Wann Umstieg auf E-Mobilität?

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo,

ich habe einen Golf 6 2.0 TDI aus 2011 mit knapp 180tkm. Das Auto wurde immer sehr gepflegt (Ölwechsel alle 15tkm, Unterbodenkonservierung, Wartung nach Herstellervorgaben,...).
Das Auto ist optisch und technisch gesehen 1A. Bis jetzt auch keine Probleme. Kleinere Reparaturen waren bis jetzt nur 1x Bremssattel hinten fest und 1x Wasserpumpe undicht (Teilkulanz), wo ich gleich den Zahnriemen mitgemacht habe. Daher ist der erst bei 280tkm wieder fällig.

Kostenmäßig fahr ich mit dem Golf die nächsten Jahre ungefähr gleich teuer wie mit einem neuen ID3 77kwh, siehe meine Kalkulation anbei, teilweise mit Schätzwerten.

Wir haben eine PV Anlage (23kwp), mit der ich den ID zu Hause laden kann, außer im Dez./Jan., da müsste ich teilweise aus dem Netz beziehen. Daher die günstigen Stromkosten. Nach den Fahrten (2x120km Autobahn, möchte ohne laden! auch im Winter schaffen) steht der Golf immer min. 1-2 Tage zu Hause unter tags, wo ich laden könnte.

Wann würdet ihr umsteigen? Im Moment gibts ja den Zuschuss vom Staat und auch VW, andererseits ist erstens der ID3 das erste richtige E-Auto von VW (Kinderkrankheiten) und zweitens die Frage, wie sich die Preise der E-Autos die nächsten Jahre entwickeln werden (günstiger?).

Würdet ihr eher frühzeitig umsteigen oder noch warten?

Danke

Kalkulation ID3 vs. Golf 6
80 Antworten

Je höher der Verbrauch, desto günstiger wird’s.

Das wiederum kommt auf dein Geschick drauf an, welchen Tarif du abschließt.

Zitat:

@zpj schrieb am 21. November 2021 um 18:36:04 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. November 2021 um 19:08:24 Uhr:


Gute Frage zum Ausgangsthema, heute kam ein Brief unseres Energieversorgers. Strompreis sinkt.

Hä?

Bei uns steigt der von etwa 0,29 € auf etwa 0,33 €.

Es kam heute bei uns auch ein Brief.
Bei geht es runter auf 22,38ct brutto.

Grundgebühr sind 110€ jährlich.

(Wenn ich jetzt endlich nen Elli für unsere WEG organisiert bekommen würde… hmpf…)

Und wenn jetzt tatsächlich die EEG Anfang 2023 wegfällt wäre ich unter 20ct *verrückt*. (Wie im Koalitionsvertrag Vorschlag heute veröffentlicht)

Dabei sind doch gerade keine Wahlen…

2023 ist aber erst übernächstes Jahre. Aber auch nächstes Jahr sinkt die Umlage.

Welchen Anbieter hast du bei dem Preis?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. November 2021 um 19:20:18 Uhr:


2023 ist aber erst übernächstes Jahre. Aber auch nächstes Jahr sinkt die Umlage.

Welchen Anbieter hast du bei dem Preis?

Ich weiß.

Wir hatten zu Schwarzwald Strom vor einiger Zeit gewechselt; haben eine preisgarantie bis Ende 2023. dieses Jahr haben wir mit ~25ct gestartet; was ich auch sehr gut fand.; die EEG Senkung für nächste Jahr haben wir die Tage per Post bestätigt bekommen. Sind also dann für 2022 auf 22ct runter :-)

Ist aber natürlich eine wirkliche Ausnahme und echtes Glück. Für Neukunden aktuell nicht so attraktiv.

Deine Antwort