Wann zieht ihr eure Winterreifen drauf ??
Da es ja schon Ende Oktober ist, wollte ich mal in die Runde fragen, wann ihr eure Winterreifen aufziehen werdet....
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Noch einer, der die Kombination aus Vectra & Corsa vor der Tür hat! 🙂
gruß
andy
zufällig ja! 🙂
vectra privat und combo dienstl.
bei mir winterreifen erst so mitte november.
.....
seit letztem WE.....
MfG
Heute habe ich meine 195/65 R15 Winter-Schlappen aufgezogen......😁
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich denke es mir einfach mal so, wer sich selber nicht nicht "anschnallt" handelt Gesetzteswidrig und wird somit bestraft....(Mal ganz zu schweigen, von der eigenden Gefahr....)
Und bei fahrten mit Sommerreifen im tiefsten Winter,sehe ich genau das selbe Problem.Allerdings noch etwas größer wegen der groben Fahrlässigkeit den anderen Verkersteilnehmern gegenüber....Deswegen finde ich, sollte sowas Pflich werden oder zumindestends bei Unfällen oder Behinderunge, vom Gesetztgeber mit einem Bussgeld geandet werden bei.....
Größtenteils Zustimmung. Nur bist Du beim Autofahren entweder angeschnallt oder nicht - durch die Polizei klar erkennbar und ahnbar.
Bei Reifen hast Du ein sehr weites Spektrum an Qualitäten und mich würde es nicht wundern, wenn ein "bedingt" oder "nicht empfehlenswert" getesteter Winterreifen mit grenzwertigem Profil unter Extrembedingungen schlechter zu fahren wäre, als ein neuwertiger Top Sommerreifen. Meine Winterreifen sind jedenfalls alles andere als toll:
Ich habe beim Kauf des Vectras letztes Jahr den Fehler gemacht und nur "inkl. Winterreifen" ausgehandelt. Nun habe ich Fulda Kristall Montero Reifen drauf, die, wie ich neulich erst nachlesen durfte, beim ADAC eben nur als "bedingt empfehlenswert" getestet wurden. Normalerweise würde ich mir sowas nicht kaufen, zumal der Preis der Reifen ähnlich ist, wie der von deutlich besser getesteten...
Im letzten Winter habe ich den Vectra mit den damals neuen Winterreifen auf einem Parkplatz in 10-15cm (!!!) hohem Schnee festgefahren und bin nicht mehr rausgekommen! Mann war das peinlich, als meine Frau raus musste um den Wagen vorne runter zu drücken. Die spöttischen Blicke der anderen Autofahrer hätte ich mir wirklich sparen können... 🙄
Da meine Sommerreifen ziemlich sehr abgefahren sind und auch unter Sägezahnbildung gelitten haben, habe ich die Winterräder schon vorletztes WE draufgemacht. Vielleicht auch in der Hoffnung, bis zum Ende dieses Winters so viel Profil zu verlieren, dass wir übernächsten Winter was gescheites kaufen müssen...
Viele Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Zum Thema: ich werd´ sie wahrscheinlich auch nächstes oder übernächstes Wochenende draufziehen. Habe sie damals im Frühjahr sogar schön saubergemacht und poliert, sodaß ich mich nun auf blitzeblanke 16 Zoll Twinspoke-Alus mit Winterreifen freuen kann! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Bei Reifen hast Du ein sehr weites Spektrum an Qualitäten und mich würde es nicht wundern, wenn ein "bedingt" oder "nicht empfehlenswert" getesteter Winterreifen mit grenzwertigem Profil unter Extrembedingungen schlechter zu fahren wäre, als ein neuwertiger Top Sommerreifen. Meine Winterreifen sind jedenfalls alles andere als toll.
Grundsätzlich stimme ich dem auch zu. Nur musste ich letztes Jahr meine Meinung zum Thema Billigreifen revidieren. Da bin ich nämlich mit ein paar Kollegen zum Flutlicht-Boarden in den Schwarzwald gedüst. Der einsetzende Schneefall sorgte dafür, daß viele an der Steigung scheiterten (auch mein Kollege mit den guten Conti-Reifen) und bereits vor dem Anstieg die Ketten montieren mussten. Da ich keine Ketten hatte, musste ich mich da halt mit meinen (im Nachhinein garnicht mal so üblen) Low-Budget-Schluffen hochquälen. Streckenweise zwar mit 2 Mann auf der Haube, aber es ging erstaunlich gut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kropi
Zum Thema: ich werd´ sie wahrscheinlich auch nächstes oder übernächstes Wochenende draufziehen. Habe sie damals im Frühjahr sogar schön saubergemacht und poliert, sodaß ich mich nun auf blitzeblanke 16 Zoll Twinspoke-Alus mit Winterreifen freuen kann! 😉
Grundsätzlich stimme ich dem auch zu. Nur musste ich letztes Jahr meine Meinung zum Thema Billigreifen revidieren. Da bin ich nämlich mit ein paar Kollegen zum Flutlicht-Boarden in den Schwarzwald gedüst. Der einsetzende Schneefall sorgte dafür, daß viele an der Steigung scheiterten (auch mein Kollege mit den guten Conti-Reifen) und bereits vor dem Anstieg die Ketten montieren mussten. Da ich keine Ketten hatte, musste ich mich da halt mit meinen (im Nachhinein garnicht mal so üblen) Low-Budget-Schluffen hochquälen. Streckenweise zwar mit 2 Mann auf der Haube, aber es ging erstaunlich gut! 🙂
nur weil sie low budget sind, bedeutet es nicht das du nicht mehr irgendeinen berg hochkommst.
es bedeutet auch nicht das sie im reifentest abgeschnitten haben.
was BioMarco mit den fuldas sagte ist durch den ADAC getestet worden.(bedingt empfeklenswert)
der aktuelle test von auto motor.... bescheinigt denen sogar ein "nicht empfehlenswert"
da gab es reifen, die waren wesentlich billiger und und dafür aber wesentlich besser.(getestet wurden 205/55 16H)
wenn man sich reifen in der preislage holt und dann so "schlechte" reifen bekommt, dann ärgert man sich sicherlich.
HI,
1. ich fahr Runderneuerte von "IHLE Rigdon", laut ADAC-Test "empfehlenswert" und mit 34,90 € / Reifen superbillig. Zudem noch leise und im Schnee durchaus brauchbar... für diesen Preis kriegt man kaum bessere winterreifen.
2. Die Wintersocken kommen bei mir frühestens dann drauf, wenn es nachts mit Gefrieren anfängt oder wenn Schnee gemeldet ist. Nicht früher, aber spätestens Mitte November, da dann die Gefahr groß wird, dass es nachts mal überraschend gefriert...
Bei den momentanen Witterungen sind die Winterreifen ja schneller runtergefahren als man gucken kann...
Gruß cocker
@Kropi
Drusi sagt es - es geht eben nicht um den Preis, sondern um das, was man dafür bekommt. Fulda ist ja eine deutsche "Qualitätsmarke" mit Tradition und kein Billigimport aus China.
Der Fulda Reifen kostet laut ADAC 53-80EUR und ist "mit Einschränkungen empfehlenswert". Im Vergleich dazu kostet ein Vredestein Snowtrac 2 61-85EUR und ist "besonders empfehlenswert". Und die 5-10EUR, die der Vredestein vielleicht teurer sein mag ist mir die Performance und die Sicherheit allemal wert.
Ich finde es schon peinlich, dass ein billigerer runderneuerter Reifen, nämlich der, den cocker hat, immer noch besser abschneidet, als das deutsche "Qualitätsprodukt" von Fulda.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Größtenteils Zustimmung. Nur bist Du beim Autofahren entweder angeschnallt oder nicht - durch die Polizei klar erkennbar und ahnbar.
Bei Reifen hast Du ein sehr weites Spektrum an Qualitäten und mich würde es nicht wundern, wenn ein "bedingt" oder "nicht empfehlenswert" getesteter Winterreifen mit grenzwertigem Profil unter Extrembedingungen schlechter zu fahren wäre, als ein neuwertiger Top Sommerreifen. Meine Winterreifen sind jedenfalls alles andere als toll:Das mit dem anschnallen und für die Polizei erkennbar sein ist wohl Richtig,nur wenn du im Winter mit "Sommerreifen" so auf der Strasse einen Unfall verursachst, dein Auto kapput ist und du dann noch evt. andere Verkehrstelnehmer behinderst oder sogar gefährdest dann wird das auch für die Polizei oder dem Gutachter erkennbar sein,weil diese nämlich auch die Reifen kontrollieren werden...
Und noch immer gilt eigendlich die Regel "LIEBER EINEN SCHLECHTEN WINTEREIFEN FAHREN,ALS EIN GUTEN SOMMERREIFEN".....😁
Ganz einfach aus dem Grund, weil die "Gummimischung" eines Sommerreifens bei bestimmten Temp.nicht mehr genug Haftung bietet, egal wie teuer oder gut der Sommreifen auch sein mag...😉
(Nartürlich ausreichendes Profil vorausgesetz,t bei Winterreifen min.4mm...)Ich habe beim Kauf des Vectras letztes Jahr den Fehler gemacht und nur "inkl. Winterreifen" ausgehandelt. Nun habe ich Fulda Kristall Montero Reifen drauf, die, wie ich neulich erst nachlesen durfte, beim ADAC eben nur als "bedingt empfehlenswert" getestet wurden. Normalerweise würde ich mir sowas nicht kaufen, zumal der Preis der Reifen ähnlich ist, wie der von deutlich besser getesteten...
Im letzten Winter habe ich den Vectra mit den damals neuen Winterreifen auf einem Parkplatz in 10-15cm (!!!) hohem Schnee festgefahren und bin nicht mehr rausgekommen! Mann war das peinlich, als meine Frau raus musste um den Wagen vorne runter zu drücken. Die spöttischen Blicke der anderen Autofahrer hätte ich mir wirklich sparen können... 🙄Das du nartürlich beim Kauf deines Vectra,letztes Jahr einen Fehler gemacht hast, tut mir leid.Aber trotzdem sei Froh, daß du Winterreifen gehabt hast,mit Sommerreifen wäre es wahrscheinlich noch "schlimmer" geworden...😉
Und mal ganz Ehrlich, solche Reifentest vom "ADAC" oder anderen "Institutionen" sind immer "supketiv" und auch ein wenig "distanziert" zu betrachten....
Solche Test´s dienen eigendlich nur "Leitfaden" und sollten nicht der absoluten Überzeugung dienen....😛Gruß Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
suppe? 😕 😉Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
[...]
Und mal ganz Ehrlich, solche Reifentest vom "ADAC" oder anderen "Institutionen" sind immer "supketiv" und auch ein wenig "distanziert" zu betrachten....
Solche Test´s dienen eigendlich nur "Leitfaden" und sollten nicht der absoluten Überzeugung dienen....😛Gruß Lalelubär
ich denke schon, dass die tests aussagekräftig sind. kommen unter selben bedingungen unterschiede von 15m beim bremsweg zu stande, will das schon was heißen. die tests von ADAC, AMS usw. führen ja auch meistens zu sehr ähnlichen ergebnissen.
gruß
andy
Trotzdem sollte man sich nichgt allzusehr auf diese Tests verlassen,daß ist ähnlich wie mit dem berühmten Werkstatttest.....
Geprüft werden bestimmte "Kreterien"...
Und hast du jedesmal die geichen Bedingungen wie sie auch beim Test herschen und fährst du auch das geleiche Auto...😕
Nicht falsch verstehen, sicher machen diese Reifentest schon Sinnn, nur sollte man sowas auch ruhig mal etwas "supkjetiver" betrachten und nicht gleich immer in den "Himmel" loben...
Letzlicht macht der Fahrer die eigendlichen Test auf der Strasse, indem er Tag für Tag die KM abreisst....😉
Und es hat sich auch schon oftmals rausgestellt,daß sog. NoName Marken besser sind als Markenreifen...
Früher wurde ausschließlich nur mit Markenreifen getestet,heute ist das schon wieder anders, da kommen auch LowBuget Marken zum Einsatz und das mit sehr großem Erfolg...(Beispiel siehe BioMarco mit seinen Markenreifen Namens Fulda....)
Lalelubär
@Lalelubär
Zitat:
"LIEBER EINEN SCHLECHTEN WINTEREIFEN FAHREN,ALS EIN GUTEN SOMMERREIFEN"..... Ganz einfach aus dem Grund, weil die "Gummimischung" eines Sommerreifens bei bestimmten Temp.nicht mehr genug Haftung bietet, egal wie teuer oder gut der Sommreifen auch sein mag... (Nartürlich ausreichendes Profil vorausgesetz,t bei Winterreifen min.4mm...)
Nach meiner Erfahrung mit den Fulda-Reifen, die ja NEU waren, wage ich das zu bezweifeln - wie verhält der sich erst mit 4mm oder gar den gesetzlich vorgeschriebenen mikrigen 1,6mm Profil? Ich will es lieber nicht austesten...
Was hilft Dir die tollste Gummimischung, wenn Du kein effektives Reifenprofil hast? Auch wenn ein neuwertiger Sommerreifen eine schlechter Gummimischung haben mag, er hat wenigstens Profil. Daher meine Behauptung, ein neuwertiger Sommerreifen sei genau so sicher (bzw. unsicher) wie ein von Haus aus schon schlechter Winterreifen (wie der von Fulda), der dann noch grenzwertiges Profil hat.
Eine allgemeine Winterreifen-Pflicht wäre meiner Meinung nach etwas zu einfach. Da müssten die Winterreifen vielleicht auch mal bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen, um überhaupt auf dem Markt zugelassen zu werden. Heute ist es doch so, dass der Hersteller draufschreibt "Winterreifen" und allein das ist das Kriterium, dass der Reifen für den Winter geeignet ist. Das kann doch keine Basis für eine gesetzliche Regelung sein, die den Strassenverkehr sicherer machen soll, oder?
Gerade aus dem Grund sind Tests vom ADAC oder von Zeitschriften sehr wichtig, denn es ist die einzige Möglichkeit für den Kunden, Reifen mit suboptimalem Fahrverhalten beim Kauf auszuschliessen - der Preis eignet sich dazu nämlich nicht.
Sicher entsprechen die Tests nicht der Realität, aber die Tester werden sich dabei schon etwas gedacht haben.
Auch kürt vor allem der ADAC nie den einen "Testsieger", sondern hat mindestens 3-4 Kandidaten, die "besonders empfehlenswert" sind, gefolgt von einer recht langen Liste brauchbarer Reifen ("empfehlenswert"😉, in der auch Kandidaten für den kleinen Geldbeutel zu finden sind. Somit ist ein Generalverdacht, die Tester wären von den Herstellern beeinflusst worden, nahezu ausgeschlossen.
Was ich auch sehr positiv finde, ist, dass die Noten der einzelnen Disziplinen einzeln aufgeführt werden, damit man sich einen auf die eigenen Bedürfnisse passenden Reifen aussuchen kann. Denn z.B. ein Autofahrer aus Schleswig Holstein, wo der Winter eher nass und eisig ist, wird wohl einen anderen Winterreifen wählen, als ein Oberbayer, der Großteils des Winters Schnee vor der Tür liegen hat.
Zitat:
Letzlicht macht der Fahrer die eigendlichen Test auf der Strasse, indem er Tag für Tag die KM abreisst....
Im Prinzip hast Du recht, aber kannst Du teure Reifen, die Deine Erwartungen nicht erfüllen einfach so zurückbringen? Wann erkennst Du, dass ein Reifen schlecht ist: wenn das Kind schon im Brunnen bzw. die Karre im Strassengraben liegt! Das kann es also nicht sein. Wie lange fährst Du einen Satz Winterreifen, wie lange musst Du mit einem Fehlkauf unsicher durch die Gegend fahren? Und ganz ehrlich gesagt, wenn ich mit meiner Familie in den Winterurlaub fahre, habe ich weiß Gott anderes vor, als auszutesten, ob meine Reifen schlecht sind...
Zitat:
Das du nartürlich beim Kauf deines Vectra,letztes Jahr einen Fehler gemacht hast, tut mir leid.Aber trotzdem sei Froh, daß du Winterreifen gehabt hast,mit Sommerreifen wäre es wahrscheinlich noch "schlimmer" geworden...
Das hast Du definitiv falsch verstanden. Ich fahre prinzipiell nie mit Sommerreifen im Winter.
Bei der Verhandlung mit dem Händler habe ich auf Winterräder bestanden und ihm auch etwas von "Testsieger" gesagt - nur aufgeschrieben wurde das nicht, weil ich die letzten Testergebnisse nicht im Kopf hatte. So lagen dann bei der Fahrzeugübergabe (nach Anmeldung etc.) die Sch**** Fulda Reifen im Kofferraum, mit der lapidaren Begründung, die Sommerreifen wären ja auch von Fulda und dann passt das so schön. Für das gleiche Geld hätte ich wesentlich besser getestete Reifen bekommen können. Ich habe bisher immer Reifen gekauft, die im ADAC Test mit "besonders empfehlenswert" gestestet waren und bin damit immer gut gefahren. Vor allem, weil man für das gleiche Geld eben auch schlechtere Reifen bekommt, denke ich, Reifentests sind eine sehr wichtige Kaufhilfe.
Die Erfahrung auf dem Parkplatz im letzten Winter war absolut neu für mich und wenn Winterreifen nicht so teuer wären, würde ich die Fulda am liebsten sofort durch bessere ersetzen.
Viele Grüße
Marco
@BioMarco
Mein Gott BioMarco man kann auch alles einwenig Klein reden und auseinander puzzeln, oder meinst du nicht.....🙂
Fakt ist aber eindeutig,das ein schlechter Winterreifen immer besser ist, als ein guter Sommerreifen.....
(Und zum Thema ausreichendes Profil, habe ich oben auch schon bereits etwas geschrieben,daß ist nartürlich Voraussetztung...🙂 )
Winterreifen min.4mm
Sommereifen min.3mm
Das man bis zum min. Profil von 1,6mm laut dem Gesetztgeber nicht runter fahren sollte, versteht sich hier wohl von selbst.Davon ist auch nie bei mir die Rede gewesen.Und nur weil Winterreifen draufsteht und man ihn auch unbedingt kaufen sollte, ist auch nie gesagt worden und sollte auch nicht als Gesetztliche Basis dienen...
Trotzdem ist meine Meinung, wenn alle Leute im Winter auf Winterreifen unterwegs sind, könnten wesendlicher weniger Unfälle oder Verkehrsbehinderungen passieren...
(Ein ordenliches Profil nartürlich Vorausgesetzt....)
Ich weigere mich auch zu Glauben,daß du mit einem guten Sommerreifen von sagen wir mal 5mm Profil, mit einem Winterreifen ebenfalls mit 5mm Profil mithalten kannst...
Das ist schlichtweg "nicht zutreffend" und da sind wir wieder beim Thema "Gummimischungen" und "Eigenschaften" eines Reifens.....🙂
Die Temp. Angaben von ab +7 Grad lassen wir jetzt mal aussen vor,darüber hat es schon einen sehr interssanten Beitrag gegeben....
Und auch die ganzen ADAC Reifentest, sind schon OK. Allerdings möchte ich nur damit sagen, daß sehr vielen Leute
einfach zuviel Erwarten in solche Test haben und am Ende manchmal auch entäuscht sind...
