Wann Sommerreifen drauf?
Habe vor einigen Tagen so Sommerreifen-Aufzieh-Werbung von Volvo bekommen, wegen Termin machen. Die haben so Aktions-Wochen von Ende März an.
Ich finde März ist noch etwas früh, ziehe die Sommerräder in der Regel nicht vor Ostern (Ende April) auf.
Wann macht ihr das ?! (Oder: Wirds nochmal kalt ???)
104 Antworten
Ach ist das alles drollig. Zwei mal im Jahr kocht das ganze wieder hoch.😉😁
Aber haben wir nicht irgendwie seit gestern um 1:07 Uhr offiziell Frühling? Wo krieg' ich denn jetzt Frühlingsreifen her? Sind das diese Allwetterreifen, oder was?😁
Ich orientiere mich beim Wechsel von WR auf SR und umgekehrt am langjährigen Temperaturmittel. Die "magische" Grenze sind ja bekanntlich 7°C. Diese Temperatur wird hier in Hagen im langjährigen Mittel von Ende Oktober bis Anfang April unterschritten. In diesem Zeitraum fahre ich ganz betimmt WR. Den genauen Zeitpunkt für den Wechsel mache ich dann noch abhängig von aktuellen Wetterprognosen. Das sind dann aber höchstens mal ± 5-10 Tage. Wenn's dann Ende April oder sogar im Mai noch schneit... Wer soll sowas ahnen. Das sind Ausnahmeerscheinungen. Shit happens! Immerhin liegt hier bei uns der langjährige Mittelwert für Mitte April bei knapp 11°C. Das deckt sich auch ungefähr mit der O(ktober) bis O(stern) Faustregel.
Auskünfte über solche Daten erteilt gerne die jeweilige Statistikstelle am Wohnort . Oder man geht in die Stadtbücherei und guckt ins Statistische Jahrbuch. Da steht sowas meistens auch drin.
Gruß
DeWeDo - noch 2 Wochen mit Schneeschuhen
Puh, heut morgen etwa 10 cm Schnee auf'm Auto - zum Glück noch Winterräder !!!
Ich orientier mich auch an der Temperatur, nicht am Wetter...
In der Regel abenfalls O bis O 🙂 (falls der Schnee dann weg ist)
Zu den teilweise fragwuerdigen Aeusserungen betreffend der Unbedenklichkeit von Sommerreifen bei Winterwitterung sag ich mal nichts...
Aber Leute, man koennte glatt das Gefuehl bekommen, dass manche von euch Panik haben, sie koennten zu spaet auf Sommerreifen wechseln. Muss man denn schon Wochen im Voraus festlegen, wann man wechselt und gleich einen Garagen-Termin dazu fixieren? (nebenbei: bin ich eigentlich der einzige hier, der Raeder selbst wechselt?). Im Herbst machts ja Sinn, genug frueh einen Termin zu vereinbaren, aber im Fruehling? Da gibts doch keinen Grund zu hetzen. Oder gehn eure Winterreifen nur bis 190km/h und das reicht euch nicht? 😁 😉
Die Nachteile, wenn man etwas "zu spaet" von Winter- auf Sommerreifen wechselt, sind doch wesentlich weniger gravierend als wenn man bei den aktuellen Temperaturen (und Witterung) bereits mit Sommerreifen rumfaehrt.
Die Termperaturen in meiner Gegend sind vielleicht etwas tiefer und die Schneefallwahrscheinlichkeit hoeher als bei den meisten von euch, aber vor Mitte April denk ich nicht mal ernsthaft ueber einen Wechsel nach. Wenns dann genug warm ist, wechsle ich die Raeder. Vielleicht sitzen die Raeder auch wieder fest, so dass ich doch noch einen Termin vereinbaren und mich noch eine Woche laenger oder mehr gedulden muss -- so what?
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
-- so what?
Nothing else!
Das musste mal gesagt werden, danke 🙂
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
aber im Fruehling? Da gibts doch keinen Grund zu hetzen. Oder gehn eure Winterreifen nur bis 190km/h und das reicht euch nicht? 😁 😉
Jo, das dürfte ein Grund sein. 😁
Aber vermutlich noch wichtiger: 195/55 ... vs. 235/45...
auf Blackfoot-Steel vs. alloy oz
und
Nachbars Mitleid vs. Nachbars Neid...
mein Ausweg: Sommer wie Winter gleiche Größe, gleicher Speed-Index (W für Winter 😁, ein Kompromiss muss sein), jeweils auf ALU. So freue ich mich alle halbe Jahr auf die Abwechslung, wann konkret, ist eigentlich egal.
Schönes WE
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Aber Leute, man koennte glatt das Gefuehl bekommen, dass manche von euch Panik haben, sie koennten zu spaet auf Sommerreifen wechseln. Muss man denn schon Wochen im Voraus festlegen, wann man wechselt und gleich einen Garagen-Termin dazu fixieren? (nebenbei: bin ich eigentlich der einzige hier, der Raeder selbst wechselt?). Im Herbst machts ja Sinn, genug frueh einen Termin zu vereinbaren, aber im Fruehling? Da gibts doch keinen Grund zu hetzen. Oder gehn eure Winterreifen nur bis 190km/h und das reicht euch nicht?
Ich versuche nur gerade krampfhaft, den Wagen an den Mann zu bringen, und auf den Sommerfelgen macht er einfach optisch mehr her. Deshalb habe ich die Räder schon gewechselt, übrigens auch selber.
Bin ich eigentlich der einzige, der das vom profil abhängig macht? Wenn die Winterreifen jetzt nur noch 5mm haben, dann reichen sie mir nicht für noch einen winter. also bleiben sie drauf bis sie runter sind.
Oder schmeisst ihr immer halb abgefahrene Reifen weg??
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Bin ich eigentlich der einzige, der das vom profil abhängig macht? Wenn die Winterreifen jetzt nur noch 5mm haben, dann reichen sie mir nicht für noch einen winter. also bleiben sie drauf bis sie runter sind.
Oder schmeisst ihr immer halb abgefahrene Reifen weg??
Rapace
Nein! Deswegen fahr ich meine Winterreifen, die nach grad mal einem Winter nur noch 4mm haben (zumindest vorne) jetzt auch noch ein paar Wochen bis auch der letzte Nachtfrost weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Trapattobi
Nein! Deswegen fahr ich meine Winterreifen, die nach grad mal einem Winter nur noch 4mm haben (zumindest vorne) jetzt auch noch ein paar Wochen bis auch der letzte Nachtfrost weg ist.
Meine letzten Sommerräder habe ich weggeworfen. Die von der Vorderachse waren nämlich abgefahren und die hinteren hatten ein schönes Sägezahnprofil...
Die neuen Gummis habe ich aber grade bestellt und der Termin für das Aufzeihen ist auch schon gemacht. 10.04. Also nach meinem Skiurlaub und nach Ostern...
Gruß
Marc
HEUTE 🙂
GESTERN 😉
wieder schön leise...
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
HEUTE 🙂
wann und wo ?
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
GESTERN 😉
wieder schön leise...
Was hast Du denn für Winterreifen???
Bei meinem Wechsel von Winter-(Pirelli Scorpio Ice+Snow) Reifen auf Sommerpneus (Bridgestone) vor 2 Wochen fiel mir beim Abholen des (damals noch alten) X5 auf, dass die Sommerreifen lauter waren als die Wintergummis.....die hatte ich garnicht akustisch vernommen! Die Sommerreifen haben sich durch ein leichtes "Singen" bemerkbar gemacht....
Das war ein Grund mehr für mich, von den Pirelli immer wieder begeistert zu sein...
Gruss Michael (jetzt auch mit Reifengeräuschen...wg. Runflat??)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Was hast Du denn für Winterreifen???
ähm, Pirelli 210 Snowsport Winter 205/55/ R 16 91 H und nun Continental Premium Contact 215 / 55 R 16 93 W
Vielleicht sind auch meiner WR unwucht!?
🙂 Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...fiel mir beim Abholen des (damals noch alten) X5 auf, dass die Sommerreifen lauter waren als die Wintergummis...
Dito.
Meine Winterreifen (Michelin Alpin) sind so leise, dass ich sie gar nicht wahrnehme. Hingegen meine Sommerreifen (Uniroyal Rainsport) machen Krach, dass ich gleich die Musik viel lauter stellen muss. 😛
Gruß Tom