Wann soll man die Batterie ersetzen?
Hat jemand ihre Batterie ersetzt? Wie viele Jahre/Kilometers dauert die Batterie? Mein X3 (Bj 2004) hat über 135tkm und fast jede elektronishe Ausstattung, und ich habe Angst dass eines Tages dieses Winters wird das Auto nicht starten.
Jetzt habe ich kein Problem, aber ich will nicht festsitzen!
Beste Antwort im Thema
Lesetipp (Klemmspannung): http://de.wikipedia.org/.../Starterbatterie?...
22 Antworten
Ich habe mich erinnert, dass die Batterieanzeige letzten Nov oder Dez einmal schwarz war. Deshalb habe ich die Batterie aufgeladen and nachdem war die Anzeige grün (und bleibt heute noch grün). Dieser Winter war sehr kalt und schneeig aber war die Batterie ganz okay. Vielleicht fahre ich zu viel.🙂
Ja wie , mit der alten Batterie den ganzen Winter überstanden?? Hoffentlich geht sie jetzt nicht im Sommer kaputt 😁😁!
Und zum Thema Standheizung gilt immmer noch der uralte Lehrsatz: Solange wie geheizt wird soll anschließend mindestens gefahren werden, dann hat man normalerweise keinen Stress mit seiner Batterie.
Ja, wie Grün ist denn die Anzeige, ist es sofort sichtbar oder nicht?😕
Zitat:
Original geschrieben von Wens
Ja, wie Grün ist denn die Anzeige, ist es sofort sichtbar oder nicht?😕
Es sollte sofort (bei Nacht, mit Taschenlampe) sichtbar. Heutzutage ist die Anzeige meiner Batterie nur ein bisschen grün, fast schwarz aber letzten Tage hab ich nur Kurzstrecke fahren. Ich glaube, es war definitiv grün nach einer Langstrecke; am Freitag oder Samstag kann ich darüber berichten. Jedenfalls werde ich sie bald ersetzen......wenn ich Zeit und Geld habe. Ich habe viel geplant (Zündkerze, Kühlwasser, Inspection I).
Über 145tkm mit der ersten Batterie. Nicht schlecht. Die Lenkrad- und Sitzheizung waren nutzlich, aber ich warte an Sommer 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe auch immer noch die erste Batterie (Baujahr Dez. 2004 130tkm)
Bei keinem Auto, die ich hatte, hat die Batterie so lange gehalten. Meist musste ich sie alle drei Jahre erneuern.
Also gibt es kein Alter, bei dem man die Batterie spätestens wechseln sollte?
Also Leute, ich war heute beim🙂 und habe wegen der Anzeige in der Batterie gefragt, da bekam ich eine Antwort, na die Anzeigen funktionieren nicht wirklich und man sollte sich nicht drauf verlassen.
Bei messen mit Multimeter sollte 12,4 Volt nicht unterschreiten, wenn ja dann laden und wenn nicht mehr geladen wird ersetzen, ich hatte laut Anzeige 12,6 Volt und laut🙂 ist das noch gut.
Übrigen meine Anzeige funktioniert nicht Richtig, deswegen hatte ich hier gefragt, wie Grün und wie sichtbar ist die Anzeige.
Lesetipp (Klemmspannung): http://de.wikipedia.org/.../Starterbatterie?...
Hallo! Beim Bosch- oder Batteriedienst einen Belastungstest machen lassen, der sagt am meisten aus. Von dem "Magischen Auge" halte ich nichts, es könnte ja eine andere Zelle tot sein.
MfG Martin