Wann zur Insp. / Ölwechsel

Audi S5 8T & 8F

Liege ich richtig das das Auto mir sagt wann ich zur Insp. Muss und wann Ölwechsel gemacht werden muss ?

Und das die aktuellen Autos alle mit Long Life ausgeliefert werden ?

Meine Fahrstrecken betragen

5 • 5 km > 2 • 45 km > 5• 5 km > 2• 45 km >
2• 300 km > 5•5 km > 2• 45 km > 5•5km 2•45 km >
2 • 400km

Das so ca mein fester monatliche Fahrplan

denkt ihr damit schaffe ich 30 000 bis zur ersten insp. ?

Oder ist da zuviel Kurzstrecke dabei ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx



Zitat:

Original geschrieben von ampex


hab nun die ersten 1000 km drauf

ölwechsel in 14000 km

insp in 29000 km

ist das bei euch auch so?
das öl wechsel nach 15 und insp nach 30 t km ist?

war bei mir genauso. hatte die gleiche anzeige. hat sich aber dann eingepegelt. habe jetzt knapp 5.000km runter und die anzeige für öl und inspektion lässt mich knapp über 30.000km fahren.

Ihr fahrt alle nicht artgerecht (zu langsam). 😁😁😁

Andreas

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ölwechsel bei 28000 / Inspektion bei 30000
Gibt mein MMI momentan vor

lg

Zitat:

Original geschrieben von ampex


hab nun die ersten 1000 km drauf

ölwechsel in 14000 km

insp in 29000 km

ist das bei euch auch so?
das öl wechsel nach 15 und insp nach 30 t km ist?

war bei mir genauso. hatte die gleiche anzeige. hat sich aber dann eingepegelt. habe jetzt knapp 5.000km runter und die anzeige für öl und inspektion lässt mich knapp über 30.000km fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx



Zitat:

Original geschrieben von ampex


hab nun die ersten 1000 km drauf

ölwechsel in 14000 km

insp in 29000 km

ist das bei euch auch so?
das öl wechsel nach 15 und insp nach 30 t km ist?

war bei mir genauso. hatte die gleiche anzeige. hat sich aber dann eingepegelt. habe jetzt knapp 5.000km runter und die anzeige für öl und inspektion lässt mich knapp über 30.000km fahren.

Ihr fahrt alle nicht artgerecht (zu langsam). 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


war bei mir genauso. hatte die gleiche anzeige. hat sich aber dann eingepegelt. habe jetzt knapp 5.000km runter und die anzeige für öl und inspektion lässt mich knapp über 30.000km fahren.

Ihr fahrt alle nicht artgerecht (zu langsam). 😁😁😁

Andreas

das kommt noch. mommentan lasse ich mich noch zu sehr von den spritsparhinweisen ablenken. 🙂

obwohl mein fis knapp eine nliter zu wenig anzeigt. ich fahre wirklich sehr, sehr sparsam mit wenigen nichtganzvollgassprints und mein verbrauch liegt bei 9,7 auf den ersten 5.000km. finde ich echt zuviel. mein a4 1.8t von 2003 hatte da etwas weniger und mit dem bin ich eher rassant gefahren. für mich kein fortschritt.

Ähnliche Themen

Der hatte auch noch nicht die Abgasvorschriften zu erfüllen oder erfüllt, die kosten mehr Sprit als man glaubt 😉
Kannst dirn gutes Chiptuning machen lassen (wo dann in der Regel auf die Abgaswerte eher ein wenig gepfiffen wird) dann wirds besser, solang dus nicht durch mehr Gas ausgleichst ....

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Der hatte auch noch nicht die Abgasvorschriften zu erfüllen oder erfüllt, die kosten mehr Sprit als man glaubt 😉
Kannst dirn gutes Chiptuning machen lassen (wo dann in der Regel auf die Abgaswerte eher ein wenig gepfiffen wird) dann wirds besser, solang dus nicht durch mehr Gas ausgleichst ....

ok, wenn diese maßnahmen soviel auf kosten des verbrauchs gehen, sollen die hersteller nicht diese utopischen angaben in ihrne prospekten machen. mir iat schon kalr, dass jeder halbwegs norma fahrende mensch diese nicht erreicht, aber im falle des a5 sportback 2.0 180ps sind diese werte von den reelen recht weit entfernt.

städtisch 8,4l  bei mir nicht unter 9,5 (12L)
außerstädtisch 5,4l bei mir wenn ich mich 10km von a nach b rollen lasse komme ich nicht unter 6,5 (8,5) und dann tut der fuß schon weh.
autobahn 6,5l komme ich nicht unter 7,5l (8)

und das sind alles werte, bei denen ich mich enorm anstrengen muss, da darf kein zucken im gasfuß oder keine ampel faslch gestellt sein reeler sind da eher die werte in den klammern. und das sind dann auch nur die werte aus dem fis. wenn ich das dann beim tanken vergleiche fehlt da auf der gesamtstrecke noch ein ganzer liter!!!

aber genug OFF. zrück zum thema ...

Zitat:

aber genug OFF. zrück zum thema ...
 

Jo wie du sagst, ist halt leider so ...

Hallo,

ich habe gerade ca. 20000Km auf der Uhr und mein A5 ruft nach einem Ölwechsel. Ich habe mir zwei Angebote von zwei Audi Vertragswerkstätten geben lassen. Soweit alles gut. Was ich nur komisch finde, eine Werkstatt hat mir nahegelegt die Inspektion, die erst bei 30000Km ansteht, mit zu machen. Das wäre günstiger. Wie ich aber hier gerade gelesen habe, kann man die Anzeige ja nicht mal zurückstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984



hätte der Wagen erst 20.000km runter würde man nur nen flexiblen Ölwechsel machen, da das Laufleistungsabhängige Ereignis noch zu weit weg ist ----bei mehr wie 9000km vor dem eigentlichen ereignis KANN MAN DEN SERVICE NICHT ZURÜCKSETZEN in der Anzeige.

dann würde die Anzeige bei 30.000 wieder angehn und nach der Inspektion fordern OHNE Ölwechsel--den hat man ja schon gemacht.

Kompliziert das ganze --ICH WEISS

Ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, ob das nicht ein wenig zu früh ist. Selbst wenn die Anzeige zurück zu setzen geht, schiebe ich dann nicht den nächsten Inspektionstermin nach vorn?

Über ein paar Denkanstöße würde ich mich freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen