Warm fahren oder warm laufen lassen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo an alle,
so meine Frage ist:

Wenn ich den Motor im Winter starte und losfahre und bei niedrigen gängen schalte frisst das Auto dann mehr oder lohnt es sich besser 3 min einfach warmlaufen lassen und fertig und dann losfahren weil er dann um einiges weniger frisst...
(ich bin nicht so gut in fragen formulieren sorry)

Dankeeeeeeeee..............

Noch eine kleine Frage ich habe einen CLK 230 Sport, ich habe im Sommer 225/45/17 Amg Felgen drauf hinten ist das Bett in der felge genauso wie vorne nur geht an der seite von aussen ein bisschen raus es sieht so aus als ob hinten die felgen breiter sind, sind sie aber nicht wie gesagt und ich wollte Distanzscheiben anbringen soll ich nur hinten auf jeder seite 1 cm meter nehmen oder an allen vier felgen, ich möchte das das auto ein bisschen breiter im allgemeinen aussieht aber ich will nicht das es so protzig aussieht sondern nur sagen wir mal geschmacksvoll und nicht angeberisch oder protzig...was sagt ihr so dazu? (kleine frage^^)

Beste Antwort im Thema

Dann melde ich mich einmal als "Moral/Umweltapostel":

Wer -unabhängig von der technischen Unsinnigkeit- in der heutigen Zeit noch so gedankenlos (oder schlimmeres) ist, einen Motor warmlaufen zu lassen, der hat m.E. keine Qualifikation zum Führen eines Fahrzeuges.
Bei einer zu erwartenden Laufleistung von mehreren hundertausend Kilometern, die ein moderner Motor hat, kann das Argument Verschleiss nicht vor dem Schutz der Umwelt (von der wir nur eine intakte haben!) gehen.

P.S.: Das warmlaufenlassen stellt nebenbei bemerkt (auch wenn das scheinbar kaum noch jemanden interessiert) eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Verwarnungsgeld geahndet werden kann.

P.P.S.: Welch geistes Kind ist jemand, der Verantwortungsbewußte als "Moral/Umweltapostel tituliert? Ich nenne diejenigen, die ihren Motor warmlaufen lassen auch nicht bspws. asoziale Schwachköpfe, weil sie ihr Interesse über das der Allgemeinheit/Umwelt stellen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

@all,
Reifen und Autos werden warm gefahren. Spätestens nach dem Start zu Hause stehe ich eh an der nächsten Ampel und da läuft er dann in der rot Phase(ca.2 min.) warm. Es sei denn ich lebe auf dem Land wo möglicher Weise die nächste Ampel erst in 10KM steht, pech gehabt.
Es sei denn ich bin im Motorsport da habe ich Heizdecken für die Reifen und ne Boxengasse zum warmfahren 😁
Ich brauche nur selten kratzen, habe eine Garage😁 Und wenn zur Not EC-Karte geht auch, dauert halt ein bißchen länger😁
Viel Spaß noch beim Diskutieren🙂😉🙂

DANKE! Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen!

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Warm fahren natürlich.. warm laufen dauert zu lang und verbraucht zuviel. Warm fahren ist viel besser :-) Sowas steht aber doch auch in der Betriebsanleitung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gena90



Noch eine kleine Frage ich habe einen CLK 230 Sport, ich habe im Sommer 225/45/17 Amg Felgen drauf hinten ist das Bett in der felge genauso wie vorne nur geht an der seite von aussen ein bisschen raus es sieht so aus als ob hinten die felgen breiter sind, sind sie aber nicht wie gesagt und ich wollte Distanzscheiben anbringen soll ich nur hinten auf jeder seite 1 cm meter nehmen oder an allen vier felgen, ich möchte das das auto ein bisschen breiter im allgemeinen aussieht aber ich will nicht das es so protzig aussieht sondern nur sagen wir mal geschmacksvoll und nicht angeberisch oder protzig...was sagt ihr so dazu? (kleine frage^^)

hallo,

fährst Du runterrum 225/45/17" ? würde mich wundern!! Welche 17" AMG Felge fährst Du? Das Felgenbett könnte durchaus gleich sein aber ET nicht. Du fährst bestimmt hinten einen kleineren Querschnitt mit einem breiteren Reifen (245/40/17"😉 ??

Ich könnte mir vorstellen das Du VA 7,5x17" ET 37 und HA 8,5x17" ET 30 fährst. Dazu mußt Du aber genauere Angaben machen damit es mit den cm

(meter)

Angaben für DR was wird😁 und damit Dir geholfen werden kann.

🙂😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


fährst Du runterrum 225/45/17" ?

Hatte ich auch. Wo ist das Problem?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von porschec4


fährst Du runterrum 225/45/17" ?
Hatte ich auch. Wo ist das Problem?

werde ich in Zukunft auch fahren 😁 zumindest was die Reifengröße runterum betrifft. Ich kenne aber eine andere Rad/reifenkombi von AMG auf den CLK, nämlich die oben beschriebene. Aber wenn die Angaben so sperrlich sind mach ich mir hier nicht weiter einen Kopf was andere mal gefahren haben 😉

Warm fahren, logo! Wer lässt denn noch sein Auto warm laufen 😕

Mir tut es ehrlich gesagt auch immer ein wenig weh, da ich als Automatik-Fahrer die Schaltpunkte nicht selbst (oder nur wenig) kontrollieren kann. So dreht er kalt höher als ich es mit manueller Schaltung tun würde, aber MB wird sich schon was dabei gedacht haben.

Vor dem CLK hatte ich ja einen Astra mit Standheizung, der hat in den 4 Jahren in denen er bei mir war keinen einzigen Start bei besonders niedrigen Temperaturen erlebt. 30 Minuten STH morgens vor der Fahrt zur Arbeit und Abends zurück immer mit vorgeheiztem, warmem Motor und Innenraum sowie absolut freien Scheiben. Das vermisse ich doch ziemlich, Scheiben frei kratzen kannte ich gar nicht mehr... Und kann nur allen "warmlaufern" eine STH empfehlen, mit einem Druck auf die Fernbedienung kann man sich auch das warten neben dem Auto sparen 😉. Der Umwelt macht´s auch nix, das was die STH verbraucht (ca. 0,5L/Stunde bei meiner Eberspächer) spart man beim losfahren mit warmem Motor direkt wieder ein 😉.

Persönlich glaube ich aber nicht dass ich die Lebensdauer meines Motors mit Start -> Losfahren besonders strapaziere. Das muss er wohl aushalten, sonst war´s mein erster und letzter Mercedes 🙄 ...

Rein technisch gesehen wird der Motor im Stand nicht mal lauwarm, da ohne Last keine anständige Verbrennungstemperatur erreicht wird, die zum erreichen der Betriebstemp notwendig ist. Ebenso wird das Öl nicht aufgeheizt da es keine Wärme zum abführen hat und kühlt sogar noch den Motor von innen. Auch wird durch zuschalten derHeizung (Scheiben frei) das Kühlwasser noch zsätzlich gekühlt durch die Aussenluft im Heizgebläse

Klar es ist sooo wunderbar bequem den Wagen "lauwarm" laufen zu lassen, um ausreden sind die faulen Säcke, die das machen nie verlegen (Verkehrssicherheit, warmer Arsch, freie Scheiben usw)

Nach mir müsste warmlaufen lassen nicht nur mit Bußgeld und einem Monat Fahrverbot belegt werden sondern überhaupt geahndet werden. Leider müssten die Cops dazu das eigene, schön warme und trockene Fahrzeug verlassen

Wenn ihr so gernen nen warmen Arsch, warmen Motor und freie Scheiben haben wollt kauft euch ne Standheiozung oder ne motorvorwärmung

naja ich diskutier jetzt hier net rum, wie dick die Eisschicht auf der Windschutzscheibe ist.
Jedenfalls hab ich keine Zeit, 15 min. oder wielang auch immer da ewigs rumzukratzen!

Aber keine sorge ihr Umweltaktivisten, ich werd zukünftig eine Folie über die Scheibe ziehen!

Für die direkt-am-Haus-Parker mit erreichbarer Steckdose wäre vielleicht auch ein 230V Vorwärmsystem eine Alternative zur Standheizung (und natürlich zum warm laufen lassen).

Ganz einfache Antwort: Wenn ich den Wagen warmlaufen lasse, dauert es etwa 10 Min. bis sich der Temperaturzeiger bewegt.
Wenn ich sofort losfahre ca. 2 Min.

Was besser für den Motor ist, dürfte jedem klar sein 😉

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


naja ich diskutier jetzt hier net rum, wie dick die Eisschicht auf der Windschutzscheibe ist.
Jedenfalls hab ich keine Zeit, 15 min. oder wielang auch immer da ewigs rumzukratzen!

Aber keine sorge ihr Umweltaktivisten, ich werd zukünftig eine Folie über die Scheibe ziehen!

Ich wünsche Dir persönlich, dass Dir möglichst bald die Folgen Deiner sozialen Inkompetenz und geistigen Tieffliegerei, die Du hier gezeigt hast, aufgezeigt oder bewußt werden. Wie man in einer Zeit wie dieser noch (oder schon wieder?) so ignorant den Problemen gegenüberstehen kann, die wir in erster Linie Nachfolgegenerationen bereiten, erschließt sich mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


naja ich diskutier jetzt hier net rum, wie dick die Eisschicht auf der Windschutzscheibe ist.
Jedenfalls hab ich keine Zeit, 15 min. oder wielang auch immer da ewigs rumzukratzen!

Aber keine sorge ihr Umweltaktivisten, ich werd zukünftig eine Folie über die Scheibe ziehen!

Wie wär´s mit früher aufstehen/das Haus verlassen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen