1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Wann werden inaktive User gelöscht?

Wann werden inaktive User gelöscht?

Frage steht ja schon soweit oben im Topic.

Ich bin eben mal durch die Mitgliederliste gegangen, um mal nach Namensvettern zu suchen. Dabei ist mir aufgefallen, das es sehr viele User mit 0 Beiträgen gibt, die seit meheren Jahren dabei sind, und auch welche, die schon mehr als 3 Jahre nichts mehr gepostet haben.

Ich finde, die sollten mal gelöscht werden, da sie teilweise schöne Nicknames blockieren und es somit zu immer abstruseren Nicks kommt...

Meiner war auch nicht frei...also reines "Score" 🙁 😁

Gruß Score12

100 Antworten

@Tom1869

Du könntest in deiner Signatur deinen "Kunstnamen" nach der Löschung als dein altes Userkonto erwähnen. Dann bekommt man zumindest die Zusammenhänge mit.

Gruß

Achim

So könnte sich ja jeder auch mit fremden Federn Schmücken. Tapfer sein und hinnehmen wie es ist.

Zitat:
@MT-Matze schrieb am 16. Mai 2025 um 15:54:38 Uhr:
@Tom1869 Das geht leider nicht. Wenn ein Account gekündigt wurde, dann entfernen wir auch alle personenbezogenen Daten und können den nicht erneut aktivieren, geschweige denn Accounts "zusammen flanschen". Deine alten Beiträge sollten noch vorhanden sein (nur halt unter einem anderen Namen), aber die Kontakte sind leider weg.
Schön, dass Du wieder dabei bist. Wir hoffen, Dich erkennen Deine alten MT-Freunde wieder. 🙂
Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Danke dir und auch Achim. Der Name ist der selbe, den konnte ich bei der Neuanmeldung wieder auswählen.
Aber meine alten Beiträge sind bei der Suche danach nicht mehr zu finden. Sind dann wahrscheinlich mit dem Autor "ehemaliger Teilnehmer" geführt oder so ähnlich, richtig?

Falsch. Die kriegen einen Phantasienamen und eine mehrstellige Ziffer dahinter (Trennschleifer13345, Antriebswelle 34567, Stromprüfer56789)

Du müsstest also entweder nach einem gewissen Thread suchen, wo du dich beteiligt hast oder nach etwas, woran du dich erinnern kannst es geschrieben zu haben.

Ähnliche Themen

Nein, es werden automatisch Kunstnamen für gelöschte Usernamen eingesetzt, die sind auch einmalig. Z.B. Trennschleifer12345, oder Batterietester12345. Suche in einem Forum/Thread, in dem Du mal geschrieben hast, da kannst Du Deinen persönlichen Kunstnamen sicherlich finden und dann in Deiner Signatur darauf hinweisen, wie schon der General empfohlen hat.

Mit der Suche in den Beiträgen nach dem alten nicname suchen. Mit etwas Glück wurde einer deiner alten Beiträge mal zitiert. Darin ist der alte nic erhalten und wenn du dann nach dem zitierten Beitrag schaust, dann findest du auch den anonymisierten nic,

@Tom1869

Deine alten Beiträge findest du unter PS-Schnecke132552: Klick mich

Nun, bei dem Kunstnick, ob du auf den in deiner Signatur hinweisen möchtest? 😉

Gruß

Uwe

Eine hypothetische Frage: Könnte man dem User Tom1869 jetzt nicht die Login-Daten des Users PS-Schnecke132552 geben, den neuen Account Tom1869 löschen und er schreibt als PS-Schnecke132552 weiter und alles ist "im flow"?
🤔

Es gibt keine Logindaten für PS-Schnecke132552. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird der richtige Username bei Löschung durch den Kunstnamen ersetzt, damit die Forenbeiträge erhalten bleiben. Also kein Userkonto. Und eine Heiling findet nicht statt, weil zitierte Beiträge von Tom1869 PS-Schnecke132552 mit dem originalen Usernamen im Klartext erhalten bleiben. So gesehen ist es schon besser, dass er wieder als Tom1869 auftritt.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 18. Mai 2025 um 21:28:32 Uhr:
@Tom1869
Deine alten Beiträge findest du unter PS-Schnecke132552: Klick mich
Nun, bei dem Kunstnick, ob du auf den in deiner Signatur hinweisen möchtest? 😉
Gruß
Uwe

super, vielen Dank.
hab mit diesen Link 786 Treffer und meine alten Beiträge gefunden.
schade, dass man den User "getötet" hat. aber egal, fang ich halt wieder als Newbie an.
danke euch allen für die Aufklärungen, bin jetzt schlauer als vorher

Wie oben schon geschrieben wurde, werden mit der Umbenennung auch alle persönlichen Daten gelöscht. Daher ist nicht mehr überprüfbar, ob der "neue" User, der gleiche ist wie der "alte". Ein Zusammenführen der Accounts oder die Reaktivierung ist also nicht zweifelsfrei möglich.

Man bekommt jedoch vor der automatischen Löschung meines Erachtens eine E-Mail, die darauf hinweist, dass der Account zur Löschung ansteht, falls man sich nicht nochmal einloggt. So ganz plötzlich passiert das also nicht.

Gruß

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen