Wann macht ihr Sommerreifen drauf?
----
Beste Antwort im Thema
Nur weil die O -> O Regel sich so schön anhört ist sie ja nicht sinnvoller (ausser für die Reifenindustrie).
Oktober erscheint mir doch recht früh für Winterreifen und wann Ostern ist richtet sich nun nicht nach dem Wetter. 😉
Da ich die gleichen Felgen Sommer wie Winter fahre habe ich da auch keinen Anreiz "überstürzt" zu wechseln😁.
Was ich bei diesen Themen nicht verstehe, warum erwachsene Menschen so eine "schwierige" Frage nicht ohne Hilfe von aussen entscheiden können. Oder geht es nur darum den "Postingzähler" hochzusetzen (u.a. ein Grund für mich zu antworten😉 und als "Zweitposting" auch noch effizient😁).
Grüße
Peter
101 Antworten
Ich mache meine mitte Mai drauf, bei so eiem Msstwetter ist man nie sicher!
Es wär so schön in Südspanen leben zu können, dann bräuchte man keine Winterreifen
Meine kommen nächsten Samstag drauf. Leider nur noch für diesen Sommer, denn der W212 ist schon bestellt und kommt warscheinlich im Juni. Ich hoffe, dass die Felgen der neuen E-Klasse auch einen so geilen Glanz haben werden.
Grüße
Ähnliche Themen
Sooo.....
Fahre jetzt los diesen Loch da wegmachen zu lassen und danach für 19€ woanders auf Sommer wechseln lassen 😁
Hat hier keiner Allwetterreifen?^^
Ich brauche erstmal nen neuen Reifen, da einer kaputt ist -.-
Conti PremiumContact 2 225/55 R16 95W
Die aktuellen Reifen haben alle ca. 6-7 mm Profil
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Ich brauche erstmal nen neuen Reifen, da einer kaputt ist -.-Conti PremiumContact 225/55 R16 95W
Die aktuellen Reifen haben alle ca. 6-7 mm Profil
Ich hatte mir schon gedacht, das der Reifenfuzzi das nicht flickt.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Ich hatte mir schon gedacht, das der Reifenfuzzi das nicht flickt.Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Ich brauche erstmal nen neuen Reifen, da einer kaputt ist -.-Conti PremiumContact 225/55 R16 95W
Die aktuellen Reifen haben alle ca. 6-7 mm Profil
Doch das wollte er aber als ich fragte bis wie viel km/h das hält sagte er ,,bis 150 km/h" und das ist zu wenig.
Ist es egal, wenn auf einer Seite 95W und auf der anderen 95V ist?
Er hätte ernsthaft diesen Schaden in der Lauffläche geflickt, mit dem Hinweis "das hält bis 150 km/h"????😰
Das kann ich gar nicht glauben!
Stell dir mal vor du läßt flicken, verkaufst den Wagen in 10 Monaten mit Winterbereifung, und legst die Sommerräder dazu. Vergißt aber den Käufer über diesen Umstand zu informieren!
Ich kann nur sagen, das der Reifenhändler meines Vertrauens das so sicher nicht gesagt und gemacht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Er hätte ernsthaft diesen Schaden in der Lauffläche geflickt, mit dem Hinweis "das hält bis 150 km/h"????😰
Das kann ich gar nicht glauben!
Stell dir mal vor du läßt flicken, verkaufst den Wagen in 10 Monaten mit Winterbereifung, und legst die Sommerräder dazu. Vergißt aber den Käufer über diesen Umstand zu informieren!Ich kann nur sagen, das der Reifenhändler meines Vertrauens das so sicher nicht gesagt und gemacht hätte.
Er hätte es mir bestimmt gesagt aber ich hab ihn sofort danach gefragt.
Pit-Stop
Nachtrag 20:03 Uhr:
Mein Auto hat ein Reifendruckkontrollsystem - die Sensoren lassen sich vom defekten in den neuen Reifen übertragen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Mein Auto hat ein Reifendruckkontrollsystem - die Sensoren lassen sich vom defekten in den neuen Reifen übertragen oder?Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Er hätte ernsthaft diesen Schaden in der Lauffläche geflickt, mit dem Hinweis "das hält bis 150 km/h"????😰
Das kann ich gar nicht glauben!
Stell dir mal vor du läßt flicken, verkaufst den Wagen in 10 Monaten mit Winterbereifung, und legst die Sommerräder dazu. Vergißt aber den Käufer über diesen Umstand zu informieren!Ich kann nur sagen, das der Reifenhändler meines Vertrauens das so sicher nicht gesagt und gemacht hätte.
sensor sitzt an der felge, hat nichts mit dem reifen zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
sensor sitzt an der felge, hat nichts mit dem reifen zu tun.
Ok
Auf dem Reifen steht Conti PremiumContact, sieht aber wie PremiumContact 2 aus...
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
OkZitat:
Original geschrieben von Kujko
sensor sitzt an der felge, hat nichts mit dem reifen zu tun.Auf dem Reifen steht Conti PremiumContact, sieht aber wie PremiumContact 2 aus...
... und das hat was mit dem sensor zu tun? 😕