerät.........

das mit dem steuergerät könnte unter umständen noch hin hauen...

aber die monomotronic vom ABS motor golf 3 ist meines erachtens auch das einzige was ohne große änderungen rein passt...

klar kann man auf nen RP ne digifant drauf basteln... aber nur weil die monojet kaputt ist?

wäre meines erachtens sinnlos 😉

das poti hab ich von ´nem Kumpel wechseln lassen, der bei VW arbeitet...
aus den schrottplätzen bei uns in der gegend habe ich bisher noch nie ´nen RP gesehen. gibt es auch einzelne teile, die ich mal überprüfen könnte? damit ich nicht alles neu holen muss.
werd gleich erstmal den fehlerspeicher auslesen.

Ähnliche Themen

noch jemand da?

wie siehts mit zylinderkopfdichtung aus? habe da eben an der stelle, wo die sitzt ein wenig wasser oder so gesehen, und da ist alles feucht. sieht nicht gut aus, oder?

Kannst Du mal ein Foto davon posten von der Stelle? Haste denn Wasserverbrauch festgestellt?

guten abend!

Zündanlage und Zündkabel könnten es sein, vielleicht ist ein Kabel brüchig?

Mir fällt auch gerade ein, dass es vielleicht am Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker liegen könnte, der geht am 4. Zylinder in den Ansaugkrümmer.

Noch ne Frage: Hat jemand ne justieranleitung für das Drosselklappenpoti?

kalte Grüsse aus dem Schwabenland

@fred-ux:

Du bist ein Held! Die Karre läuft wieder, war der Schlauch. Unten drunter war Riss - neuer vom Schrott und die Karre läuft wieder topp.

Wegen Zylinderkopfdichtung muss ich mal gucken, sieht meiner Meinung nach trotzdem nicht normal aus. Heut abend kommt er erstmal an ´nen Kompressionsschreiber...

Danke Euch allen für die vielen Tipps, ist ein super Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen