Warme Temperatur / Start probleme

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

Ich habe ein für mich komisches Problem beim "Kalt"start. Wir hatten die letzten beiden Tage in unserer gegend so um die 23 Grad.
Jedes mal wenn ich das Auto im kalten zustand gestartet habe rumpelt der Motor, beim 2ten starten ist der Motor "normal" also rund am laufen. Wenn ich losfahren wollte rumpelte das Auto bei niedriger Drehzahl immer nach vorne, somit habe ich gewartet bis die Temperatur so bei kurz über 40 Grad gestiegen ist. Dann kann ich normal los fahren. Ich habe vor dem Gestriegen start die Zündkerzen und den verteiler nachgeschaut. Die Kabel sind auch nicht kaputt, ölstand ist auch okay.
Kann es mit dem Zündpunkt zusammen hängen?

Vielleicht hat einer eine Lösung für das Problem.

Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaxSports


Okay, den Lüfter habe ich auf der Autobahn herraus gehört und gemerkt. Als er gestartet ist, hat das Auto nen kleinen Ruck bekommen.
Mit der Drehzahl ist mir neu, aber gut zu wissen. ( Nein ich habe keinen Drehzahlmesser).

Kann ich das Thermostat selber wechseln? Oder muss ich dafür in die Werkstatt?
Dieser Kühlflüssigkeitsausgleichbehältterdeckel beeinflusst also meine "Motor aufwärmphase"?!
Dann werde ich da mal nen neuen Kaufen.

Und Danke für die Hilfe.

Gruß Max

Hallo Max,

Deine Beobachtungen sind ok.

Das ist das Schalten der Magnetkupplung Deines Lüfters.

Höhere Drehzahl wäre sinvoll gewesen. Läuft doch über den Riementrieb !

Wechsel - hier der berühmte Wechsel in drei Minuten :

http://www.youtube.com/watch?v=AV15hBif-Pc

Aber Lage ( Entlüftungsventil nach oben ) beachten.

Ggfs. neues Gußgehäuse verbauen ( falls du das Kunststoffgehäuse demolierst und die Schrauben nicht schön gleichmäßig anziehst ).

Deckel und Thermostat neu, beobachten und berichten.

Viel Erfolg, D-C.

MB Nummern stehen unten in den Anzeigen:

http://www.te-taxiteile.com/.../...t-W123-W201-W124-Benziner-div.-Behrhttp://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...http://www.te-taxiteile.com/.../...deckel-Mercedes-W201-W124-W202-W210http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...

Bei Mercedes werden Sie Dich bei den Teilen auch nicht ruinieren. !

Also in der Summe um die 30 Euro Teile !

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Helmut,
ich werde erstmal das Provisorium einbauen. Da ich nächste Woche nochmal ne "lange" strecke Hannover- Kassel fahren werde und ich bei einem Stau und 20°C im schatten, keinen Angstschweiß auf der Stirn haben möchte... 🙂 Auch wenn meine Temperaturen inmoment super sind, sicher ist sicher.

Gruß Max

Hallo zusammen,

Lösung 2 für mein Hitze problem...
Ich war heute bei Mercedes und habe da mal mein Auto auf Mängel checken lassen. Leider haben die Leute von Mercedes bis auf eine sache nichts gefunden.
Mein Temperaturfühler für die Anzeige im Auto und der Lüftersteuerung ist, hat den Geist aufgegeben. Somit war es ein wunder, dass die Temperatur die letzten Tage nicht hoch gegangen ist. Er wurde direkt und noch viel besser kostenlos repariert. :-)
Somit sind alle Fehlerquellen behoben.

Danke nochmal für die viele Hilfe von euch.

Gruß Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen