Wann sollte der Kraftstofffilter gewechselt werden- 69000 km ?

Audi A6 C6/4F

Werte Forumsmitglieder,
bitte kann mir jemand sagen, wann der Kraftstofffilter (Benziner, 2,0 TFSI mulittronic) gewechselt werden sollte. Ich habe ein Fahrzeug mit ca. 69000 km übernommen. Der vorherige Besitzer hat Super und E 10 getankt. Gibt es ein vorgeschriebenes Wechselintervall bei Audi. Im Serviceheft wurde dies noch nicht gemacht. Kostet ca. 20-25 EURO für mein Fahrzeug. Ist der Austausch aufwendig und lohnt sich dieser Austausch überhaupt?

Für eine zeitnahe Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß Heiko (;.)

19 Antworten

Würde die Schraube erklären und Sinn machen, allerdings ist an der Schraube oben auch eine kupferfarbene schweiß/lötnaht deshalb wollt ich da lieber nicht dran rum drehen.

Eine Schraube zum entwässern müsste sich auch wenn unterhalb vom Filter befinden, ist aber komplett zu.

Die Filter werden nur noch alle 60tkm getauscht!

Zum entlüften: der 4F entlüftet sich von selbst im Leerlauf, ist also nicht zwingend nötig irgendwo dran rum zu drehen.

Entwässern ist meines Wissens nach nur beim q7 nötig. Steht aber auch im Serviceheft

Hi,

der TE hatte nach dem Kraftstofffilterwechsel beim A6 2,0 TFSI gefragt. (Benzin).
Ich nenne das hier mal Thema verfehlt…….

Gruß

Ciwa

Und? Wo ist das Problem?

Seine Frage wurde auch vor 2 Jahren beantwortet!
Wenn dann weitere fragen aufkommen kann man doch wohl mal drauf antworten.

Zudem steht in der Überschrifft KRAFTSTOFFFILTER nicht Benzinfilter.

Ich nenne das dann mal Kommentar verfehlt 😉

Mfg

Ähnliche Themen

(OT🙂 Das kupferfarbene ist die Dichtung. Von der Schraube geht ein dünnes Rohr nach unten, man könnte also entwässern.
Auf die Selbstentlüftung würde ich mich nicht verlassen. Da kann schnell die Batterie leer sein bevor der Wagen anspringt. Also die Bordeigene Pumpe mißbrauchen oder eine eigene anschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen