Warmer Motor: Keine Leistung
Hallo,
ich habe hier einen Speedfight in meine Hände bekommen. Derzeit hat das Teil ca. 24.600km drauf.
Der Roller läuft im kalten Zustand ordentlich, wie es sein sollte. Springt sofort an und zieht gut.
Sobald der Motor allerdings warm ist, macht er Probleme. Man steht z.B. an einer Ampel und möchte anfahren und das geht dann nicht. Der Motor hat oder bringt keine Leistung, manchmal will er dabei auch ausgehen.
Was habe ich da schon gemacht:
- Den Vergaser gereinigt
- Neuen Spirt (95 E5) eingefüllt
- Neue Zündkerze
- Neuer Choke (Der alte war sowieso defekt)
- Neuer Benzinhahn (Wird über Unterdruck gesteuert)
- Die Unterdruckschläuche erneuert, waren brüchig.
- Benzinschläuche und den -filter ersetzt
- Den glasig glänzenden Keilriemen in der Vario erneuert
- Die Gewichte darin sahen aber noch recht jung und neu aus. (Fettet man die Rollen?)
Dennoch, das Problem bleibt bestehen. Ich bin auf dem Gebiet 2T wenig bewandert, wie geht man da weiter vor?
Es ist ein wassergekühlter 2-Takter, 50cm³. Vergaser Marke Gurtner.
16 Antworten
Ich wollte Rückmeldung geben:
Ich habe die Zündspule ausgetauscht (Originalteil von Peugeot erworben) und ebenso den Stecker erneuert (War dabei). Auf jeden Fall hat der Motor nun in allen Temperaturbereichen seine übliche Kraft.
Gibt es eine Erklärung, wieso bei warmen Motor sich die Spule da so auswirkte? Den alten Stecker habe ich nochmals sichtkontrolliert, nichts zu sehen und er hat 5020 Ohm. Hab ihn aufgehoben.
Du kannst die Spule auch messen. Wenn sie warm wird verändert sich der Widerstand uns somit die abgegebene Leistung ... hier die Zündspannung.