Wann wird der W205 Bezahlbar?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, die preise halten sich Tapfer über 35.000€ Marke was meint ihr? wann werden die Preisen für den W205/S205 Gedrückt?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 19. Mai 2015 um 14:47:30 Uhr:


Deine Armut k... mich an...

-

Oh falscher Thread, dickes Sorry. Bussi.

:P

Gibt´s hier auch eine Art Moderation? - Kann man so widerliche Beiträge wie den von DYNA333 nicht löschen?

Manche leben nur weil sie selbst genug Geld für einen AMG C63 haben jahrzehnte in der Vergangenheit.
Dein elitäres Bild von der "Mercedes Welt", ignoriert die Gegenwart wo Mercedes mit großen Internet- Auftritten zu Angeboten von z.B. 29.900,- für die C-Klasse und 19.900,- für die A-Klasse genau um Käufer wie den T.E. buhlt und nicht um dich.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Porschehans schrieb am 20. Mai 2015 um 16:48:38 Uhr:



Zitat:

@troublebanker schrieb am 20. Mai 2015 um 14:00:00 Uhr:


Im Endeffekt hat man im Privatleasing keinen großen Kostenvorteil außer dass man fast zinsfrei fahren kann:

Bruttolistenpreis bei mir 63TEUR, Anzahlung 5TEUR, monatl. Leasingzahlung 704,-EUR (*48 = 33.792)

63TEUR - 5TEUR - 34TEUR = 24 TEUR

Der kalkulatorische Restwert liegt irgendwo bei 26 TEUR (4 Jahre / 140tkm)

Positiv zu erwähnen ist noch die MB-Vollkasko für 69,- EUR pro Monat, daran spart man dann schon ;-)

Warum günstig ? Kommt doch immer drauf an welche SF-Klasse man hat. Ich zahle umgerechnet im Monat für VK 25,-- € und kpl. 37,-- €.

Stimmt ist alters- und unfallabhängig. Aber mit SF9 auf jeden Fall nicht zu unterbieten 😉

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 19. Mai 2015 um 19:49:00 Uhr:


Was heißt "kein Geld haben"... das haben die wenigsten. 2/3 der C 63 sind doch bloss geleast... da ist "auf dicke Hose" machen leicht! 😁

Dem würde ich heutzutage gar nichts mehr beimessen... bei den Konditionen die es derzeit gibt, wird mein nächster vermutlich auch Affalterbacher-Gene aufweisen. Mal sehen...

Um auf die Frage des TE zurückzukommen: nach ca. 2-3 Jahren (nach Modellvorstellung) wird es die ersten Baumonate (oder Fahrzeuge mit kleiner Motorisierung und wenig SAs) für unter 35.000 EURO geben. Vermutlich... mein Wagen wird das nach vier Jahren noch wert sein, garantiert.

Garantiert nicht.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:02:50 Uhr:



Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 20. Mai 2015 um 23:21:29 Uhr:


Gott bewahre uns vor Menschen, die meinen, sie seien besser als andere. Und diese Selbsteinschätzung dann mit Sarkasmus zu kaschieren versuchen....

Zurück zum Thema?!

Dann macht Gott seine Sache aber nicht sehr gut. 🙂

sage ich schon immer, die Religionen hat der Teufel erfunden. Reine Volksverdummung und Agitationsmittel

Zitat:

@sPeterle schrieb am 21. Mai 2015 um 10:57:01 Uhr:



Zitat:

@DYNA333 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:02:50 Uhr:


Dann macht Gott seine Sache aber nicht sehr gut. 🙂

sage ich schon immer, die Religionen hat der Teufel erfunden. Reine Volksverdummung und Agitationsmittel

Nicht so ernst nehmen, @sPeterle . Ich bin ungefähr so religiös wie Marx....

Wobei keine weiteren relevanten weltanschalichen Gemeinsamkeiten bestehen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 21. Mai 2015 um 10:32:31 Uhr:


Garantiert nicht.

Aber klar! Könnte es dir zeigen...

Bur warum? Ich kenne den Wert der mir nach vier Jahren garantiert wurde (natürlich nicht mit 120.000Km Laufleistung) und nur das zählt, für mich.

Vermutlich fahre ich den Wagen jedoch gar nicht mehr so lange und verkaufe ihn schon vor meiner geplanten Haltedauer... we will see!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Mai 2015 um 22:08:57 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 21. Mai 2015 um 10:32:31 Uhr:


Garantiert nicht.
Aber klar! Könnte es dir zeigen...
Bur warum? Ich kenne den Wert der mir nach vier Jahren garantiert wurde (natürlich nicht mit 120.000Km Laufleistung) und nur das zählt, für mich.

Vermutlich fahre ich den Wagen jedoch gar nicht mehr so lange und verkaufe ihn schon vor meiner geplanten Haltedauer... we will see!

Wenn man mal von einem Bruttolistenpreis von etwa 70000 € ausgeht, wie soll man dann nach 4 Jahren noch 35000 € erzielen. Der ist nach 3 Jahren schon weniger wert. Es sei denn das Fahrzeug ist geleast und Mercedes subventioniert das ganze massiv.

Beim Diesel könnten es bei nicht zu großer Fahrleistung, also bei rund 75.000 km nach 3 Jahren und je nach Ausstattung auf einen Restwert von 50 - 55 % hinauslaufen. Nach 4 Jahren sind's dann bestimmt nicht mehr als 40 - 45 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen