Wann werden die Preise für einen Gebrauchten endlich dem Markt angepasst???

Opel Astra H

Würde mir gerne einen ASTRA GTC zulegen, 150PS Diesel mit Klimaautomatik. Die restliche Nebenausstattung muss man von Fall zu Fall betrachten. Auf der anderen Seite würde ich auch einen Golf VI nicht ablehnen, hier kalkuliere ich mit dem 122PS TSI Motor in der Highline Ausstattung inklusive Sportpaket. Damit sieht er natürlich von außen nicht so klasse aus wie der GTC, innen sieht es jedoch genau anders herum aus.
Für 2-3 Jahre GTC's (so wie oben beschrieben) muss man nach meinem Kenntnisstand zirka 13-15TSD € hinlegen. Für meinen Wunsch-Golf müsste ich inklusive der Prämien (ja, ich bin berechtigt) + Kauf über einen Vermittler 15880€ hinlegen.
Ich stelle mir jetzt die Frage, wo hier das Verhältnis liegt??? Alle sagen, die Gebrauchtwagenpreise gehen in den Keller, allerdings merke ich bei solchen Preisvorstellungen recht wenig davon.
Wie seht Ihr das?

10 Antworten

Naja, ein 2-3 Jahre alter GTC der noch 15000€ kostet hat aber dann auch so ziemlich vollausstattung.
Und der neue Golf zu dem Preis bei weitem nicht. (ein altes auto dass wohl nicht vollkommen wertlos ist gibst du zudem auch noch ab)
Aussderdem ist ein Diesel auch teurer wie ein (Turbo)Benziner.

vergleich doch mal den GTC 1.9 150PS diesel mit einem vergleichbaren golf VI. ich denke mal da kommste mit deinen ca. 16000 euronen aber nicht hin.

gruß M

Die Highline Ausstattung ist erste Sahne. Im Vergleich zum GTC für zirka 14500 fehlen Xenon und Tempomat, das wärs. Darauf könnte ich verzichten. Das ein Diesel teuerer ist, liegt auf der Hand. Trotzdem finde ich persönlich die Preise für den Astra beim aktuellen Markt deutlich zu hoch, zumal der Golf den Modellwechsel bereits hinter sich hat. Gerade die Tatsache, dass der Astra Nachfolger in den Startlöchern steht, müsste den Preis doch noch viel deutlicher drücken.

Zitat:

Original geschrieben von winniepooh_ac


vergleich doch mal den GTC 1.9 150PS diesel mit einem vergleichbaren golf VI. ich denke mal da kommste mit deinen ca. 16000 euronen aber nicht hin.

gruß M

Natürlich ist in meinem konkreten Fall ein 1:1 Vergleich nicht ganz real, allerdings wäre es für mich persönlich nicht ganz so wichtig, ob 122PS TSI oder 150PS Diesel Astra.

Ähnliche Themen

Ich gehe sogar davon aus, dass nach dem Auslaufen der "Abwrackprämie" die Preise für Gebrauchte wieder steigen. Die ganzen schönen alten Autos, die teilweise sogar über 2500 EUR Wert waren, sind jetzt nämlich wech 😉

Wenn ich bei Mobile sehe dass die 10Jahre alten Golfs (G4) mit 6-10teuro gehandelt werden ... da sind die gebrauchten Astras gewiss nicht teuer!

Nur mal eben am Rande bemerkt. Für ein 2 bis 3 Jahre junges Auto bekommst du keine Abwrackprämie. Die gibt es nur für Neu- oder Jahreswagen. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?

Ansonsten sind die Gebrauchtwagen preise regional sehr unterschiedlich, schau mal bei bekannte Automobilplattformen hier im Netz.

Da kommt einem schon das kotzen, ging mir nicht anders, als ich einen gebrauchten für unsere Tochter gesucht habe.

Moonlandgraue Grüße

Wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen, und sogar noch neue Äpfel mit schon angebissenen also gebrauchten Birnen.
Was denn nun
Diesel oder Benzin?
Gebraucht oder Neuwagen?
Vollaustattung oder Teilausstattung?

Ich finde es auch blöd, dass die gebrauchten Ferraris immer noch teurer sind als neue Skoda Fabias mit Dieselmotor..
Oder anders:
Das Prinzig geht nach Angebot und Nachfrage, auch Marktwirtschaft genannt. Die Preise sind somit immer am aktuellen Markt angepasst.
Anders war das in der DDR, wo der Trabbi einen Einheitspreis und eine Warteliste hatte.

Was ich derzeit beobachte ist, dass Jahreswagen (bzw. Autos < 1 Jahr) im Kleinwagenbereich so übel teuer sind, dass man sich auch gleich einen Neuen kaufen kann!
Suche gerade ein Auto für meine Schwägerin. Sollte ein Corsa oder Polo sein. Eigentlich braucht sie das Auto relativ zügig, da das alte (>9 Jahre) einen Unfall hatte und praktisch Schrott ist. Selbst wenn man die Abwrackprämie nicht berücksichtigt würde sie z.B. für einen Corsa Neuwagen beim FOH vor Ort gerade mal 500-1000 Euro mehr bezahlen wie für einen Jahreswagen mit 12TKM. Ok, der Jahreswagen hat ein paar Extras mehr, aber sorry, mit dem Neuwagen kann sie sich alles konfigurieren, er ist neu und sie hat echte 2 Jahre Garantie!
Hier fehlt mir irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Vor allem im Hinblick darauf, dass sie den Neuen zu 1,9% finanzieren kann (den Gebrauchten über 8%) und halt 2 Jahre Garantie hat. Beim Gebrauchten sind es ja im Endeffekt (und das vergessen viele) gerade mal 6 Monate Gewährleistung (ja, ich weiß, laut Gesetz sind es 2 Jahre, doch wenn sich die Beweislast umkehr kann man das in der Praxis doch eh vergessen)...

Den "übrigen" Gebrauchtwagenmarkt habe ich mir auch mal angesehen und da muss ich auch sagen, dass der groß beklagte Preissturz bei den Gebrauchten nicht zu sehen ist. Die Gebrauchten kosten auch nicht weniger wie noch vor der Krise...

Zitat:

Original geschrieben von Turbo1976


Was ich derzeit beobachte ist, dass Jahreswagen (bzw. Autos < 1 Jahr) im Kleinwagenbereich so übel teuer sind, dass man sich auch gleich einen Neuen kaufen kann!
Suche gerade ein Auto für meine Schwägerin. Sollte ein Corsa oder Polo sein. Eigentlich braucht sie das Auto relativ zügig, da das alte (>9 Jahre) einen Unfall hatte und praktisch Schrott ist. Selbst wenn man die Abwrackprämie nicht berücksichtigt würde sie z.B. für einen Corsa Neuwagen beim FOH vor Ort gerade mal 500-1000 Euro mehr bezahlen wie für einen Jahreswagen mit 12TKM. Ok, der Jahreswagen hat ein paar Extras mehr, aber sorry, mit dem Neuwagen kann sie sich alles konfigurieren, er ist neu und sie hat echte 2 Jahre Garantie!
Hier fehlt mir irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Vor allem im Hinblick darauf, dass sie den Neuen zu 1,9% finanzieren kann (den Gebrauchten über 8%) und halt 2 Jahre Garantie hat. Beim Gebrauchten sind es ja im Endeffekt (und das vergessen viele) gerade mal 6 Monate Gewährleistung (ja, ich weiß, laut Gesetz sind es 2 Jahre, doch wenn sich die Beweislast umkehr kann man das in der Praxis doch eh vergessen)...

Den "übrigen" Gebrauchtwagenmarkt habe ich mir auch mal angesehen und da muss ich auch sagen, dass der groß beklagte Preissturz bei den Gebrauchten nicht zu sehen ist. Die Gebrauchten kosten auch nicht weniger wie noch vor der Krise...

Das liegt daran das Kleinwagen momentan durch die Abwrackprämie utopische Lieferzeiten haben.

Das haben auch die Händler erkannt und die Preise der sehr jungen Gebrauchten (bis 1 Jahr) der Marktlage angepasst.

Das bedeutet wer schnell einen Kleinwagen braucht muß leider momentan viel zahlen.

Die Fahrzeuge die allerdings nicht Abwrackprämientauglich sind sprich Autos mit einem alter von über einem Jahr sind in meinen Augen schon recht günstig zu haben momentan.

Zum eigentlichen Thema des Beitrags kann ich nur sagen wenn dir der Astra zu teuer ist kauf dir halt den Golf !
Allerdings bin ich auch der Meinung das du hier Äpfel mit Birnen vergleichst.
Die Preise der Händler passen sich gezwungenermaßen der Marktlage an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen