Wapu Golf 3 in Golf 2? :)

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute!

In wie weit unterscheiden sich die Wasserpumpen von einander,abgesehen von der Riemenrippenscheibe die man ja wechseln könnte,weil hab noch eine ganz gute vom 3er Golf rumliegen,Nummern sind natürlich unterschiedlich sieht sonst aber ansich gleich aus,auch die Bohrungen zum festschrauben! Vorallem ist das Rad innen noch aus Metall und nicht wie bei den Nachbauten aus Plaste!

Gruß

19 Antworten

die passt. eventuell da dreieckige rad für die riemenscheibe etwas versetzten, das ist aufgepresst...

Die müssten alle gleich sein!

Hab mir vor kurzem eine Wapu im Zubehör gekauft und da war das Pumpenrad nicht aus Plastik sondern wie bei der originalen aus Metall - einfach vorher ansehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Hab mir vor kurzem eine Wapu im Zubehör gekauft und da war das Pumpenrad nicht aus Plastik sondern wie bei der originalen aus Metall - einfach vorher ansehen 😉

dito ! hab mir letztes jahr eine nagelneue für´n schmalen 20er auf der bucht geschossen. schaufelrad war auch aus metall und passgenauigkeit optimal...um mal eine lanze für die billig-wapus zu brechen.

zum thema: als mein bruder seinen 3er gti geschrottet hatte, hab ich mir dessen wapu geholt und spasseshalber mal mit meiner neuen vom 2er verglichen: bis auf die riemenscheibe und die teilenummer waren die absolut identisch. sollte also bei dir auch passen.

Ähnliche Themen

Moin!

Okay...na dann vergleich nich nochmal mit einer 2er und sonst nehm ich die!

VW macht da einige Unterschiede je nach Motor in der Teilenummer der Pumpe, was die Unterschiede sein sollen...keine Ahnung.

Jedenfalls schlüsseln sich all diese Nummern auf die selbe SKF-Nummer, passen müssen also alle untereinander.

Unterschied könnte z.B. Form oder Anzahl der Schaufeln sein.

Okay....die zähle ich nochmal nach,könnte ja dann vielleicht sein das die eine höhere Förderleistung hätte theoretisch,wäre doch optimaler?

Ich musste mich die Tage auch mal wieder mit dem Thema auseinandersetzen. Vor ein paar Jahren hatte ich schlechte Erfahrungen mit Pumpen aus dem Zubehör machen müssen, da die Pumpe zweimal hintereinander undicht war und ich jeweils eine neue besorgen musste...

Man liest hier und da, die Schaufelräder seien je nach Hersteller aus Plaste, Blech oder Guss, kann das jemand bestätigen?

@Heiko: Kannst du etwas zur Qualität des Herstellers SKF sagen? Habe die Tage eine Pumpe des Herstellers für den T3 erworben, ist aber wohl genau die gleiche wie beim Golf 2.

Also ich hatte mal vor Jahren eine Egay Pumpe in den PN verbaut,hält bis heute aber das Rad war glaub ich auch aus Plaste!

SKF ist in jedem Fall gut, die sind ja auch Zulieferer bei VW. Flügelrad ist aus Metall und schutzlackiert.
Mir ist davon noch keine verreckt.

Hier mal exemplarisch das Flügelrad der SKF-Pumpe

Nun dann muss ich woll erzählen das meine original VW, (sauteuer) nen Plaste rad hat. War schier erschrocken.

MFG Sebastian

Und hier das Flügelrad einer originalen VW-Wasserpumpe, hergestellt in Mexiko.

Und jetzt die Masterfrage: Welche Pumpe einbauen? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen