wann schalten?^^
also...ne will nish fragen wann man schaltet sondern eher wann man spätestens schalten soll^^
hab nen AAU ohne DZM und wollte daher fragen ob jemand ausn kopf weiß wann man z.b. im 2. gang nach oben in den dritten schalten sollte
also hilfreich wär wenn ihr alle 4 gänge auflistet 🙂
danke
bis jez hab ichs immer so gemacht
1: 40
2: 60
3:80
4:100
mfg
19 Antworten
also am besten fährst du jeden gang mal bis zum begrenzer aus dann weißt du bei welcher geschwindigkeit der begrenzer einsetzt... vorrausgesetzt du hast ihn erstmal schön warm gefahren, dann macht dem das auch nichts aus...
Hatte den motor auch mal...
Glaub begrenzer setzt ein bei
1. Gang bei 50
2. Gang bei 85-90
3. Gang bei ca 130-140
4. Gang ???? nie geschafft... solange steile berge gibts bei mir hier nicht...
Probiers am besten mal aus...
Warum hasst ihr eure Motoren?
lol.
man schaltet doch nich wenn der begrenzer kommt,sondern wenn das maximale drehmoment fuer den nächsten gang erreicht wird.
denke mal der dürfte bei deinem wagen so um die 5500 upm liegen.
bercihtigt mich wenn ich irre,aber alles darueber wär bei nem ungemachten motor wohl nur quälerei und spritgeschleuder.
das mit der höchsten (meisten) karft vom motor steht im fahrzeugschein KW bei..... U/min
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von POLO/Derby
Warum hasst ihr eure Motoren?
Es gibt auch Motoren die stehn drauf 😉
95 im 2ten,das is niemals das original getriebe.
oder der hat ne andere radreifen kombi.
böses drehzahlmonster hrhr
Der dreht ja auch höher als Serie...
also wenn ich meinen bis 7k quäle,hab ich noch keine 75 auf der uhr,wo sollen da aus 1000upm noch 20 kmh her kommen.
der hat in 2ten bei 7k schon fast 90 aufm tacho
fahrzeuge ohne drezahlmesser habn normalerweise kleine rote schaltpunkte auf der tacho skala aufgedruckt. also mein AAU hatte das. das sind die punkte wo der motor das höchste drehmoment hat. aber wenn man sich nach denen hält dann schläft man ein beim fahren. ich hab den AAU immer bis zum begrenzer gedreht und mach das mit meinem 3F auch noch ausser innerorts :-)
Ich hab zwar nen AAV, aber auch wenn ich mal nen Berg hoch muss, schalte ich spätestens bei 8ßKm/h in den dritten. Den dritten lass ich z.B. wenn ich auf ne Autobahn auffahre bis etwa 120Km/h drin. Halt nur, wenn ich wirklich stark beschleunigen muss. Ansonsten schalt ich auf ebener Strecke so schnell wie möglich in den 5tnen sobald ich die Geschwindigkeit drauf hab, die ich fahren will bzw. darf. Den DZM brauch ich eingntlich nie, schalten tu ich mehr nach Gefühl und Gehör.
Kleine Faustregel:
"ist der Motor Kalt, schalt bei 6 einhalb ..."
zu dem Video, ist doch bewundernswert, das wenn der hochschaltet, er sich trotzdem noch immer fast im roten bereich befindet 😁
Da oben ist eben am meisten los, je höher er dreht desto gieriger wird er.
Wegen nix Serie ... das ist ein Serien AHD Getriebe mit 185/55R14 Winterschlappen.
Bei meinem AAU mit 4 Gang kam im 2ten bei 90 der Begrenzer, das weiß ich noch. So richtig aufhören Gedanken dir da drum zu machen kannst eigentlich eh erst wenn du nen DZM Tacho einbaust....
Bei älteren Autos sollte man auch eine eventuelle Tachoabweichung beachten. Das könnte erklären, warum bei einigen der Begrenzer erst später einsetzt.
@AUDI RALLI
Die roten Markierungen auf dem Tacho sind die Angabe wann der jeweilige Gang den roten Drehzahlbereich erreicht. Nicht wann das höchste Drehmoment anliegt.