Warmlauf - RP
Hallo Leute!
Habe seit heut morgen wiedermal ein Problem mit meinem Golf2 GT: Nachdem ich ein Stückchen Autobahn mit ca. 180 gefahren bin lief der Motor auf einmal im Standgas mit ca. 2000U/min und das ganze Auto rappelte dazu noch ziemlich.
Ausserdem scheint der Motor jetzt auf maximal 3 Zylindern zu laufen. Aber erst, wenn er ein bisschen warm gelaufen ist, vorher läuft er noch vollkommen sauber und rund. Hab ihn mal ne Stunde abkühlen lassen, dann lief er nach ca. 40sec Standgas wieder so unruhig. Deshalb denke ich, dass es mit dem Warmlaufregler zusammenhängt.
Ich vermute, dass der rechte(von vorn) Zylinder nicht mitmacht, weil wenn ich dieses Zündkabel abziehe ändert sich nichts, wenn ich ein anderes abziehe läuft er noch deutlich schlechter. An der Zündkerze kann´s aber auch nicht liegen, habe die linke und rechte mal getauscht und immer noch das gleiche wenn ich die Kabel abziehe.
Ausserdem ist laut MFA der Verbrauch sehr hoch.
Wär super, wenn mir jemand helfen könnte...
22 Antworten
Vielleicht Verteilerkappe. Kontakte mal angucken
Danke für die schnelle Antwort. Wenn du die Zündverteilerkappe meinst kann´s meiner Meinung nach nicht sein, weil am Zündkabel dessen Zylinder nicht funkntioniert ein Zündfunken kam.
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
fehlerspeicher auslesen!
wird wohl wahrscheinlich der drosselklappensteller oder der drosselklappenpoti sein...
freu dich schon mal, das wird nicht billig...
hatte das selbe problem habe mich ne neue einspritzanlage vom schrotti geholt dann war jut
naja billig ist immer relativ
Ähnliche Themen
Also Drosselklappenpoti kann´s nicht sein, hab ich vor ca. 2 Monaten ausgetauscht. Wo sitzt denn der Drosselklappensteller?
Könnte es an der Einspritzung liegen, z.B. Ventil kaputt, verstopft,...?
ich habe noch nie auf ´nem Schrottplatz einen RP-Motor gesehen. Vielleicht war ich noch nicht auf den richtigen Schrottplätzen....
Was müsste ich denn alles holen?
Verständnisfragen
Warum soll es was mit der Einspritzung zu tun haben, wenn ein Zylinder nicht läuft? Es handelt sich ja hier um Zentraleinspritzung [RP, Mono-Jetronic]. Beim GX-Motor [K-Jet] wäre das nun wieder anders.
Obwohl Fehlerspeicher auslesen nie verkehrt sein kann ! 🙂
oha, also du bräuchtest wohl am einfachsten die komplette einspritzanlage vom schrott... keine ahnung was da sowas kostet... vw will alleine für den drosselklappensteller 140 euros sehen 😉
ehm was das mit der spritze zu tun hat?
ganz einfach, das hochdrehen des stangases, ist beim rp oft ein indiz für einen defekt an den von mir aufgeführten teilen!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
ehm was das mit der spritze zu tun hat?
ob er deswegen auf 3 Pötten läuft... ?
Um das hochdrehen ging es mir jetzt garnicht, da hast du natürlich Recht !
siehst du!
das eine hat vielleicht mit dem anderen nix zu tun, könnten ja zwei unabhängige zufällig parallel auftretende fehler sein 😉
ich hab mich halt erstmal auf die sache mit dem standgas konzentriert, weil mir dazu spontan eine eventuelle lösung eigefallen ist!
das mit dem erhöhten Standgas hatte ich auch vorher ganz selten mal. aber auch erst, seit das neue drosselklappenpoti drin war. das wurde ausgetauscht, weil der leerlauf schwankte.
die "fehlerspeicherausleseanleitung" in meinem reperaturhandbuch funktioniert irgendwie nicht vernünftig, habt ihr eine, die funktioniert?
zum auslesen des speichers benutz bitte mal die suche...
hast du selbst das poti getauscht?
wenn ja, dann könnte es natürlich nicht richtig justiert sein...
hallo
also ich habe aufm schrott für die einspritzanlage 40€ bei uns bezahlt musst ja nicht die vom rp nehmen kannst auch ne andere nehmen