Wann steht der Insignia beim Opel-Händler
An welchem Samstag im November wird denn der Insignia endlich beim Händler stehen?
Kann im Internet nichts finden.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Zurück aus der Friedrichstraße dann auch mal mein "Bericht". Er ist etwas lang geraten, die Begeisterung hat mich etwas übermannt, sorry.
Das Auto ist extrem schön, von außen und innen. Der Wagen verbindet auf eine ganz eigene Art Eleganz und Sportlichkeit. Klingt wie ein Werbetext, ist aber einfach so.
Live ist der Unterschied zwischen Limo und FLH deutlicher, die Limo wirkt etwas konvetioneller, das FLH extrem sportlich. In Schwarz mit den großen Doppelspeichen-Felgen wirklich ein Augenschmauß.
Das ganze Auto wirkt kompakt und konsistent, das bezieht sich auf alle Details, z.B. auch auf den Klang der Türen, die mit einem tollen Sound ins Schloss gleiten. So muss das sein.
Das Cockpit passt für jemanden wir mich (groß und schlank) wie ein Handschuh oder besser noch Turnschuh, sehr dynamisch das ganze 😉
Da ich grade erst einen Vectra C probegesessen habe hab ich natürlich gleich verglichen. Der Insignia hat faktisch durch die angeschrägte Mittelkonsole etwas weniger Platz, allerdings war das im Vectra B und C "toter Raum". Dieser ist jetzt sehr gut genutzt. Man fühlt sich weniger beengt als einfach gut aufgehoben. Rund um den Sitz ist noch eine Menge Luft, meine langen Beine haben ohne Probleme unter Lenkrad platz gefunden. Der Ein- und Ausstieg ist natürlich leicht beengt durch das subjektiv niedrige Dach, das ist aber eine Sache von ein oder zwei Zentimetern die mir schon am zweiten Tag keine Probleme mehr machen würden.
Die Verarbeitung ist dem Preis absolut angemessen würde ich sagen. Zur E-Klasse ist es meines Erachtens noch ein deutlicher Unterschied, aber alles ist solide und die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt. Schön anzusehen ist das Ganze sowieso.
Insgesamt war die Verarbeitung entsprechend der im von mit gesehenen Vectra C (Das war einer der Letzten, also war der Innenraum dort sehr ausgereift, was für den Insignia spricht!), man muss zudem bedenken, dass der Insignia deutlich mehr Details und Aplikationen im Innenraum hat und das ganze Design viel aufwändiger und anspruchsvoller geraten ist, so dass der Standard bei Opel sicherlich deutlich nach oben gesetzt wurde, um dennoch eine gleichbleibend gute Qualität zu erreichen.
Dazu muss ich sagen, dass der Wagen noch Vorserie war. Evtl. verbessert sich die Verarbeitung sogar noch, dann wäre es herrausragend.
Die AGR-Sitze sind natürlich super, die Verstellung elektrisch oder machanisch (Beifahrerseite) schnell und leicht gemacht.
Hinten kann man gut sitzen, die Rückbank ist sehr bequem. Mit meinen 1.83 haben meine Haare beim zurücklehnen in "schlafposition" leicht die Decke berührt, das war aber nicht störend. Sitzriesen müssen aber in der Mitte platznehmen. Mit der schönen neuen Mittelarmlehne kann man da hinten zu zweit bestimmt gut reisen, zumal man nun mit dem Ablagefach und den Becherhaltern in besagter Armlehne, der Kleinen Ablage in der MK, den Taschen in den Rücksitzlehnen und den großen Türtaschen seinen Krimskrams gut verstauen kann. Auch die Beleuchtung hinten ist prima, es gibt wie vorne richtige Spots, so dass man gut lesen kann. Dank der Steckdose könnte man sogar sein Handy Laden etc.
So kommt man sich hinten angenehmer Weise nicht wie ein Mitfahrer zweiter Klasse vor. Eine dreizonen Klimaanlage ist ja für die Plattform noch in Petto, diese in Verbindung mit Twin Audio und evtl. nen paar schönen Bildschirmen in den Kopfstützen, das wärs 🙂 Wenn der Insignia gut läuft wird's sowas bestimmt demnächst geben.
Zur angenehmen Athmosphäre trägt auch die gute Gestaltung der Türinnenseiten bei. Die Ablagefächer sind überhaupt nicht im Weg aber wie gesagt groß, die Armlehnen in den Türen wirklich als solche zu gebrauchen. Klasse ist das Kleine Fach für den Fahrer unterm Lenkrad. Die Breite des Wagens hat man sehr gut genutzt.
Der Kofferraum (FLH) wirkt sehr groß und ist für jemanden von meiner Größe ohne Probleme nutzbar.
Es gibt ne Menge Schalter in der MK, dank der Gliederung findet man sich aber schnell zurecht.
Der Knopf zwischen den Sitzen macht viele Funktionen zugänglich, ein paar Menüs sind nur über die Tasten oben zu erreichen. Generell war mein Eindruck, dass Navi und Co im Stand über die oberen Tasten besser zu bedienen waren, weil es einfach etwas schneller geht. Beim Fahren wäre mit die Bedienung über den Knopf in der MK lieber. Das geht eben etwas langsamer aber nach kürzester Zeit "blind" und intuitiv. Genauso isses vermutlich auch gedacht.
Der Bildschirm des Navis ist extrem groß, deutlich größer als die Fotos es vermuten lassen. Die grafische Darstellung ist eine wahre Freude, ebenfalls besser und homogener als das auf Fotos zur geltung kommt. Die Karte ist sehr übersichtlich, die Symbole grafisch ansprechend.
Mit dem Joystick am oberen Knopf kann man über die Karte fliegen bzw. im Zielauswahlmodus Punkte oder POIs auswählen. Zu den POIs gibt es im Stile von Falk detaillierte Informationen, eine Beschreibung, Kontaktdaten, Öffnungszeiten etc..
Durch Drehen der Hauptknöpfe oben oder in der MK zoomt man rein oder raus. Dabei fällt auf, dass das System sehr leistungsfähig ist. Alles geht stufenlos und elegant. Das macht wirklich Spaß. Mal eben rauszomen um zu schauen, wo man sich zwischen Start und Ziel befindet, kein Problem.
Das System kommt übrigens wirklich von Bosch und Navteq, also von Blaupunkt nur eben als OEM-Gerät.
Von meinem TomTom 730T bin ich an sich schon recht verwöhnt, aber dieses Navi wäre ein mehr als vollwertiger Ersatz. Sogar die Zieleingabe ging ohne Touchscreen erstaunlich gut. Nicht benötigte Buchstaben werden sofort ausgeblendet. Die einzige Funktion die ich vermisse ist die Suche nach POIs auf der Route, das würde ich mir für's nächste FW-Update wünschen. Das fast gleichteure System in der (noch) aktuellen Mercedes C-Klasse (APS 50) ist dagegen nen Witz, auch von der Sprachausgabe her.
Was mir im Gegensatz zu meinem Vectra B und dem kürzlich probegessenen Vetra C am stärksten aufgefallen ist war die Tatsache, dass die ganzen Details am Insignia, welche ja in deutlich größerer Zahl vorhanden sind als bei den anderen beiden Modellen, überhaupt nicht ablenken. Das ganze Innenraumdesign leitet den Blick durch die Windschutzscheibe auf die Straße. Das Auto..."fokussiert" könnte man sagen.
Trotz allen Komforts kommt mir das Cockpit des Insignia viel mehr als "Arbeitsplatz" - im durchweg positiven Sinne - vor als das aller anderen Autos, die ich bisher gefahren habe. Dieser Fakt und die Tatsache, dass man sich im Auto - um es mal salop zu sagen - sauwohl fühlt ist defintiv das größte Pfund des Insignia, wobei das tolle Design ebenfalls seinen Teil zum Erfolg des Autos beitragen dürfte.
Ich habe mal etwas wahllos in den Menüs des Infotainmentsystems rumgeknipst, da davon bisher immer wenig zu sehen war. Wie gesagt, die Farbgebung, auch des Innenraumes ist in Natura deutlich schöner.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Mitarbeiter in der Friedrichstraße, die mich extrem zuvorkommend behandelt haben und mich über eine halbe Stunde am Auto "rumspielen" ließen 😉
Gruß, Raphi
Ps.: Es ist toll die Begeisterung zu spüren, die dieses Auto bei den Opelmitarbeitern auslöst. Die waren total aus dem Häusschen wegen dem COTY-Award 🙂
162 Antworten
Stimmt!
Unser FOH hat letztes Wochenende, nach Umbauarbeiten und zur Wiedereröffnung, den Insignia als Zugpferd gross angekündigt.
Allerdings blieb es auch bei der Ankündigung, der Insignia wurde werksseitig leider nicht zur Verfügung gestellt. 🙁
War aber trotzdem eine netter Versuch des FOH`s. 😉
So Long!
PW
Jau, 22. November. Und der darauffolgende Sonntag ist "leider" der Totensonntag, weshalb die Vorstellung des Insignia bei unseren örtlichen FoH's an diesem Sonntag aufgrund der in NRW gültigen gesetzlichen Bestimmungen mehr oder weniger ins Wasser fällt. GANZ GROSSES KINO, OPEL!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Jau, 22. November. Und der darauffolgende Sonntag ist "leider" der Totensonntag, weshalb die Vorstellung des Insignia bei unseren örtlichen FoH's an diesem Sonntag aufgrund der in NRW gültigen gesetzlichen Bestimmungen mehr oder weniger ins Wasser fällt. GANZ GROSSES KINO, OPEL!!!!
Ja und? Liegt doch nicht an Opel sondern an NRW...!
Weiss ja nicht wo das PORBLEM ist,die Händler bekommen die WAGEN ca.1 Woche vorher schon,manche Händler stellen sie dann schon in den Verkaufsraum,so hat man ja schon vorher die möglichkeit sich den WAGEN in ruhe anzusehen
Den am 22.11 geh ich wohl eher nicht zum Händler wenn dort die ganzen Rentner/Kinder ect. rumlaufen und man sich den WAGEN nicht in ruhe ansehen kann.
Hm, diese Regelung gibt es bestimmt nicht nur in NRW.
Ansonsten stimmt das schon, was Du sagt, XSX. Mir persönlich ist das eigentlich auch egal, was da so am WE los ist, angesehen wird das AUto in einer ruhigeren Minute. Aber frag doch mal die Händler, was die davon halten. Bei mir in der Gegend sind sie jedenfalls nicht begeistert.......
Hallo,
bei uns in A rechnen die FOH mit "nicht vor Weihnachten 2008"! D.h. Kundenfzg. kommen sicher nicht vor 3/2009.
Das nur zur Info.
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien
Hallo,
ab dem 8.10. soll in der Opel Erlebniswelt in der Berliner Friedrichsstraße mindestens ein Insignia stehen :-)
Grüße
pta
Hallo,
die ersten müssten jetzt schon auf dem Weg sein. Jeder FOH hat mindestens einen bis zum 22.11.
Die 5trg. gibt es auch schon im November für Kunden - so hieß es...
Gruß
JonnyXe
Hallöle,
in Augsburg ist Freitag, den 10.10.08 große Insignia-Vorstellung ab 19:00 beim großen Runden.
Am Samstag ist das Fahrzeug dann jeweils für 2 Stunden in den jeweiligen Filialen.
Wie mir der Verkäufer versicherte sind 2 Stück zu sehen und fühlen. Also ich werde mir die Kiste ansehen, auch wenn der Kauf noch ein wenig warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Hallöle,in Augsburg ist Freitag, den 10.10.08 große Insignia-Vorstellung ab 19:00 beim großen Runden.
Am Samstag ist das Fahrzeug dann jeweils für 2 Stunden in den jeweiligen Filialen.Wie mir der Verkäufer versicherte sind 2 Stück zu sehen und fühlen. Also ich werde mir die Kiste ansehen, auch wenn der Kauf noch ein wenig warten muss.
....in meiner Einladung steht was von 18:30 , habe schon bestellt!
War die Woche mal bei 2 Händlern,dort sagte man mir das man mit den ersten Fahrzeugen so ab ende OKTOBER rechnen wird