warm-kalt-warm-kalt ---CSE `93---ACC
Soohoo, Forum durchgewuselt, Antworten gefunden. Aber ich bin mir immer noch unsicher. Deswegen folgende Situation + Frage.
Klimaanlage bekam ihren Service und auch eine neue Füllung. Kühlleistung ist trotzdem nur auf "lo" befriedigend.
Selbstcheck zeigte null Fehler an.
Im letzten halbkalten Winter hab ich mich auf einen nordische Heizung gefreut.
Pustekuchen.
Laues Lüftchen, aber "heiß" für mein Temperaturempfinden kam es trotz "hi"-Stellung nicht aus den Düsen.
Motortemperaturanzeige ist im normalen Bereich und ich hab sie bis dato auch noch nicht in den roten bekommen.
Manuelle Steuerung der Lüfterdrehzahl funzt auch.
Desweiteren beschlagen gelegentlich die Scheiben, sowohl bei kalten als auch bei warmen Wetter.
Hat mein Steuergerät n Schuß oder mit welcher andern Ersatzteilbestellung kann ich die Saabotheker beglücken?
22 Antworten
Sooo, der Heizungsreglerzug/-klappe motorraumseitig ist auch ok. Jedenfall hab ich nichts abgebrochenes gesehen. Ergo wirds das Sensörchen sein. Wer noch ein funktionierendes übrig hat, der schicke mir doch bitte PN mit Preisvorstellung. Ansonsten muss ich die Schrottis abklappern...
Zitat:
Original geschrieben von Schneeschieba
Sooo, der Heizungsreglerzug/-klappe motorraumseitig ist auch ok. Jedenfall hab ich nichts abgebrochenes gesehen. Ergo wirds das Sensörchen sein. Wer noch ein funktionierendes übrig hat, der schicke mir doch bitte PN mit Preisvorstellung. Ansonsten muss ich die Schrottis abklappern...
surrt der denn, wenn Du Warm / Kalt stellst?
surrt der denn, wenn Du Warm / Kalt stellst?
Das Rädchen innerhalb der Sensoreinheit meinst Du?
Nein, das surrt nicht. Das dreht sich ganz entspannt und leise.
saabfahrer meinte den Stellmotor der Heizungsklappe...und nicht den Mini-Ventilenti am Innenraumsensor...😉
Wenn die Klappe ganz ist, muß nicht unbedingt der Stellmotor funktionieren!!!😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
saabfahrer meinte den Stellmotor der Heizungsklappe...und nicht den Mini-Ventilenti am Innenraumsensor...😉
Wenn die Klappe ganz ist, muß nicht unbedingt der Stellmotor funktionieren!!!😎
Genau das meinte ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von saabfahrer
Genau das meinte ich 😉Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
saabfahrer meinte den Stellmotor der Heizungsklappe...und nicht den Mini-Ventilenti am Innenraumsensor...😉
Wenn die Klappe ganz ist, muß nicht unbedingt der Stellmotor funktionieren!!!😎
Tja...ist hier wie mit den Lehrlingen im ersten Lehrjahr. Da muß man alles haarklein und genau erklären, damit die Jungs den Kram kapieren.😉
Mich hatte man mal hier angeblafft, warum ich hier immer halbe Romane schreiben würde...in der Kürze läg die Würze.
Stimmt! Kurz sollte es sein, aber verständlich und für Laien begreiflich.🙂
Und da machen wir, glaube ich, hier einen guten Job...oder?😁
Heidewitzka, ihr machts mir echt nicht einfach 😁. Also schraub ichs nochmal auf und schau nach.
Trotzdem fröhlichen Dank für Eure Hilfe.
Gibts denn hier niemanden aus der Leipzig +- 50 km Ecke, der mehr Peilung hat als ich???
und ja, ihr macht hier n verdammt guten Job. Und ich wette, nicht nur hier.
Danke nochmals für die Ausführlichkeit.