Wann RS4?
Hi Leute,
da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:
1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁
2342 Antworten
HierZitat:
Original geschrieben von olex21
In den CoC Unterlagen steht 8Jx19 ET26 für den Winter, aber im Internet finde ich nur 8,5Jx19 und ET größer als 26.(Reifen 235/40 R19)
gibts welche die passen sollten...
Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ausserdem was haltet Ihr von Spurverbreitungen?Ich habe den Eindruck hinten seien die Räder etwas zu weit nach innen und mit 1 cm Spurverbreitung würde der Wagen etwas"tiefer" aussehen, diesen Effekt hatte mein damaliger S3.
Dachte bene nur hinten, aber ich glaube besser wäre es dann auf alle Räder.
Spurverbreiteungen gehen vorne 10 mm und hinten 12 mm ohne streifen. Hab ich auch drauf.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hier gibts welche die passen sollten...Zitat:
Original geschrieben von olex21
In den CoC Unterlagen steht 8Jx19 ET26 für den Winter, aber im Internet finde ich nur 8,5Jx19 und ET größer als 26.(Reifen 235/40 R19)
Wenn ich die ET 26 auswähle, dann kommen nur wenige Felgen raus, ausserdem nicht nach meinem Geschmack 🙄
Welche ist denn die maximale ET die zugelassen ist?
Ich möchte eben die Felgen im Rotor Design.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Spurverbreiteungen gehen vorne 10 mm und hinten 12 mm ohne streifen. Hab ich auch drauf.Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ausserdem was haltet Ihr von Spurverbreitungen?Ich habe den Eindruck hinten seien die Räder etwas zu weit nach innen und mit 1 cm Spurverbreitung würde der Wagen etwas"tiefer" aussehen, diesen Effekt hatte mein damaliger S3.
Dachte bene nur hinten, aber ich glaube besser wäre es dann auf alle Räder.
TÜV muss jedoch gemacht werden oder?
Wenn ich fragen darf, welche hast du drauf? (Hersteller/Modell)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olex21
TÜV muss jedoch gemacht werden oder?Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Spurverbreiteungen gehen vorne 10 mm und hinten 12 mm ohne streifen. Hab ich auch drauf.
Wenn ich fragen darf, welche hast du drauf? (Hersteller/Modell)
TÜV muss gemacht werden, Anbauten oder umbördeln ist nicht notwendig.
Sind H&R Spurverbreiterungen.
Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ich möchte eben die Felgen im Rotor Design.🙂😁
Das Rotor Design gibt es nicht in diesen originalen Felgenmaßen. (8x19 ET26)
Diese Felgen könnten eintragungsfrei am RS4 verwendet werden.
Alle anderen Größen die nicht im Typenschein stehen musst du eintragen und evtl. abnehmen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Das Rotor Design gibt es nicht in diesen originalen Felgenmaßen. (8x19 ET26)Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ich möchte eben die Felgen im Rotor Design.🙂😁
Diese Felgen könnten eintragungsfrei am RS4 verwendet werden.Alle anderen Größen die nicht im Typenschein stehen musst du eintragen und evtl. abnehmen lassen.
Hätte welche in Italien gefunden,wäre dann 8,5Jx19 ET 35 , aber ohne den papieren für den TÜV wird es wohl kritisch und umständlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
TÜV muss gemacht werden, Anbauten oder umbördeln ist nicht notwendig.Zitat:
Original geschrieben von olex21
TÜV muss jedoch gemacht werden oder?
Wenn ich fragen darf, welche hast du drauf? (Hersteller/Modell)
Sind H&R Spurverbreiterungen.
Ich finde nicht grad die genauen Spurverbreitungen, könntest mir bitte die Teilenummern mitteilen?
Moin!
Nachdem ich meinen RS am 8.5. wieder bekommen habe und (leider) sofort danach in Urlaub gefahren bin 😎 kann ich jetzt nach ner ausgiebigen Testfahrt sagen haben se super wieder hin bekommen.
Alles wie vorher und man sieht wirklich nix!!!!!!!
Bin froh den "Schnellen" wieder zu haben!
Grüsse
Sven
2055668Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ich finde nicht grad die genauen Spurverbreitungen, könntest mir bitte die Teilenummern mitteilen?Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
TÜV muss gemacht werden, Anbauten oder umbördeln ist nicht notwendig.
Sind H&R Spurverbreiterungen.
Audi RS4 Typ B8
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 20 mm 112/5, 66, 5 mm Hinweis 3, 18b, 25, ET-Grenze: +9 | Hinweise: 03 18b 25
2455668 Audi RS4 Typ B8
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 24 mm 112/5, 66, 5 mm Hinweis 3, 18b, 25, ET-Grenze: +9 | Hinweise: 03 18b 25
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
2055668 Audi RS4 Typ B8Zitat:
Original geschrieben von olex21
Ich finde nicht grad die genauen Spurverbreitungen, könntest mir bitte die Teilenummern mitteilen?
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 20 mm 112/5, 66, 5 mm Hinweis 3, 18b, 25, ET-Grenze: +9 | Hinweise: 03 18b 252455668 Audi RS4 Typ B8
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 24 mm 112/5, 66, 5 mm Hinweis 3, 18b, 25, ET-Grenze: +9 | Hinweise: 03 18b 25
Vielen Dank!!
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Schön zu hören, 😉
was hattest du als Ersatz?
Hab meinen M3 genommen. 😁
Hallo Forumsgemeinde!
Bin neu hier und habe bisher nur still mitgelesen um Anregungen für den Kauf eines RS4 B8 zu bekommen. Danke schonmal dafür.
Nun ist mir ein gutes Angebot von einem Händler, allerdings nicht bei mir vor Ort gemacht worden.
Das Problem ist, dass er nicht das Sportfahrwerk Plus DRC als extra hat. Im Gegensatz zum RS5 wird ja beim RS4 eher zu diesem geraten. Die Kinderkrankheiten, die es beim RS5 noch gab, sind ja anscheinend behoben worden.
Leider habe ich keine Möglichkeit das Serienfahrwerk hier vor Ort zu testen.
Ich möchte mit dem Rs4 nicht auf die Rennstrecke sondern werde ihn zu 60% im Großstadtverkehr und den Rest hauptsächlich Autobahn und drei vier mal im Jahr ein paar Serpentinen in den Alpen fahren.
Ich habe eher die Befürchtung, dass das Serienfahrzeug mir bei den schlechten Straßen hier zu wenig Komfort bietet. Zumal der Wagen die 20 Zoll Felgen hat.
Evtl. hat jemand hier schon einmal beide Fahrwerke vergleichen können und kann berichten, ob der Comfortmodus vom DRC Fahrwerk deutlich komfortabler ist?
Ohne den RS bisher gefahren zu sein, würde ich jetzt einschätzen, dass sich das Serienfahrwerk ähnlich wie das DRC im Auto-Modus verhält.
Ich bin kein Komfort-Freak mit einem BMW M-Sportfahrwerk im 335i E91 oder Audi A5 mit Sportfahrwerk hatte ich keine Probleme. Ich habe nur die Befürchtung, dass das RS4 Serienfahrwerk evtl. deutlich härter ist.
Über einen kurzen Erfahrungsbericht zum Serienfahrwerk des RS4 (auch im Vergleich zum DRC) wäre ich dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von surley
Über einen kurzen Erfahrungsbericht zum Serienfahrwerk des RS4 (auch im Vergleich zum DRC) wäre ich dankbar.
Hallo Surley,
das beim RS4 zum DRC geraten wird ist mir neu.
Ich hatte die Möglichkeit zwei Tage einen RS4 mit DRC zu fahren und habe das DRC in meinen RS4 nicht bestellt. Meines Erachtens geht das Fahrwerk eines RS4 ohne DRC eher in Richtung Comfort. Den Dynamic Modus fand ich extrem hart welchen ich nach einer kurzen Strecke gar nicht mehr gefahren bin. Kurzum ich vermisse das DRC nicht. Das Auto ist auch deutlich komfortabler als mein S4 mit H & R Federn.
Grüße