Wann Sommerreifen drauf?

Volvo

Habe vor einigen Tagen so Sommerreifen-Aufzieh-Werbung von Volvo bekommen, wegen Termin machen. Die haben so Aktions-Wochen von Ende März an.

Ich finde März ist noch etwas früh, ziehe die Sommerräder in der Regel nicht vor Ostern (Ende April) auf.

Wann macht ihr das ?! (Oder: Wirds nochmal kalt ???)

104 Antworten

Da ich in der ersten Aprilwoche noch zum Skifahren fahre, kommen die (noch zu kaufenden) Sommerreifen danach auf den Elch.

Gruß
Marc
-aktuell 8 Felgen und 4 Reifen-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


-aktuell 8 Felgen und 4 Reifen-

Also 12-fach bereift 😮

Gruß

Martin

Hehe, bei meinem letzten Nissan hatte ich (aufgrund des Motorschadens des Vorletzten) mal je einen Satz Räder in 14", 15", 16" und 17" - also 16 Räder für 1 Auto 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Wobei hier nur 2-3 cm liegen...

Bin mal gespannt, ob's uns auch noch so erwischt, wie Kärnten.

ja war nett bei uns - und es war f a s t egal ob man sommer oder winterreifen drauf hatte - man konnte sowieso nicht fahren 😁

nein im ernst. hier hat sich wieder mal die fraktion der frühzurückwechsler mit den noch immer keine winterreifendraufhaber auf der straße getroffen und das chaos war perfekt. leider musste ich trotzdem über die tauernautobahn hin und zurück. schade dass ich keine kamera dabei hatte.

Ähnliche Themen

Ist zwar was kälter geworden, aber gestern kamen die 18 Zoll Sommerreifen drauf.

Bei uns im Rheinland gab es in den letzten Wintern jeweils eh höchstens an 3-4 Tagen winterliche Straßenverhältnisse. In diesem Winter konnte ich mich an wirklich keinen Tag erinnern wo es glatt war. War zwar schon mal unter 0 Grad, aber dann war es trocken. Von daher, kamen die Sommerreifen schon was früher drauf.

10 cm Neuschnee, auf einigen Straßen Schneekettenpflicht bei über 3,5 T.

Ich würde also noch warten. 😉

verschneite Grüße.

Unglaublich

Nachdem ich schon wieder einige beim Rumrutschen gesehehen habe, muss ich mich hier jetzt auskotzen, da viele Leute anscheinend unbelehrbar und erkenntnisresistent sind - und das sogar hier, wo sich nur Volvo-Fahrer rumtrieben, unter denen man mehr vernunftorientierte Menschen erwarten würde, als anderswo.

Manche meinen wohl, die können schönes Wetter erzwingen, indem sie auf Sommerreifen wechseln. Dann schneit es wieder mal wie jetzt gerade nachdem es ein paar Tage schon richtig frühlingshaft war und dann heisst es wieder: "Da kann ja keiner mit rechnen"
Dabei sollte jeder damit rechnen können, der schon halb soviele Winter mitgemacht hat, wie man benötigt, um den Führerschein machen zu können. Dazu muss man nicht mal wissen, wie man Metrologie schreibt.
Winterreifen braucht man nicht, wenn die winterlichen Strassenverhältnisse langsam überwiegen, sondern dann, wenn sie irgendwie zu erwarten sind. Lieber fahre ich zu 95% mit Winterreifen bei Sommerreifenwetter, als bei einer 5%-igen Winterwetterwahrscheinlichkeit mit Sommerreifen.
Schlimm ist es auch, wenn AWD-Fahrer meinen, mit AWD kommt man ja auch mal mit Sommerreifen durch den Schnee. Hier gehts nicht ums Durchkommen, sondern ums Stehenbleiben - und das geht mit Winterreifen auch bei AWD deutlich einfacher. Ich habe mehr als zehn Jahre nur Allradfahrzeuge gefahren und wäre nicht einmal auf die Schnapsidee gekommen, man käme auch mal mit Sommerreifen durch den Schnee.

So, und alle die, denen ich jetzt auf den Schlips getreten bin, die fassen sich jetzt an die Nase, gehen raus und ziehen wieder die Winterschlappen auf - aber alleine und mit dem Bordwerkzeug - nur um es endlich zu lernen. In ein paar Tagen dürfen sie dann gerne wieder die Sommerreifen aufziehen.

Jetzt gehts mir wieder gut.
Manchmal denke ich, ich hätte doch Lehrer werden sollen - oder vielleicht besser doch nicht, da ich doch oft mal den Holzhammer als Lehrmethode vorziehen würde ...

Re: Unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von Trapattobi


... den Holzhammer als Lehrmethode vorziehen würde ...

Trappatoni eben ;-)

Aber nicht mit mir schimpfen - ich habe die Winterreifen doch noch drauf :-)

Gruß an die Forumskollegen aus der verschneiten Rhön. In Osthessen heute viiiel Schnee. Habe heute morgen bereits 1h Hof geschippt - kaum eine Hälfte fertig, war die andere schon wieder zu.

Natürlich musste ich aus Sicherheitsgründen meine Tochter heute persönlich ins Dorf fahren - macht bei dem Wetter mit dem XC Laune (bloss dafür um 6 Uhr raus - naja ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jippiye - endlich Schnee ;-)

Re: Unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von Trapattobi


Nachdem ich schon wieder einige beim Rumrutschen gesehehen habe, muss ich mich hier jetzt auskotzen, da viele ... 10 Jahre Allradfahrzeuge...

du bist dir aber der sache bewusst, dass du hier zu denkenden menschen sprichst. diese tonart habe ich eher woanders vermutet. 😮

johannes
Pharisäer - und heute im schnee (400 km) mit sommerreifen, weil: sind ja noch neu, habe allrad und die anderen könne eh nicht autofahren!

Ich denke, bei diesen Witterungsbedingungen gibt es drei Sorten, die den Verkehr stören können:

1. die Leute mit Sommerreifen (ich oute mich, habe auch zu früh gewechselt, bin aber besser durchgekommen als manch anderer mit Winterreifen)

2. die Leute, die glauben, Winterreifen seien ein Persilschein zum Weiterrasen

3. die Leute, die zwar Winterreifen haben, sich aber vor lauter Angst einen 1x1x1 m großen Haufen in die Hose machen, und durch hektische Reaktionen gefährliche Situationen heraufbeschwören

Re: Unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von Trapattobi


Dazu muss man nicht mal wissen, wie man Metrologie schreibt.

Manchmal denke ich, ich hätte doch Lehrer werden sollen - oder vielleicht besser doch nicht, da ich doch oft mal den Holzhammer als Lehrmethode vorziehen würde ...

Aber nicht

Deutschlehrer

, hm? ;-)

Sorry, aber ich konnte nicht anders....

Gruß aus Westfalen
Eike

An alle die meinen mit neuen Sommerreifen kommt man mit AWD fast ebensogut durch, wie mit abgefahrenen Winterreifen:
Die Traktion mag ja ok sein, aber der Bremsweg ist ca. 4x länger und auch die Seitenführung ist viel schlechter. Ich habe das live an einem Fahrsicherheitstraining gesehen. 2 gleiche Fahrzeuge, eines mit neuen Sommerreifen mit super Profil und eines mit 2 Jahre alten Winterreifen.
Bremsweg bei Sommerreifen: 90 Meter
Bremsweg mit Winterreifen: 25 Meter!!!
Anfangsgeschwindigkeit weiss ich nicht mehr, ich glaub 50km/h

max. Geschwindigkeit auf der Kreisbahn:
Sommer: 20km/h
Winter: 35 km/h

Beides übrigens S60 AWDs

Ich halte es für fahrlässig mit (neuen) Sommerreifen im Schnee zu fahren. Es kann mir keiner glaubhaft erzählen, dass er seinen 4x längeren Bremsweg mit einkalkuliert. Und andere Verkehrsteilnehmer, die z.B. von rechts einbiegen können ja nicht wissen, dass der 100m entfernte Sommerbereifte nicht mehr rechtzeitig anhalten kann... Oder 😉?

Ist in D seit diesem Jahr Winterberreifung bei winterlichen Strassenverhältnissen nicht Pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Ich halte es für fahrlässig mit (neuen) Sommerreifen im Schnee zu fahren. Es kann mir keiner glaubhaft erzählen, dass er seinen 4x längeren Bremsweg mit einkalkuliert. Und andere Verkehrsteilnehmer, die z.B. von rechts einbiegen können ja nicht wissen, dass der 100m entfernte Sommerbereifte nicht mehr rechtzeitig anhalten kann... Oder 😉?

Ist in D seit diesem Jahr Winterberreifung bei winterlichen Strassenverhältnissen nicht Pflicht?

Danke für die Fakten! Sehr interessant. Ich weiß zwar, dass es einen Riesenunterschied macht, aber diese Daten sind sehr vielsagend.

Die Winterreifenpflicht ist leider sehr unscharf und hinterlässt wieder mehr Fragen als Antworten. Derzeit liegt wieder alles im Ermessensspielraum derer, die dann zu entscheiden haben.. Anscheinend wäre es hierzulande wohl nötig, ein Gesetz á la "3mm auf M+S von November - März" einzuführen.

@ Monty: Eigentlich weiß ich ja, wie man Maturalogie schreibt, aber ich konnte auch nicht anders, als hier den Gag einzubauen 😉

@ pafec: 100% Zustimmung

@ rosenkranz: Wenn man meinen Text ganz liest und nicht nur ein Wort rauspickt, sieht man, dass die Tonart passt. Und noch ein Tipp am Rande: Beitrag von VolvoAndy ganz genau lesen - kann in brenzligen Situationen hilfreich sein!

Zitat:

Original geschrieben von Trapattobi


@ rosenkranz: Wenn man meinen Text ganz liest und nicht nur ein Wort rauspickt, sieht man, dass die Tonart passt. Und noch ein Tipp am Rande: Beitrag von VolvoAndy ganz genau lesen - kann in brenzligen Situationen hilfreich sein!

sehr geehrter trapattobi,

natürlich bin ich ein überzeugter winterreifenfahrer. es gibt in meinem freundeskreis keinen, der dieses thema lauter predigt als ich. und ich ärgere mich grün und schwarz, dass ich letzte woche gewechselt habe und heute abend mit "sandalen" ins bergische-land muss. grundsätzlich stimme ich den oben geschriebenen beiträgen völlig zu. mir kam dein beitrag heute morgen nur etwas zu laut rüber.

einen schönen tag noch und nix für ungut.

johannes

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


...heute abend mit "sandalen" ins bergische-land muss.

Keine Angst, die Hauptstraßen sind alle frei, und wenn es weiter so warm bleibt, der Rest bis dann auch.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen