Warmbetrieb (Hydrostößel) TICKT!!??

BMW 3er E90

habe vor ein Monat BMW E90 325i 2007BJ mit 176.000km erworben.

in paar Tagen (nach dem Kauf) ist mir aufgefallen (in der Garage) dass die Hydrostößeln ticken Kaltstart und Warmbetrieb. Daher habe ich mich für das ÖL 5W-40 entschieden vielleicht liegt es an dem ÖL dachte ich mir.

Motorreiniger + Neues ÖL 5W-40 Liqui Moly Leichtlauf HIGH TECH

Ergebnis-

Kein Tickern beim Kaltstart
Betriebstemperatur TICKT ES :////

HYDROSTÖ?EL ADDITIVE 2x keine veränderung..

Ist das Tickern normal bei dem N52 motoren?

28 Antworten

Hatte das bisher nur einmal, hab das Auto aber auch erst knapp 4 Monate.

Hat es sich bei dir auch so angehört?

https://www.youtube.com/shorts/kmEgb7WeVk4

Das quietschen ignorieren, das ist der Riemen bzw ne Rolle. Geht ums tickern

Bei mir gings komischerweise von alleine weg.
Fahre jetzt aber auch am Wochenende immer mal ne Strecke von 40-50km.

@Aussenspiegelweg pfff schwer zusagen aber hier habe ich ein video

https://youtube.com/shorts/DnbnvlEZeSg?feature=share

Hört sich tatsächlich ähnlich an, bei dir wars aber etwas leiser.
Das Ticken ist aber identisch meiner Meinung nach.

Bei mir gings wie gesagt mysteriöserweise von selber weg, aber sollte das wieder kommen werde ich auch die Bleeding Methode probieren. Hatte das wie gesagt nur das eine mal.

Musst aber nicht zwingend im Stand machen, kannst natürlich auch konstant 3k RPM fahren auf der Autobahn oder so. 😁

@Aussenspiegelweg ja bei mir ist etwas leise überlege mir grad motor clean und 10w60 öl

Ähnliche Themen

Hast du das mal probiert mit den 2-3 Minuten auf 3000 Umdrehungen halten und ggf wiederholen? Würde erstmal das machen. Bin mir auch nicht sicher obs 10w60 Öl für den Motor gibt laut Ölvorgabe Motor.

Ich machs einfach so, dass ich am Wochenende mal ne lange Strecke fahre und auch mal die Gänge voll ausfahre. Der Motor braucht ab und zu mal Begrenzer.

hab versucht mit der 3000upm keine Ergebnis hab vorhin fehler ausgelesen da stand Klopfsensor 2 aber keine fehlermeldung beim tacho kann das sein mit der ticken

also wenn der klopfsensor drin steht könnt es ja auch an dem liegen. würde das mal angehen.
glaub allerdings der ist unter der ansaugbrücke soweit ich weiß, kann mich aber auch irren

youtube Mechaniker raaaann damit XD werde es mal tauschen kostet nicht die Welt tausche auch nockenwellen/kurbelwellensensor mit

@Aussenspiegelweg

Asset.JPG

Grüß euch.
Ich belebe den Thread mal wieder 🙂

Habe für meinen jüngeren Bruder vor kurzem einen E92 325i N52 mit 200.000km erworben.
Ist nur als Fahrzeug gedacht damit er in die Arbeit kommt.
Ich persönlich hatte einen vor 10 Jahren und ich hatte das getickere bei meinem auch bereits bei einem KM-Stand von 35.000. (aber nur bei extremer Kurzstrecke und Kaltstart)

Nur..den was ich jetzt erworben habe der macht das auch im warmen Zustand. (natürlich schon bei Kauf wargenommen und ihn für einen sehr günstigen Kurs bekommen)

Bei offener Motorhaube leicht zu hören und bei geschlossener natürlich lauter. Leistung hat er so wie er soll.

@Mugo1995
Gibts bei dir schon Neuigkeiten oder tickerst auch noch durch die Gegend? 🙂
lg

@Mosesc63 Servus XD
bei mir tickt es noch immer habe alles probierter 0w40 bis 10w40 überlege mir grad 10w60 zu ballern langsam stört ticken schon hört sich wie ein 4 zylinder an :/

@Mosesc63 fährst du kurzstrecken? Oder neues öl 5w40 motul war ein tag weg das ticken

@Mugo1995
Ich habe ihn am Freitag für meinen Bruder gekauft mit dem Ticken. (Kurs war unschlagbar)
Wir sind damit 300km nach Hause gefahren und er tickt immer noch.
Mein BWM-Spezi macht diese Woche eine Umölung auf 5w40 oder 10w60 inkl Ventil/Stößelspülung.

@Mosesc63 sagst mir dann bescheid wenn du 10w60 nimmst ob dann das ticken weg ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen