Wann wird die V Klasse digital wie VW?

Mercedes V-Klasse

Mercedes bringt jetzt eine Modellpflege heraus.

Sieht aber etwas alt gegen VW aus.

Hier ist noch etwas Nachholbedarf sonst hat VW mal wieder die Nase vorne.

https://m.bild.de/.../...-jetzt-digital-60273994,la=de.bildMobile.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 22. Februar 2019 um 07:13:24 Uhr:


Das Mercedes bei der V Klasse bei dem total überholten Comand Navi System mit seinen eingeschränkten Funktionen festhält ist unbegreiflich. Da ja selbst der Sprinter jetzt ein aktuelles System erhalten hat. Das erfüllt vielen nicht den Anspruch nach aktueller Technik mit so einem altbacken System was der Stand von vorgestern ist.

Kritik ist ja ok aber dein Ständiges Gejammer wie schlecht alles ist , kann Mann nicht mehr ernst nehmen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mir wäre ein 3Liter Motor wichtiger, als die ganze Elektronik 😉

Diese Voll-Digital Armaturen gefallen mir überhaupt nicht. Die Haptik von Chrom umrandeten Armaturen kann ein LCD Bildschirm einfach nicht vermitteln. Von den schlimmen Umsetzung in den aktuellen MB PKW Modellen erst gar nicht gesprochen (das schaut IMHO aus, wie ran geklebte Tablets).

An Assistenten nehm ich gerne ACC, Fernlichtautomatik und Klimaautomatik.
Elektrik wie Rückfahrkamera, Sitzheizung, KeylessGo.
Multimedia ist mir eine gut verständliche FSE und guter Sound wichtiger, als zig Handy Funktionen. Die Musik per USB oder SD Card, fertig.

Software-Gimmicks und Elektronik Spielereien sind relativ billig und scheinbar finden sich dafür Käufer. Für mich zählt noch eher die Hardware und Mechanik.

Zitat:

@HOSCHY2000 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:25:02 Uhr:


Die v Klasse bekommt das neue ngt6 verpasst, mit riesendisplay wie bei der aktuellen A oder E Klasse. Ein Bekannter entwickelt die Dinger für Daimler.

Und sagt der Bekannte auch wann?

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 23. Februar 2019 um 10:47:50 Uhr:



Zitat:

@HOSCHY2000 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:25:02 Uhr:


Die v Klasse bekommt das neue ngt6 verpasst, mit riesendisplay wie bei der aktuellen A oder E Klasse. Ein Bekannter entwickelt die Dinger für Daimler.

Und sagt der Bekannte auch wann?

Dann müsste das ganze Armaturenbrett umgebaut werden, wenn wirklich
die Displays von A oder E Klasse kommen sollen.
Also ich wäre dafür ;-)

Gruss

Ich bin jetzt ganz gespannt auf den Elektro-Bus. Wenn ich damit 400 km elektrisch fahren kann bin ich weg vom V.

Ähnliche Themen

Da ich die Google Navigation um Welten besser finde, ist eine Android Integration für mich schon ein großer Plus Punkt. Dennoch finde ich die V Klasse schöner und das Cockpit gelungener. Was ich allerdings immer wieder feststellen muss, ist dass es auf dem Zubehörmarkt für den V echt mies aussieht. Gerade im Bereich Camping. Ich war neulich auf der Camping Messe in Hamburg, eine komplette Halle mit Bullis und auf der gesamten Messen 3 V Klassen. Und da auch nur die fertigen Marco Polos.

Zitat:

@Werk68 schrieb am 22. Februar 2019 um 07:55:44 Uhr:



Zitat:

@globalchameleon schrieb am 22. Februar 2019 um 07:13:24 Uhr:


Das Mercedes bei der V Klasse bei dem total überholten Comand Navi System mit seinen eingeschränkten Funktionen festhält ist unbegreiflich. Da ja selbst der Sprinter jetzt ein aktuelles System erhalten hat. Das erfüllt vielen nicht den Anspruch nach aktueller Technik mit so einem altbacken System was der Stand von vorgestern ist.

Kritik ist ja ok aber dein Ständiges Gejammer wie schlecht alles ist , kann Mann nicht mehr ernst nehmen.

Absolut, kann man schon seit rund zwei Jahren nicht mehr ernst nehmen... Wie ein kleines Kind...

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 21. Februar 2019 um 23:14:09 Uhr:



Zitat:

@Fanta173 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:08:42 Uhr:


Wir wechseln gerade von T6 auf V..

Für uns daher aktuell keine wirkliche Alternative. Nach 2x T5 und 2x T6 freuen wir uns nun auf unsere erste V :-)

Wenn das mal kein Fehler ist.??

Glaube nicht - über das DSG beim Bulli schon viel negatives gehört. Das war einer der Gründe, den V zu kaufen.
Und ein digitales Display ist bestimmt schön, aber ein vernünftiges Getriebe ist mir wichtiger... zudem ich viel mit schweren Anhängern zu tun habe...
Aber jeder so, wie er mag...

Zitat:

@MBV-lambor schrieb am 11. März 2019 um 23:22:08 Uhr:



Zitat:

@globalchameleon schrieb am 21. Februar 2019 um 23:14:09 Uhr:


Wenn das mal kein Fehler ist.??

Glaube nicht - über das DSG beim Bulli schon viel negatives gehört. Das war einer der Gründe, den V zu kaufen.
Und ein digitales Display ist bestimmt schön, aber ein vernünftiges Getriebe ist mir wichtiger... zudem ich viel mit schweren Anhängern zu tun habe...
Aber jeder so, wie er mag...

Das DSG beim Bulli läuft wie ne Nähmaschine. Evtl. gab es früher mal Probleme. Aber jetzt ist alles im Lot.

Davon abgesehen, hat eh jeder Hersteller seine Zipperlein bei seinen Modellen.

Ist letztendlich ne Glaubensfrage was man kauft. Ich komme z.b. vom Vito.

Gruß

Das kommt darauf an, wie man das Fahrzeug nutzt.

Beim Slippen würde ich einen Wandler immer bevorzugen. Dem macht das nichts. Ein DSG ist dagegen ruck zuck weg.

Zitat:

@stratoman schrieb am 13. März 2019 um 00:29:19 Uhr:



Zitat:

@MBV-lambor schrieb am 11. März 2019 um 23:22:08 Uhr:


Glaube nicht - über das DSG beim Bulli schon viel negatives gehört. Das war einer der Gründe, den V zu kaufen.
Und ein digitales Display ist bestimmt schön, aber ein vernünftiges Getriebe ist mir wichtiger... zudem ich viel mit schweren Anhängern zu tun habe...
Aber jeder so, wie er mag...

Das DSG beim Bulli läuft wie ne Nähmaschine. Evtl. gab es früher mal Probleme. Aber jetzt ist alles im Lot.

Davon abgesehen, hat eh jeder Hersteller seine Zipperlein bei seinen Modellen.

Ist letztendlich ne Glaubensfrage was man kauft. Ich komme z.b. vom Vito.

Gruß

Ja Nähmaschine trifft es sehr gut. Sowas hakeliges und unkomfortables. Wer ansonsten mit Gefühl im Kupplungsfuß fährt, schämt sich beim DSG vor den Mitfahrern.

Für uns war es einfach nichts. Waren daher wieder zum T6 Schalter gewechselt, aber der ist halt einfach untermotorisiert. Hält mit nem 400 kg Anhänger nicht mal die 100 am Berg auf der Autobahn 🙁

Aber ich finde es sehr gut, dass VW durch MB Konkurrenz bekommen hat, denn die belebt ja bekanntlich das Geschäft. Denn gerade, wenn man Allrad wollte hätte man die letzten Jahre gar keine andere Option außer VW 🙂

Zitat:

@stratoman schrieb am 13. März 2019 um 00:29:19 Uhr:



Das DSG beim Bulli läuft wie ne Nähmaschine. Evtl. gab es früher mal Probleme. Aber jetzt ist alles im Lot.

Wenn man nur auf die Stabilität schaut dann ja. Aber vom Fahren her ist das DSG wirklich einer der größten Nachteile des T5/T6 gegenüber der V-Klasse. Alleine die Anfahrminute, äh Sekunde und der nervig verzögerte Kraftschluss z.B. nach dem Abbiegen. Zudem eigentlich nicht für Hängerbetrieb geeignet, da die Kupplungen zu schnell abgenutzt werden, sobald du mal ein wenig rangieren musst. Und wer muss das nicht.

Für mich hat MB hier (im Moment) im Motor/Getriebe Bereich ein sehr deutliches Plus. Mit der Kombi 300d/9g-tronic vermutlich nochmal ein Stück mehr. Da hat sich beim T6.1 ja nichts geändert.

Wie sind nach 4 Jahren die Erfahrungen im Vergleich? Oder gibt es dazu einen besseren Thread, der aktuell ist?
Gerade der Bulli (seit T5) scheint eine Sparbüchse zu sein, d.h. hohe Reparaturkosten.

Ich habe mich bewusst für eine aktuelle V-Klasse entschieden weil ich die Ausstattung mit dem MBUX und der Smartphone Integration für solide Technik halte. Klar ist das MOPF Modell mit viel mehr Technik und dem digitalen Tacho ganz nett aber braucht man das? Viele werden ja sagen aber was spricht gegen solide Technik?
Ich freue mich auf meine V-Klasse weil er das selbe Cockpit hat wie meine X-Klasse und das finde ich sehr schön.

@V-Klasse Interessant. Magst du teilen was MBUX und MOPF heißt? Klar lieber bewährte Technik, gerade wenn es noch die Wahl gibt.
Ich stelle mir die Frage ob es so viele Schwachstellen bei der V Klasse gibt wie beim Bulli - und da meine ich nicht die Spielereien wie Tacho). Ist evtl. der falsche Thread dafür, habe aber keinen anderen gefunden, wo jm. vielleicht mal beide eine Weile gefahren ist.

MOPF = Modellpflege, gemeint ist das Modell welches ab nächstes Jahr ausgeliefert wird mit dem neuen Dashboard.
MBUX in der aktuellen V- Version ist der Nachfolger vom bewährten Command und das war schon gut.
Man kann immer mehr Technik im Auto haben aber für meinen Geschmack ist das was aktuell in dem V ist absolut OK!

Deine Antwort
Ähnliche Themen