Wann muß man Radschrauben ersetzen?
Wann muß man eigentlich Radschrauben ersetzen? Wie erkenne ich das? Meine sind 30 Jahre alt, drehen sich aber gut rein. Das Gewinde ist nicht verrostet, der Kegelbund sitzt gut auf der Felge. Als ich das Auto übernommen habe, waren sie aber so festgeknallt, daß ich erstmal zum LKW-Reifenhändler fahren mußte, der den ganz großen Preßluftschrauber ansetzte, um sie zu lösen. Saubergemacht und mit dem richtigen Drehmoment angezogen, war das nachher kein Problem mehr.
Ich brauche 20 Stück, eine kostet 12 Euro, was mich etwas zögern läßt. (MB-Nr.: A4614010270 )
Beste Antwort im Thema
Also wenn hier jeder gleich seine Schrauben erneuern würde, nur weil sie mal schwerer aufzudrehen gehen (Losbrechmoment), als man sie festgezogen hat . . . mamma mia, man kann's auch übertreiben. Zumal's ja anscheinend eh 14er sind . . . naja, mein Geld isses ja nicht . . . aber dann auch schön brav bei Mercedes kaufen ---> die notleidende kurzarbeitsgebeutelte Firma muß schließlich ihre Dividende an die Aktionäre bezahlen !
Und ob die wirklich überdehnt worden sind, kannst nur sagen, wenn du beim "Festknallen" auch dabei warst. Ich tipp da ja eher auf den "Zahn der Zeit" und wenig/keine Schmierung ;-)
. . . darf ich meine 12er-Schrauben nach 30 Jahren/650.000 km überhaupt noch verwenden ? Immer schön Gewinde geschmiert . . . gaaaanz böööse . . . aber ---> dadurch kaum Rost am Gewinde 😁
32 Antworten
Ich hab keine Ahnung was für welche er braucht. Der Marktpreis für reifenschrauben liegt irgendwo um 1€/Stück und nicht bei 8 oder 10.
Es gab bei MB auch diese Erfindung. Diese würde ich regelmäßig austauschen und nur persönlich mit Drehmoment anziehen. Ich glaube, es gibt kaum Mechaniker der das anständig machen könnte.
radschrauben muss man ersetzen, wenn das Auto verschrottet wird.
alle machen sich nen kopp um die schrauben, keiner denkt an das gewinde in der nabe. das bekommt die gleichen kräfte ab wie die schrauben. da tauscht man auch nicht so nach gutdünken oder "gefühl" die nabe, nur weil die schrauben scheinbar zu fest angezogen waren. müßte man aber, oder? 😁
bei radmuttern kann man dann mit etwas aufwand die stehbolzen wechseln, wenn es einem daurch besser geht. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaryK schrieb am 2. Mai 2020 um 15:22:15 Uhr:
Ich hab keine Ahnung was für welche er braucht. Der Marktpreis für reifenschrauben liegt irgendwo um 1€/Stück und nicht bei 8 oder 10.
Aber nicht für die Schrauben vom G / Wolf, die kosten ein Schweinegeld.
Danke für die Infos. Ich lasse es jetzt mal und verteile 3 von den damals 5 knallfesten (alle vom Rad vorne links) auf die 3 anderen Räder. Servus und schönen Sonntag noch.
Nimm dir einfach mal eine von den "verdächtigen" und eine von den "unverdächtigen" Radschrauben und halte die nebeneinander gegen das Licht.
Wenn die "verdächtige" Radschraube eine sichtbare Einschnürung hat (also der Durchmesser in der Mitte geringer wird) oder sie sogar sichtbar länger ist als die "unverdächtige", dann ist sie auf jeden Fall überdehnt und muss erneuert werden. BTST...
Zitat:
@GaryK schrieb am 2. Mai 2020 um 11:32:01 Uhr:
Ja, das Gefüge wird verändert. Schrauben haben eine gewisse Härte und eine Dehngrenze, in denen die sich elastisch verformen. Wenn du da deutlich drüber gehst, dann wars das mit dem Material.
Dann sollte man aber konsequenterweise auch das Gewinde der Radnabe ersetzen.
Also die komplette Radnabe. Das ist natürlich Unsinn.
Ein guter Konstrukteur dimensioniert seine Bauteile so, dass sich die billigen, leicht ersetzbaren Normteile (Schrauben) bei Überbeanspuchung zerstören, bevor teure Teile (hier die Radnabe) beschädigt werden.
Wer das nicht macht, gehört lebenslänglich ans Fließband strafversetzt.
Oh, dann wirst du bei Mercedes Benz fündig.Mir deucht, da war was beim W205 AFAIK.
Bevor eine Radschraube überdehnt wird, reißt das Gewinde der Radnabe aus.
Meistens reissen die Schrauben ab.
Den Drehmoment den die Schlagschrauber leisten halten die nicht aus.
Ist auch das beste was passieren kann ,denn so bekommste die Felge und den Rest zerstörungsfrei abmontiert.
Probleme gibts nur wenn das Restgewinde nicht raus will.
Eine Ausnahme gibt es, die Sonderschrauben von Mercedes,reissen die oberhalb des Kegels biste gekniffen.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:38:10 Uhr:
Bevor eine Radschraube überdehnt wird, reißt das Gewinde der Radnabe aus.
Ich habe das Gegenteil selbst erlebt.
Besuch bei $Familie: "Kannst du mal eben die Räder nachziehen, habe ich letzte Woche bei $Tankstelle wechseln lassen?". Eine Schraube fühlte sich irgendwie komisch an, wurde nicht fest und dann ganz lose 😠
Zum Glück war der Rest recht einfach aus der Nabe zu bekommen; bei der anschließenden Kontrolle waren mehrere andere Schrauben mit bloßem Auge erkennbar überdehnt. Es gab dann einen kompletten Satz neue Schrauben...
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. Mai 2020 um 20:22:06 Uhr:
Meistens reissen die Schrauben ab.
Den Drehmoment den die Schlagschrauber leisten halten die nicht aus.
Ist auch das beste was passieren kann ,denn so bekommste die Felge und den Rest zerstörungsfrei abmontiert.
Probleme gibts nur wenn das Restgewinde nicht raus will.
Eine Ausnahme gibt es, die Sonderschrauben von Mercedes,reissen die oberhalb des Kegels biste gekniffen.
Keine Bohrmaschine im Haus ?
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:38:10 Uhr:
Bevor eine Radschraube überdehnt wird, reißt das Gewinde der Radnabe aus.
Schon mal gehabt? Erzähl mal!