Nur weil ich mir eine "Testsieger" laut ADAC gekauft habe, heisst das ja noch lange nicht, daß er auch für mich "zufriedenstellend" ist...
Das ist das, was ich damit sagen möchte man sollte solche
Reifentest immer auch etwas "supjetiv" betrachten...
Als Leitfaden OK, kann so ein Test durchaus ja Hilfreich sein aber mehr auch nicht....
Wenn ich Reifen kaufe dann ist für mich in erster Linie wichtig wie der Verbraucher damit zufrieden ist und nicht der ADAC oder die DEKRA....
Damit ist dann wieder der Autofahrer als Testperson gemeint.
(Solche Seiten gibt es übrigends auch im Netz, wo man seine Erfahrungen mit Reifen schildern und posten kann.Ich stelle nachher mal einen Link dazu rein wenn ich ihn wieder finde....)
Und außerdem ist der Reifenkauf auch immer eine Glaubensfrage, der eine schwört auf Fulda der nächste auf Conti oder Michelin und der übernächste kauft sich ne NoName Marke oder vielleicht sogar einen Runderneuerten so wie ICH z.B....
Und das ich dich falsch verstanden, habe glaube ich nicht....
Habe nie gesagt und auch behauptet das du mit Sommererifen in den Winter fährts,die Anmerkung war/ist lediglich nur ein Beispiel gewesen und diente der Vergleichbarkeit....(Sommerreifen gegen Winterreifen)
Und solche Sachen wie "Das Kind ist den Brunnen gefallen" und "Die Karre liegt im Graben" schreib bitte nicht,ich möchte gerne darüber vernüftig und Sachlich disskutieren...
Letzlich hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung gemacht und sollte auf das Vertrauen was er für Richtig
erachtet.Ich werden niemanden meine Meinung und Erfahrung aufzwingen....
Allerdings freue ich mich immer wieder mit Dir über sowas zu disskutieren,bist auch ein sehr "Eifriger" und "Emsiger" Schreiber, so wie ich....😛
Lalelubär
@Lalelubär
Hehe, auch mir macht's Spaß, mit Dir zu diskutieren 😛
Ich denke, wir liegen nicht soo weit auseinander. Was ich sagen will ist, dass es eben mit einer lapidaren Pflicht für Winterreifen im Winter nicht getan ist, wenn man wirklich was für die Sicherheit tun will.
Zitat:
Ich weigere mich auch zu Glauben,daß du mit einem guten Sommerreifen von sagen wir mal 5mm Profil, mit einem Winterreifen ebenfalls mit 5mm Profil mithalten kannst...
Mach nur, hat ja keiner verlangt, dass Du das glaubst und es hat auch keiner behauptet, dass das so wäre 😉
Ich schrieb lediglich was von neuwertigen Sommerreifen im Vergleich zu abgefahrenen Winterreifen, die dank der tollen Gesetzeslage über 1,6mm eben noch nicht als solches gelten.
Und dann stellt sich mir die Frage, warum ein Autofahrer, der mit nagelneuen Sommerreifen im Winter unterwegs ist und einen Unfall verursacht, vor dem Gesetz schlechter aussehen soll, als ein anderer, der seinen Unfall mit fast abgefahrenen Winterreifen verursacht. Beide gehören gleichermaßen bestraft.
Und dann gibt es noch das Problem mit den krassen Qualitätsunterschieden bei Winterreifen. Meine Reifen hatten noch das volle Profil, also im Regelfall müssten das 8mm gewesen sein, und trotzdem habe ich den in 10-15cm Schnee festgefahren. Sowas darf nicht passieren und ich bin froh, dass ich die Grenzen des Reifengrips auf einem Parkplatz und nicht auf einer verschneiten Landstraße in der Kurve kennen gelernt habe. Ich bin den ganzen letzten Winter dann sowas von vorsichtig gefahren und werde es diesen Winter wieder tun. Vorsichtiger, als es mit anderen Reifen wohl nötig wäre.
Für jeden kleinen Pups am Auto gibt es exakte Sicherheitsvorschriften, wie ein Bauteil denn genau auszusehen hat, um im Falle eines Unfalls größte Sicherheit zu gewährleisten. Reifen stellen ganz allgemein den Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn her. Daher sind gute Reifen wohl auch das A und O der Unfallprävention. Also sollte man, wenn man schon durch eine Winterreifenpflicht den Strassenverkehr sicherer machen will, auch dafür sorgen, dass die Winterreifen dann auch wirklich sicher sind und zu setzende hohe Sicherheitsstandards erfüllen.
Viele Grüße
Marco
BioMarco du diskutierst mit mir über Sachen auf die du und ich keinen Einfluss haben...
Sicher sollte man die "Sicherheitsstandarts" erhöhen gerade bei Reifen aber dann müsste man auch sehr viele andere Sicherheitsrelevante Teile am Auto, per Gesetz verschärfen....
Ich rede von einer allgemeinen Winterreifenpflicht,die es meiner Meinung nach an allen PKW`s geben sollte.Wie es dann im einzelnden auszusehen hat, ist doch ne ganz andere Sachen....
Ich stimme dir vollkommen zu,daß man die "Prioritäten" höher setzen sollte.Sowohl denjenigen bestrafen der mit Sommerreifen fährt, als auch denjenigen der mit abgefahrenden Winterreifen umherdüst.Aber irg. muss halt ne Grenze gezogen werden und der "Gesetztgeber" hat dieses halt bei 1,6mm getan...*Punkt*
Alles was drüber ist, gilt nach dem Gesetzt noch als fahrbar ob es das ist, bleibt mal dahingestellt....
Und von "Lapidar" kann denke ich mal auch keine Rede sein...
Meiner Meinung nach, daß alle PKW´s mit Winterreifen fahren sollten, ist auf die Allgemeinheit bezogen.Wie sowas schon gesagt, im einzelnen dann auszusehen hat, daß ist ne ganz andere Sache.Aber so wie es mom. ist reicht es für MICH Persönlich nicht aus....
Und warum vergleichst du immer wieder gute Sommereifen mit ausreichendem Profil und abgefahrenden Winterreifen miteinander....???
Beides ist nicht vergleichbar,entweder man gewährt beiden Reifen die nahezu gleichen Vorausetztungen, oder man lässt es sein...
Das ist sonst keine "Argumentation" auch wenn ich schon weiss was du meinst.Aber ich vergleiche ja auch keine "Äpfel mit Birnen" auch wenn man es rein "Theoretisch" könnte....
Und das du mit deinen jetzigen Winterreifen schlechte Erfahrung gemacht hast, ist halt "dumm" ausgedrückt "PECH"....
Vielleicht haben bei dir ja auch noch andere Faktoren eine Rolle gespielt,wer weiss das schon....
(Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit vermeintlich guten Sommerreifen der Marke "Michelin" gemacht,würde mir diesen teuren "Schunt" nicht wieder kaufen....)
Habe mir dann einfach andere gekauft und war zufrieden
Wenn du also so unzufrieden bist mit deinen "Winterpneus" dann verkauf sie bei eBay und kauf dir andere die besser sind...😉
Am besten welche die der ADAC empfiehlt.....😛
So ist das nunmal eben,auf jeden Fall fährts du mit einem schlechten Winterreifen besser im Winter als mit dem besten Sommerreifen, beides bei ausreichenden Profil....
Und es geht nicht immer nur um "TRAKTION" im Winter, sondern auch um Bremswege....😉
Außerdem lässt sich das Argument einbringen,wer im Winter auf Sommerreifen fährt, handelt grob Fahrlässig und Vorsätzlich....
Wer auf Winterreifen wechselt, hat die Gefahr erkannt und handelt umsichtig....
Und ab 1,6mm ist es eh egal ob Sommer oder Winterpneu dann ist der Ar**** sowieso laut Gesetz ab...
Lalelubär