WaPu Metalldichtung undicht Audi 80 2.6E
Hallo Leute,
bin am verzweifeln. Im Zuge des Zahnriementausch an meinem 2.6E, kommt natürlich auch das Thermostat & die WaPu neu. Aber da hängt es jetzt. Bekomme die WaPu nicht dicht. Die Anlageflächen am Motor habe ich gereinigt und von allen Rückständen befreit. Die Gewinde zum befestigen der WaPu habe ich ebenfalls gereinigt & neue Schrauben beschafft. Für die Montage habe ich einen Drehmomentschlüssel mit 10 NM verwendet. Die Dichtung der WaPu besteht aus Metall und hat beidseitig eine Folie drauf. Muss diese vielleicht entfernt werden oder wäre eine Dichtung aus Gummi besser geeignet?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
18 Antworten
Mit dem Preis sind sie immer noch zu teuer
In meiner aktuellen B4 2.0E Limo is nen Kühler für grad mal 50 Tacken drin,der sieht nicht viel anders aus 🙄
Zitat:
@Arrgyle schrieb am 16. März 2020 um 16:12:50 Uhr:
@A6 2,7T : Und welche "Pampe" von Hylomar benutzt du dann genau??Neugierige Grüße Arrgyle
Achso klar da sind ja alle aufgelistet.
Ich nehme das M in der gelben Tube.
@A6 2,7T : Supi, vielen Dank!!
Dann werde ich mir mal was von dem Zeug auf Halde legen, denn die WaPu ist bei meinem auch demnächst fällig!!
Frühmorgendliche Grüsse Arrgyle
So, es ist vollbracht. WaPu ist drin & dicht. Haben neben der empfohlenen Elring Dichtung noch Dichtmittel Reinzosil verwendet. Wurde mir am Donnerstag in der Werkstatt empfohlen als mein Dicker frisch TÜV bekommen hat.
Der neue Kühler von Nissens wirkt wertig & kommt dem von Hella sehr nah. Und das für die Hälfte des Preises.
Danke nochmal an alle für die wertvollen Hinweise.