Wann wird die V Klasse digital wie VW?

Mercedes V-Klasse

Mercedes bringt jetzt eine Modellpflege heraus.

Sieht aber etwas alt gegen VW aus.

Hier ist noch etwas Nachholbedarf sonst hat VW mal wieder die Nase vorne.

https://m.bild.de/.../...-jetzt-digital-60273994,la=de.bildMobile.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 22. Februar 2019 um 07:13:24 Uhr:


Das Mercedes bei der V Klasse bei dem total überholten Comand Navi System mit seinen eingeschränkten Funktionen festhält ist unbegreiflich. Da ja selbst der Sprinter jetzt ein aktuelles System erhalten hat. Das erfüllt vielen nicht den Anspruch nach aktueller Technik mit so einem altbacken System was der Stand von vorgestern ist.

Kritik ist ja ok aber dein Ständiges Gejammer wie schlecht alles ist , kann Mann nicht mehr ernst nehmen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Dass von globalchameleon nur V-Klasse-Bashing kommt sollte jetzt ja inzwischen jeder mitbekommen haben.

Abseits von Stammtischparolen ist für mich das Facelift des VW durchaus ok. Aber wenn ich mir mal einige Kernpunkte anschaue, dann denke ich nicht, dass VW hier einen großen Vorsprung herausgearbeitet hat. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung.

Antrieb: Vorteil für V, da (immer noch) bessere Automatik und deutlich stärkerer Motor
Infotainment: Leichter Vorteil VW, vor allem durch die AndroidAuto und CarPlay Unterstützung, zusätzlich digitales Cockpit (wer's mag 😉)
Licht: Vorteil V, noch immer kein Kurvenlicht oder ähnliches beim T
Assis: Leichte Vorteile beim VW, aber hier muss man auch erstmal abwarten wie die Systeme funktionieren

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 21. Februar 2019 um 23:14:09 Uhr:



Zitat:

@Fanta173 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:08:42 Uhr:


Wir wechseln gerade von T6 auf V..

Für uns daher aktuell keine wirkliche Alternative. Nach 2x T5 und 2x T6 freuen wir uns nun auf unsere erste V :-)

Wenn das mal kein Fehler ist.??

Laaaaaaangweilig!

Die Intension dahinter (Bashing) sollte nach den ständigen Werbungen/Lobesgesängen über VW nun auch dem Allerletzten klar sein 🙄

Aber ich danke für den Beitrag, sonst hätte ich von der Mopf des T6 gar nichts mitgekriegt 😛

Gruß
Befner

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 22. Februar 2019 um 08:41:29 Uhr:


Dass von globalchameleon nur V-Klasse-Bashing kommt sollte jetzt ja inzwischen jeder mitbekommen haben.

Abseits von Stammtischparolen ist für mich das Facelift des VW durchaus ok. Aber wenn ich mir mal einige Kernpunkte anschaue, dann denke ich nicht, dass VW hier einen großen Vorsprung herausgearbeitet hat. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung.

Antrieb: Vorteil für V, da (immer noch) bessere Automatik und deutlich stärkerer Motor
Infotainment: Leichter Vorteil VW, vor allem durch die AndroidAuto und CarPlay Unterstützung, zusätzlich digitales Cockpit (wer's mag 😉)
Licht: Vorteil V, noch immer kein Kurvenlicht oder ähnliches beim T
Assis: Leichte Vorteile beim VW, aber hier muss man auch erstmal abwarten wie die Systeme funktionieren

Denke beide Hersteller machen nur das nötigste. Bin gespannt ob bei der V Klasse an Fahrwerk und Bremsen was verändert worden ist. Das Thema Reifen und Bremsen finde ich eigentlich am störendsten.
Ansonsten wünsche ich mir nur CarPlay denn das Command ist einfach nur schlecht und die CarPlay Funktionen hätten alles was ich brauche

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 22. Februar 2019 um 09:17:56 Uhr:


Die Intension dahinter (Bashing) sollte nach den ständigen Werbungen/Lobesgesängen über VW nun auch dem Allerletzten klar sein 🙄

Aber ich danke für den Beitrag, sonst hätte ich von der Mopf des T6 gar nichts mitgekriegt 😛

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 22. Februar 2019 um 09:17:56 Uhr:



Zitat:

@Spiderweb schrieb am 22. Februar 2019 um 08:41:29 Uhr:


Dass von globalchameleon nur V-Klasse-Bashing kommt sollte jetzt ja inzwischen jeder mitbekommen haben.

Abseits von Stammtischparolen ist für mich das Facelift des VW durchaus ok. Aber wenn ich mir mal einige Kernpunkte anschaue, dann denke ich nicht, dass VW hier einen großen Vorsprung herausgearbeitet hat. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung.

Antrieb: Vorteil für V, da (immer noch) bessere Automatik und deutlich stärkerer Motor
Infotainment: Leichter Vorteil VW, vor allem durch die AndroidAuto und CarPlay Unterstützung, zusätzlich digitales Cockpit (wer's mag 😉)
Licht: Vorteil V, noch immer kein Kurvenlicht oder ähnliches beim T
Assis: Leichte Vorteile beim VW, aber hier muss man auch erstmal abwarten wie die Systeme funktionieren

Verständlich für einen Vertragspartner vom Stern....
Wenn man es nicht berufsbedingt durch die Daimler-Brille sieht:

Mercedes hätte sich wirklich einen Gefallen tun können und das digitale Cockpit integrieren können.
Das kein MBUX kommt ist verständlich. Die Architektur der BR205 gibt das ja auch noch nicht her.

Ich glaube schon, das VW mittlerweile begriffen hat, dass sich der Buchstabe V nicht mehr für einen schnellrostenden Kastenwagen beim Kunden eingebrannt hat. Jetzt gibt es seit 2014 (na ja, eher ab Mitte 2015, qualitativ gesehen) das erste mal wirkliche Konkurrenz und deswegen hat man in Hannover halt notgedrungen mehr investiert, um sich gegen die Konkurrenz aus Vitoria zu wehren. Bis jetzt war der V in vielen Systemen weit vor dem T6. Da musste sich was tun!

So werden wieder Marktanteile nach Stöcken gehen, und das Spiel beginnt dann beim V wieder von vorne. Für den Kunden eigentlich gut, weil das Segment gefragt ist und die Hersteller sich schon messen müssen. Somit fließt dann im laufe der Serie auch beim V sicher noch das eine oder andere System ein. Es ist wie immer die Frage, wann man ein Fahrzeug braucht. Hat man Zeit, kann man abwarten... Ansonsten muss man wählen, was man zur Auswahl hat.

Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist. Anfang 2020 kommt MBUX in die V-Klasse rein, das ist vermutlich nicht einmal ein halbes Jahr nach der Einführung des T6.1 ("vermutlich ab Herbst erhältlich"😉.

Gruß
Befner

@Befner ich brauche ab Januar 20 mein neues Auto, da die Leasing für meinen Skoda ausläuft. Denkst du, dass dann MBUX schon in der V ist?

Januar könnte knapp werden, das genaue Datum steht noch nicht fest.

Gruß
Befner

Ok. Dann muss ich mit dem Händler eine „Zwischenlösung“ finden

Die v Klasse bekommt das neue ngt6 verpasst, mit riesendisplay wie bei der aktuellen A oder E Klasse. Ein Bekannter entwickelt die Dinger für Daimler.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 21. Februar 2019 um 20:38:36 Uhr:


Mercedes bringt jetzt eine Modellpflege heraus.

Sieht aber etwas alt gegen VW aus.

Hier ist noch etwas Nachholbedarf sonst hat VW mal wieder die Nase vorne.

https://m.bild.de/.../...-jetzt-digital-60273994,la=de.bildMobile.html

Wo hat denn da VW die Nase vorn?.... An dem Klobigen Hauklotz etwa?
Das Cockpit sieht bei weitem nicht so elegant und gelungen aus wie in der V Klasse....
Der Schalthebel vor den Bedienelementen und das eckige Design? Voll daneben!

Interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Wir sind 1 1/2 Jahre S213 gefahren mit Widescreen, Carplay und allen Spielereien. Carplay haben wir zwei mal probiert und dann nie wieder verwendet, wir finden das schlecht integriert, für uns ohne Mehrwert und sehen mehr Nachteile als Vorteile. Interessant, dass das andere anscheinend ganz toll finden...

Carplay ist schon gut. Google Navigation ist integriert, Amazon Music... ich finde es gehört in ein modernes KFZ

Mir fällt auf, das es nicht die Vielfahrer sind, die auf diese technischen Neuerungen Wert legen. MfG

Das ist doch egal wie viele KM gefahren werden.
Ich finde des Schnickschnack gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen