Wann sollte ich mein Fahrzeug verkaufen?
Hallo an euch, ich fahre die A-Klasse W169 schon seit mehreren Jahren, nachdem ich das Fahrzeug von meinem Schwiegervater geerbt habe. Es ist Baujahr 2008 und hat inzwischen 110.000 km runter. Es ist noch voll in Schuss, Werkstatt gepflegt und den TÜV haben wir erst im Frühjahr ohne Probleme bestanden. Öfter denke ich darüber nach, ein neues Auto zuzulegen, aber muss das wirklich sein?
Das Fahrzeug fährt zuverlässig, es wurden die Bremsen gemacht und auch die Antriebswellen-Einheit bei der Lichtmaschine wurde gewechselt.
Ich habe gesehen, dass man vielleicht noch zweieinhalb tausend Euro für den Gebrauchten bekäme.
Soweit ich das Fahrzeug täglich für kleinere Fahrten bis zu 50 km benötige und auch zweimal bis dreimal im Jahr grössere Fahrten für eine Anreise zum Urlaubsort, bleibt dennoch die Frage, ob ich unbedingt ein neues haben muss?
Was würdet ihr mir denn raten? Mir kommt es mehr auf die Zuverlässigkeit beim Fahren an, als auf irgend welchen Schnickschnack bei der Ausstattung.
16 Antworten
Moin Moin
W169 A 180 er Benziner 116 PS
Habe für genau diese Arbeiten am 10.05. 2019 folgendes bezahlt .( freie Werkstatt )
Klimakondensator erneuern Arbeitslohn 143,00
Klimaanlage entleeren ,Dichtsheitsprüfung mit
Neubefüllung mit Kältemittel . 40,00
Kondensator 149,00
Kältemittel 0,8 von 75 60
Plus Wehrmachtssteuer 19 % 74,48
Gesamt 466,48
Das war vor Corona und Ukraine , dürfte heute erheblich mehr kosten .
LG Bennet
Den Preis find ich ok. Da dürfte es beim Freundlichen mindestens das doppelte kosten.
Der kam 2018 schon über 400€ netto… wir haben 2018 nen NRF im Netz für knapp über 60€ gekauft, der hält immer noch.