Wann Steuerkettenspanner erneuern?
Hallo
Hat jemand mal beim TC88 Steuerkettenspanner tauschen lassen? Hab jetzt ca 40k aufm Tacho und mache mir langsam Gedanken. Geräusche oder ähnl gibts zZ noch nicht. Wie ists mit der Kette zur Ausgleichswelle? Gibts da auch eine Spannvorrichtg?
Das ich morgen zum Schrauber kann um den zu fragen weiss ich auch. Wollte nur mal eure Meinung zu Kilometerleistung, Aufwand und evt Kosten.
Beste Antwort im Thema
Servus,
so siehts die Company:
Gruss KW
20 Antworten
Auf empfehlung des Freundlichen und weil es einleuchtet.
Wenn du schon den Motor soweit auf hast, und bei der Laufleistung sollte man die paar Euro auch noch investieren, um die Nadellager zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jack
Auf empfehlung des Freundlichen und weil es einleuchtet.
Wenn du schon den Motor soweit auf hast, und bei der Laufleistung sollte man die paar Euro auch noch investieren, um die Nadellager zu tauschen.
Dann mach mal, bei mir kommt nur das rein was kaputt ist, und das ist im Moment erstmal garnix.😁
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Dann mach mal, bei mir kommt nur das rein was kaputt ist, und das ist im Moment erstmal garnix.😁Zitat:
Original geschrieben von Black_Jack
Auf empfehlung des Freundlichen und weil es einleuchtet.
Wenn du schon den Motor soweit auf hast, und bei der Laufleistung sollte man die paar Euro auch noch investieren, um die Nadellager zu tauschen.
Hast wohl noch nicht die km beisammen, wie?😁
25000 km, und viel mehr als 5000 kommen wohl dieses Jahr nicht dazu, einfach zu viele Hobbys.
Ähnliche Themen
Hallo @ all
Vielen Dank mal Euch allen für die Tips und Infos. Die Story hat mir keine Ruhe gelassen. Habe heute Öl abgelassen und rechten Deckel entfernt. Also nach 40k sehen die Teile meiner Meinung noch gut aus, gerade mal den Hauch einer Einlaufspur zu sehen, schätze mal so einen halben mm tief.